Richtig korrigieren - Korrekturarten

  • Wie ist es dann gemeint dass er in gewissen Situationen nicht mehr reagiert? Taucht in sagen wir 150m Entfernung irgendwo im Sichtfeld ein anderen Hund auf und deiner ist dann gleich nicht mehr ansprechbar?

  • @Wasser Nur noch kurz dazu, ja dann kommt eine Strafe bei Fehlverhalten.
    Für mich ist der Unterschied da, dass ein Hund, für den ich Z&B brauche, so weg ist vom Kopf her, dass ich den mit ner normalen Korrektur nicht mehr bekomme, also muss ich ihn erstmal ansprechbar machen. Das klappt über Z&B sehr gut. Und wenn er dann da ist vom Kopf her und sich bewusst und aus freien Stücken dafür entscheidet, rumzupöbeln, in die Leine zu springen oder whatever, dann breche ich das ab. Weil es dann geht.
    Das ist für mich auch nicht unfair. Aber selbst wenn, mein Hund hat mich gestern dank Flexi 2 Meter durch die Luft geschleudert und aufm Boden landen lassen - das war auch nicht nett von ihm.

  • Wie ist es dann gemeint dass er in gewissen Situationen nicht mehr reagiert? Taucht in sagen wir 150m Entfernung irgendwo im Sichtfeld ein anderen Hund auf und deiner ist dann gleich nicht mehr ansprechbar?

    So war es bei meinem tatsächlich. Da hat teilweise ein Schemen am Horizont gereicht.
    Habe ich ihn gestupst und angesprochen, konnte er sich vielleicht mal ganz kurz abwenden, der Kopf schnellt aber sofort wieder zurück.
    Keine Belohnung für das Abwenden möglich, da er kein Futter/ Spielzeug etc genommen hat. Das Verhalten hat er seit seiner Ankunft (12 Wochen) schon gezeigt. Der ist in dieser Situation wie weggetreten, reagiert nicht auf äußere Einflüsse, weil er seine Umwelt eigentlich gar nicht mehr wahrnimmt.
    Es soll jetzt nicht um meinen Hund gehen, ich will nur sagen, dass es solche Hunde gibt.

    @ Michi @ Mikki

    Spoiler anzeigen


    Weils eigentlich nicht hier rein gehört. Trainiert haben wir über Z&B. Der Erfolg könnte besser sein, aber die für mich wichtigere Baustelle war das Jagen, dass haben wir mit der gleichen Methode sehr gut hinbekommen.
    Wie gesagt, er war schon so als ich ihn bekommen habe, nicht abgestumpft, sondern wirklich stumpf. Ich nenne ihn auch liebevoll Hodor. Ihm war nicht beizukommen, weder durch Belohnung, noch durch Strafe, er hat es einfach hingenommen. Wir haben über den "rein positiven" (geht nicht, ist schon klar, aber ich war wenigstens stets bemüht) Umgang ein sehr gutes Verhältnis zueinander aufgebaut und er hat angefangen, meine "Vorschläge" dann doch immer öfter anzunehmen. Bis ich mich wirklich blind auf ihn verlassen konnte.
    Jetzt ist der Zwerg eingezogen und ich muss leider öfter mal managen, dh ich fordere von meinem Großen auch ein Kommando vehementer ein. Prompt habe ich die Quittung bekommen und er fängt wieder an sich von mir zu distanzieren und vermehrt "sein Ding" zu machen. Mal sehen wie wir das wieder hinbekommen.

  • EDIT: Spoiler zu spät gesehen


    Naja es gibt immer mal Extremfälle wo das auch schon bei Welpen so ost..aber das sind zum einen eher Ausnahmen denke ich und zum anderen ist das nicht einfach mal so sondern es ist irgendwas vorgefallen

  • EDIT: Spoiler zu spät gesehen


    Naja es gibt immer mal Extremfälle wo das auch schon bei Welpen so ost..aber das sind zum einen eher Ausnahmen denke ich und zum anderen ist das nicht einfach mal so sondern es ist irgendwas vorgefallen

    Keine Ahnung. Ich hab ne ganze Zeit lang gedacht, es wäre normal, dass Junghunde so sind. Hab mal meinen Nachbar (mit Riesenschnauzer) gefragt, wie er es bei seinem geschafft hat, dass er sich nicht für andere Hunde interessiert (Ich hab mich zu diesem Zeitpunkt nur noch dumm und unfähig gefühlt). Seine Antwort war nur, dass sein Hund das eigentlich noch nie getan hat. Was meinst du, wie ich aus allen Wolken gefallen bin. :lol:

    Entsprechend finde ich es dann etwas überheblich, wenn sich jemand hinstellt und fragt, warum man denn so einen Umweg macht, wenn es denn auch einfach geht. Ja danke. Haha.
    Bei meinem Beauceron gehts auch anders. Würde ich diesen Hund als Maßstab anlegen, könnte ich einen Großteil der anderen Hundehalter auch belächeln.

