Richtig korrigieren - Korrekturarten

  • Mich nerven diese Unterstellungen man wäre armselig hilflos oder was auch immer wenn man sagt man korrigiert seinen Hund..und im Zweifelsfall auch Körperlich. Man habe Spaß an der Gewalt am Hund oder was auch immer einem da immer angehängt wird...das ist absoluter QUATSCH

    Welche Unterstellung?

    Es ist meine Meinung.
    Das hat nicht wirklich was mit dir zu tun.

    Ich finde Schläge zeugen von Hilflosigkeit.

    Körperlich einschränken tun wir unsere Hunde alle, spätestens, wenn wir die Wohnungstür schliessen und ihn nicht rauslassen oder die Zwingertür, oder die Autotür.

    Aber Schlagen ist nochmal was anderes.

    Schlagen verursacht Schmerz.

    Ein ANSTUPPSEN: Hallooooo, ist kein Schlag.

    Müssen wir echt eine Definition von einem SCHLAG bei Wiki googlen?

    Schlagen ist nicht in Ordnung. Beissen (vom Hund aus)ist auch nicht in Ordnung.
    Kann beides dennoch vorkommen.

    Aber es kommt in meinem Erziehungskonzept nicht vor, nicht beim Menschen und nicht beim Tier.
    Und das ist jetzt nicht so "exotisch" , das ist an und für sich heutzutage üblich dachte ich....

  • Honig schrieb, ein Klaps sei in Ordnung.

    Ich finde das ist schon eine Grenzüberschreitung.

    In deiner Welt. In meiner Welt funktioniert sowas und in meiner Welt ist das auch in Ordnung sofern das gewünschte Ziel erreicht wird - eine Verhaltensunterbrechung. Der Lerneffekt ist minimal in dem Moment aber um die Situation (die zugegebenermaßen seltenst vor kommt) aufzulösen tut genau mein Verhalten bei meinem Hund seinen Dienst.
    Musste ja nicht machen :-P

    Übrigens finde ich für mich persönlich eine Grenzüberschreitung wenn man einen Hund überhaupt nicht erzieht weil man nicht will oder kann - da sollte man mal anfangen zu kritisieren anstatt Leute zu kritisieren die nicht ins eigene Weltbild passen mit den Verhaltensunterbrechern die sie in einem Hundeforum zum Besten geben.

  • Ja dann bleibt in eurer Welt..hier geht es um Korrekturarten. Geht in den Wattebauschthread..da habt ihr viele viele Gleichgesinnte..warum reicht euch das nicht?
    Hier hat NIEMAND ich betöne NIEMAND gesagt dass er seine Hunde schlägt und das okay findet. Aber hier werden Sachen nach gutdünken interpretiert und über die Maße aufgeblasen zu Dingen die sind definitiv nicht sind...auf der Basis kann man nicht diskutieren

  • Aber wir schweifen ab. Es geht um Korrekturen und keine Verhaltensunterbrecher in hohen Erregungslagen.
    Ich denke schon das Korrekturen deutlich sanfter sind wie z.B. No-Reward Marker oder so.


  • Ja dann wehre dich aber lass mir meine Welt in der ich brutal meinen Hund zusammenschlage bis er nur noch ein Häufchen Elend ist. Es wäre lustig wenn es nicht so unlustig wäre - aber Foren sind schon anstrengend.Punkt ist - ich nehme mir Zeit was zu erklären ... verstehe mich dann bitte auch auch wohlwollend und nicht indem du mir ein Verhalten andichtest, das vom Schlimmsten ausgeht. Einfach mal davon ausgehen, dass das Gegenüber gute Gründe für seine Ansicht hat und nicht irgend ein herzloses Hundeschinderpopoloch ist wäre schon mal ein Fortschritt.

    Woher kommt jetzt dieser verbalaggressive Ausbruch?

    Und auch Klaps ist nicht gleich Schlag.

    Sehe ich eben anders.

  • Warum geht's hier plötzlich um "Welten"? Jeder zieht seine Grenze was und wie er etwas mit seinem Hund macht woanders. Das darf doch wohl noch erwähnt werden?!
    Dass "Klapsen" nicht funktioniert hat doch niemand gesagt?!

  • Du kannst es sehen wie du möchtest...aber ein Urteil über die Meinungen anderer steht dir in diesem Falle schlicht nicht zu..du bist nicht dabei und weißt daher nicht wie der "Klaps" ausgeführt wird...

  • Du kannst es sehen wie du möchtest...aber ein Urteil über die Meinungen anderer steht dir in diesem Falle schlicht nicht zu..du bist nicht dabei und weißt daher nicht wie der "Klaps" ausgeführt wird...


    Was hast du nur immer für ein Problem mit anderer Leute Meinungen Natürlich darf sich jeder aufgrunddessen was hier geschrieben wird ein URTEIL bilden. Es bleiben immer unbekannte Variablen, weil man eben nicht "dabei" war aber selbst DANN bewerten Menschen EINE Situation unterschiedlich.

  • Warum geht's hier plötzlich um "Welten"? Jeder zieht seine Grenze was und wie er etwas mit seinem Hund macht woanders. Das darf doch wohl noch erwähnt werden?!
    Dass "Klapsen" nicht funktioniert hat doch niemand gesagt?!

    Also ich bezweifle ganz offen, dass sich ein Hund, der an der Leine ausrastet (!) durch einen leichten Klapps wieder zurückkholen lässt.
    Aber klingt halt so nett und einfach als Beispiel.

  • ich maßregele und korrigiere unter anderem auch körperlich und stehe da voll dahinter. sprich, ich blocke und treibe meinen hund mit vollem körpereinsatz rückwärts wenn es sein muss. ebenso wie ich ihn kräftig knuffe und dabei laut "HEY" rufe, um seine aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken, wenn er meint ein opfer gefunden zu haben - also an der Leine ausrastet. ich trage nämlich die verantwortung für meinen hund und muss gewährleisten, dass er weder andere hunde noch menschen gefährdet.

    es ist ein sehr großer unterschied ob man einen sensiblen hund korrigiert für den eine erhobene stimme schon höchststrafe ist, oder einen unsensiblen bulldozer, der mit dem gesamten körper und körperkraft "kommuniziert" was ihm nicht passt. wäre ich bei wünsch-dir-was, würde ich mir stets einen sanften riesen wie meinen verstorbenen DSH rüden wünschen, den ich in flüsterlautstärke korrigieren konnte. aber ich habe jetzt nunmal ein prolliges arschloch, der sich selbst nicht weiss ob er nun unsicher oder draufgängerisch ist, und der viel viel deutlichere (abbruch)signale benötigt.

    unterm strich passe ich meine korrekturmethode dem hund und und der situation an. klar mache ich fehler - wahrscheinlich auch oft. aber ich bemühe mich aus meinen fehlern zu lernen und es beim nächsten mal besser zu machen - in sinne und zum wohle meines hundes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!