Richtig korrigieren - Korrekturarten
-
-
Aber ich möchte betonen, dass im Video das Training gezeigt wird. Ziel der positiven Verstärkung ist es nicht, nur noch mit nem Rucksack voller Spielzeug, Leberwurst, Thunfisch und Bockwurst mit dem Hund losziehen zu können und aus dem Alltag eine Wissenschaft zu machen.
Und das finde ich tatsächlch seltsam. Warum kann ich nicht so alltagsnah wie möglich tranieren? Wenn man später aus dem Alltag keine Wissenschaft machen will warum macht man dann aus dem Training eine eben solche?
Wie gesagt ich kann mir vorstellen, dass diese Methode irgendwann Früchte trägt..aber für mich ist das zu "künstlich". - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Richtig korrigieren - Korrekturarten*
Dort wird jeder fündig!-
-
02:50min- empfindet der Hund weniger belohnend, glaub ich.
Ganz ehrlich?
Ich lese quer und ich gucke auch Videos quer.
Es ist schlicht nicht möglich die heutige Wissensflut anders zu verarbeiten. Zumal Hundetraining nicht mein Beruf is.
Ich hab mir Minute 2.50 angeschaut.
Ich sehe einen sich entspannenden Hund, der am Ende eines intensiven Trainings ist.Der Click dockt im Gehirn an die Amygdala an. Das ist ist in Versuchen bestätigt.
Dort löst der Cklick (positiv konditionierterer Click) alleine schon ein wohliges Gefühl aus....Ob das in Minute 2.50 so ist, oder Zufall, oder ein Versehen, weiss ich nicht.
Aber Hund und Mensch sind glücklich miteinander. Das sieht man. -
Und das finde ich tatsächlch seltsam. Warum kann ich nicht so alltagsnah wie möglich tranieren? Wenn man später aus dem Alltag keine Wissenschaft machen will warum macht man dann aus dem Training eine eben solche?Wie gesagt ich kann mir vorstellen, dass diese Methode irgendwann Früchte trägt..aber für mich ist das zu "künstlich".
Kann man muss man nicht.
Schau dir einfach an, wie blöd manche trainieren und freu dich an deinem viel schnelleren Erfolgen.
-
Wenn man später aus dem Alltag keine Wissenschaft machen will warum macht man dann aus dem Training eine eben solche?
Schrieb ich bereits: um in diesem Video die Bandbreite des Trainings zu zeigen.
-
Darum gehts mir gar nicht..ich möchte verstehen warum man diese "Umwege" nimmt
Edit @Juno2013 danke das ist doch ne Aussage mit der ich was anfangen kann. Also zeigt das Video kein alltägliches Training sondern zeigt nur was man alles machen kann. Das macht es dann schon wieder realistischer
-
-
Darum gehts mir gar nicht..ich möchte verstehen warum man diese "Umwege" nimmt
Ganz simpel: weil es für mich kein Umweg ist, weil ich gerne mit meinen Hunden arbeite, weil ich mich mit dem Ansatz wohlfühle und weil er für mich und meine Hunde extrem effektiv ist.
-
In dem Video hat man manchmal den Eindruck der Click wird nicht als Ankündigung für eine Belohnung sondern als UO Signal verwendet. Da sie Clickt, der Hund sich umorientiert, sie super sagt und dann ein Alternativverhalten verlangt. Für viele Hunde ist ein verbales Lob nicht so hochwertig. Vielleicht kommt es deswegen zu Verwunderungen.
-
So wie du Sino beschreibst, sehe ich in Sino keinen Hund, der den Kontakt überhaupt braucht, so wie ihr in gestaltet. Sein Verhalten spricht für mich komplett dafür, dass er mit diesen "Fremdhund begegnen und Kontakt"-Situationen einfach überfordert ist.
Also nein, bei mir gäbe es den Fremdkontakt wohl nicht - bzw. nur in sehr ausgewählten Situationen und nur dann, wenn das Kontakte sind, die ggbf. häufiger gepflegt werden sollen.Das Dilemma hatten wir auch - ist es nun Frust oder einfach Abwehrverhalten? Falls es jemals Frust war, ist es zumindest bei uns umgeschlagen und ich hab immer brav weiter mit Kontaktaufnahme belohnt, weil ich es nicht gerafft hab.
Mischmotivation bzw. gekippte Motivation ist manchmal echt schwer zu sortieren, gerade für den betriebsblinden Halter.
-
Darum gehts mir gar nicht..ich möchte verstehen warum man diese "Umwege" nimmt
Es ist da auch das Ziel, die zugrunde liegende Emotion zu verändern. Also nicht nur Management und Symptomkontrolle nach dem Motto "Klappe zu und durch die aufregende/angstmachende Situation", sondern die Situation an sich für den Hund mit positiven Gefühlen zu belegen.
-
Danke das habe ich inzwischen rausgelesen.
Wems gefällt - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!