"Heißes Eisen", aber warum nicht... Cockerpoo 6. Generation?

  • Das Problem ist dass die dann anders aussehen. Wie Benji halt und das dann sicher wieder mit wenigen Ausgangstieren eine kranke Rasse erschaffen wird.
    Solang Zucht so läuft wie jetzt wär das echt ein Jammer. Schön wär halt wenn es vielleicht einen eigenen Verband gäbe für Mischlinge mit Papieren usw. Das hatte schon mal wer in einem anderen Beitrag vorgeschlagen.

    Dani.... klar sehen die dann anders aus, aber das wäre dann ja auch so gewollt... ;) ... und man kann das natürlich nicht nur mit einer Handvoll "Züchter" machen.

    Das mit dem Verband für Mischlinge ist aber wohl im Gespräch, wenn ich das richtig verstanden habe. Mal sehen ob da etwas draus wird. Ich würde es toll finden, damit ein wenige die Streu vom Weizen getrennt wird und es einfach klarer wird, wer da schon auch "Züchterwissen" hat und wer eben im Grunde nicht.

  • Was soll denn unter einem Verband von Mischlingen heraus kommen?
    Veredlung durch wertlose Papiere, die im Grunde niemanden nützen.

    Doodlezucht wäre für mich okay, würde man sie nach einem ordentlichen Zuchtkonzept züchten und eine Rasse anstreben.

    So, wie sie jetzt ist, ist es für mich blanke Vemehrung und dient dem eigenen Profit. Dem man ja den serösen Züchtern immer wieder unterstellt.

  • Vielleicht hast Du nicht verstanden!

    Es sind Mischlinge! Die gute Vorarbeit zu Charakter und den Grundstein zur Gesundheit haben die Rassehundezüchter der jeweiligen Rassehunde gelegt.

    Der Menschheit werden "gesunde Hunde" vorgegaukelt und deshalb glauben ach so viele an den besonderes guten gesunden Hund. Was teuer ist, muss ja gut sein! Dabei kann er nur die Gene der Ausgangsrassen geerbt haben.

    Der Doodlezüchter hat - außér in diesem Fall - nichts anderes an Voruntersuchungen geleistet, was ein seriöser Verbandszüchter im Interesse einer ordentlichen und guten Zucht auch leisten würde.

    Der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt!

    Klar wird einem in der Rassezucht ein gesunder Hund vorgegaukelt. Genau deshalb sind die Untersuchungen auch so wichtig. Denn gesund + gesund hat eine größere Chance auch gesund zu ergeben.
    Ein gesunder F1 Mischling soll ja entstehen.

    @Quebec
    Das ist beleidigend was du da schreibst und zeugt mit von viel Kultur ... Du magst sicher auch nicht als dumm bezeichnet werden.

    Der Preis ist übrigens immer dann gerechtfertigt wenn sich genug finden die ihn zahlen. Genau das ist ja hier der Fall. Glaube nicht das da ein Welpe über bleibt.

  • Bei den Pudel-Mops Mischlingen wundere ich mich ein wenig über das konsequent kurze Fell n der F1....

    Normalerweise wird kurzhaarig dominant vererbt und langhaarig rezessiv.

    Wenn der Mops ein wirklicher Mops ist, egal ob mit oder ohne Papiere müsste er reinerbig kurzhaarig sein.

    Dementsprechend müsste die F1 Mops*Pudel alle kurzhaarig sein, aber eben nicht mehr reinerbig.

  • Normalerweise wird kurzhaarig dominant vererbt und langhaarig rezessiv.

    Wenn der Mops ein wirklicher Mops ist, egal ob mit oder ohne Papiere müsste er reinerbig kurzhaarig sein.

    Dementsprechend müsste die F1 Mops*Pudel alle kurzhaarig sein, aber eben nicht mehr reinerbig.

    Genau so ist es!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!