  • Das hat nix mit Überheblich zutun...für mich wird in dem Video einfach ein riesen Aufriss um eine ganz normale alltägliche Situation gemacht..das ist es was mit nicht gefällt.
    Wer damit zufrieden ist und gute Ergebnisse erzielt: Super
    Habe ich schon mehrfach betont.
    Aber ich habe manchmal den Eindruck dass man in das Muster "Ich habe eben einen besonders schwierigen Hund und ihr alles nur einfache Hunde"..oder "die Rasse kann man halt nicht besser erziehen, die sind eben so" verfällt und das ist in meinen OFT der falsche Ansatz.
    Unbestritten ist dass es verschiedenen Charaktere gibt und das man nach passenden Methoden schauen muss. Aber ich bin eben kein Fan von diesem extremen Aufbauschen von alltäglichen Dingen, nur damit ich dem Hund nun ja keinen Anlass gebe mich nicht mehr lieb zu haben.
    Ich meine damit nicht Pirschelbär an sich sondern den Eindruck habe ich immer wieder

  • Wie ist es dann gemeint dass er in gewissen Situationen nicht mehr reagiert? Taucht in sagen wir 150m Entfernung irgendwo im Sichtfeld ein anderen Hund auf und deiner ist dann gleich nicht mehr ansprechbar?

    Meintest Du jetzt mich, bin nicht sicher :???: . Also Emil MAG ja andere Hunde, was aber die Aufregung nicht geringer macht. Er ist irgendwann so aufgeregt, dass er es nicht mehr schafft bei mir zu bleiben. Also gedanklich, körperlich muss er ja.
    Inzwischen ist seine Reizschwelle erfreulicherweise deutlich gestiegen. Mal als Beispiel. Gestern kommt uns eine andere HH mit Hund entgegen, sie fährt Fahrrad, der Hund rennt vorneweg. Noch vor 3 Monaten hätte ich einen kreischenden Lenkdrachen an der Leine gehabt, jetzt guckt er kurz, guckt dann mich an, kommt an mein Bein und will einen (wie ich finde verdienten) Keks haben. Geht dann eine Weile am Bein, bis ich ihn freigebe und muss dann manchmal etwas Dampf durch hüpfen und bellen ablassen, aber das gestehe ich ihm zu. In diesem Fall war ich ganz stolz. So. Nun sind wir auf dem Rückweg, ich scanne ja schon ziemlich viel die Gegend, weil Emil so gern auf Bewegungsreize durchstartet, da sehe ich, wie besagte Radfahrerin hinter uns kommt auf dem gleichen Weg. Weiß ganz genau, dass Emil es nicht aushält, wenn sie an uns vorbeifährt und quasi vor uns weg den gleichen Weg. Schafft er inzwischen schon bei Joggern, aber Hund am Fahrrad, keine Chance. Also nehme ich einen Seitenweg und biege auf einen Parallelweg ein, um festzustellen, dass die Radlerin das gleiche gemacht hat. Habe es dann mit Fuß einfordern und "Schau" versucht, sie überholt uns, er hält es ungefähr vier Sekunden aus und hechtet dann bellend in sein Geschirr. Super. Und das ist dann eine Situation, die ich aushalte. Ich habe auch schon versucht das zu korrigieren, kam aber gar nicht bei ihm an. *huch, Roman, sorry :ops: "

    • Solche Situationen versuche ich dann einfach zu überstehen, weil er nichts wahrnehmen kann.

    Dann habe ich diesen Satz wohl falsch interpretiert. :ka:

    Vllt doof ausgedrückt von mir, s.o.

    Keine Ahnung. Ich hab ne ganze Zeit lang gedacht, es wäre normal, dass Junghunde so sind. Hab mal meinen Nachbar (mit Riesenschnauzer) gefragt, wie er es bei seinem geschafft hat, dass er sich nicht für andere Hunde interessiert (Ich hab mich zu diesem Zeitpunkt nur noch dumm und unfähig gefühlt). Seine Antwort war nur, dass sein Hund das eigentlich noch nie getan hat. Was meinst du, wie ich aus allen Wolken gefallen bin. :lol:
    Entsprechend finde ich es dann etwas überheblich, wenn sich jemand hinstellt und fragt, warum man denn so einen Umweg macht, wenn es denn auch einfach geht. Ja danke. Haha.
    Bei meinem Beauceron gehts auch anders. Würde ich diesen Hund als Maßstab anlegen, könnte ich einen Großteil der anderen Hundehalter auch belächeln.

    Den Fehler habe ich bei meinem ersten Hund gemacht. Der war so leicht zu führen, dass ich mich immer gewundert habe, wie unfähig doch manch andere HH waren...und dann kam Chica :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!