Verzweifelt
-
-
Unser Hund ist mit Katze beim Züchter aufgewachsen. Das war mir auch wichtig! Und unsere Katze läuft so schnell nicht weg vor Hunden, auch darauf habe ich vorher geachtet. Eher gibt sie denen etwas auf die Nase. Und unser Hund ist zur Zeit nur im Erdgeschoss, die Katze kann überall hin. So sitzt sie liebend gerne auf der Treppe, um den Hund zu beobachten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verzweifelt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir wohnen zusammen mit unseren 2 British Kurzhaar Katzen in einem Haus und unser Odin ist natürlich andauernd auf Zack den beiden Katern hinterher zu flitzen.
"Natürlich" will er den Katzen hinterher?
Ist diese Erwartungshaltung den ganzen Tag da?
Wie oft schläft Euer Zwerg denn? Kann er Ruhe finden?
-
Sorry, aber das geht leider so gar nicht m.M.n.
Der Welpe darf die Katzen nicht jagen. Willst du, dass er das als erwachsener dann immer noch tut? Willst du, dass deine Katzen auswandern? Was soll das werden?
Hausleine dran, absolut konsequent unterbinden. Rückzugsort für die Katzen usw sowieso. Katzenklo darf NICHT in Reichweite des Hundes stehen (Türgitter)
Das wichtiste für euer Problem: natürlich lässt der laufen, wenn er dauern aufgeregt ist!
Geht raus und last ihn 10 Minuten schnuppern und ordentlich rennen, dann rein und PENNEN. Einmal am Tag bisschen Welt erkunden zusammen usw, dann muss er aber seine Eindrücke wieder verarbeiten können. Im schlaf.Mit 14 Wochen sollte der eigentlich den ganzen Tag schlafen. Wirklich den ganzen Tag. Da ihr das jetzt anfangs nicht so eingehalten habt, müsst ihr da vielleicht ein bisschen hinterher sein.
Heisst: angenehmer Schlafplatz (dort füttern hilft), im Haus in Ruhe lassen! Kein Bespassen und spielen. Kuscheln und so natürlich mal, aber er soll euch nicht hinterherlaufen.
-
Können sich die Katzen zurückziehen, wo der Hund nicht hinkommt?
Die eine zieht sich eh immer zurück das war auch schon vor dem Hund so und der andere will aber auch nicht immer sich zurückziehen... aber die Möglichkeit haben natürlich beide... und die nutzen sie auch... er ist ja auch nicht ständig auf der Jagd... er hat so Phasen... mal interessieren sie ihn und mal nicht... er schläft ja auch viel und da kommt er zur Ruhe... ist also alles kein Dauerzustand... Danke...
-
Können sich die Katzen zurückziehen, wo der Hund nicht hinkommt?
Die eine zieht sich eh immer zurück das war auch schon vor dem Hund so und der andere will aber auch nicht immer sich zurückziehen... aber die Möglichkeit haben natürlich beide... und die nutzen sie auch... er ist ja auch nicht ständig auf der Jagd... er hat so Phasen... mal interessieren sie ihn und mal nicht... er schläft ja auch viel und da kommt er zur Ruhe... ist also alles kein Dauerzustand... Danke...
Natürlich" will er den Katzen hinterher?
Ist diese Erwartungshaltung den ganzen Tag da?
Wie oft schläft Euer Zwerg denn? Kann er Ruhe finden?
ja ab und an will er ihnen hinterher.... wenn er spielen will... und der eine ist eh immer aus seiner Reichweite und der andere geht ja auch bewusst auf ihn zu... es ist kein Dauerzustand das jagen, er schläft ja auch viel .... es hat alles seine Grenzen...wenn er schlafen will zieht er sich in mein Büro zurück unter meinen Schreibtisch oder er geht in seine Box... und da hat er auch Ruhe... Danke
-
-
mir hat es tatsächlich geholfen zu wissen das er einfach noch keine Muskeln dafür hat und er es nicht mit Absicht macht. Kaum waren wir entspannter hat es dann auch geklappt
Na das hört sich doch gut an... wir probieren es aus
Danke... -
er ist ja auch nicht ständig auf der Jagd... er hat so Phasen... mal interessieren sie ihn und mal nicht...
Wichtig wäre zu üben, dass er sich überhaupt nicht für die Katzen zu interessieren hat. Die jagdliche Motivation könnte zudem ein erheblicher Faktor für Euer Problem sein.
Ich würde den Zwerg wohl eher eingrenzen, also nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stellen und gezielt den Bereich mit den Katzen ausgrenzen.
Also schläft Dein Welpe in der Wohnung quasi den ganzen Tag? Dann müsste es doch recht gut gehen, dass man nach dem Schlafen rausgeht, denn dann müssen sie ja.

-
das was du für "spielen" hältst, ist Jagdverhalten und ich würde es wirklich sehr strikt sofort unterbinden. Beim Welpen schaut das noch niedlich aus, aber für die Katzen ist das nicht schön und später wollt ihr das auch nicht mehr.
Auch wenn eure Katze gucken will, hat sich der Hund ruhig zu verhalten. Jegliches nachrechnen, anbellen, anspielen würde ich unterbinden.
-
das was du für "spielen" hältst, ist Jagdverhalten und ich würde es wirklich sehr strikt sofort unterbinden. Beim Welpen schaut das noch niedlich aus, aber für die Katzen ist das nicht schön und später wollt ihr das auch nicht mehr.
Auch wenn eure Katze gucken will, hat sich der Hund ruhig zu verhalten. Jegliches nachrechnen, anbellen, anspielen würde ich unterbinden.
Also wir sind schon dabei ihm das abzugewöhnen... wir stehen nicht rum und schauen dem Spektakel zu... unser Ziel ist es eben auch das er ruhig bleibt... schließlich wollen wir hier alle in Ruhe zusammenleben... von daher hoffen wir das Problem auch in den Griff zu bekommen.... Danke...
-
Ich würde den Zwerg wohl eher eingrenzen, also nicht die ganze Wohnung zur Verfügung stellen und gezielt den Bereich mit den Katzen ausgrenzen.
Also schläft Dein Welpe in der Wohnung quasi den ganzen Tag? Dann müsste es doch recht gut gehen, dass man nach dem Schlafen rausgeht, denn dann müssen sie ja.
wenn ich zu Hause arbeite hab ich ihn bei mir im Büro und die Tür ist zu.. so haben die Katzen den Rest des Hauses für sich...
es läuft ja auch gut... wenn er geschlafen hat geht es immer raus sowie nach dem spielen und fressen... das klappt ja auch.... aber es gibt Momente wo er einfach sein Geschäft macht ohne irgendwelche Anstalten vorher zu machen... Danke...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!