Anfänger Trick Challenge - Teil 3

  • Das kommt mir bekannt vor ... ups!

    Hm, jetzt mal ganz doof gefragt ... Du setzt Dich vor dem Hund hin und legst etwas auf den Boden, in der Hoffnung, dass er sich damit beschäftigt?
    Hm, meinen (Anfänger!)Hund interessieren nur Leckerlies, die auf dem Boden liegen ... am liebsten mit vorheriger Suche.
    Wenn ich da "irgendwas" hinlege interessiert sie das nicht (außer ich mache Trara drumherum). Tips?


    Das muss bei dir nicht so sein, da tickt ja jeder Hund anders. Sie ist halt einfach so gestrickt, das ist eine Typfrage und da spielen auch Erfahrungen mit rein, die Hund eben gemacht hat oder eben auch nicht. Auch Lernen und die aktive Beschäftigung mit dem Menschen müssen Hunde ja erst lernen, wenn sie es so nie kennengelernt haben.
    Das ist ein Prozess, an dem wir ja auch mit dem Tricksen dran arbeiten.
    Will to please hat sie nicht, aber einen ausgeprägten Will to eat. =)

    Genau, ich setz mich auf den Boden und lege dort einfach was hin. Sie guckt es an - Klick - Leckerlie. Sie wendet den Kopf in die Richtung - Klick, sie schnüffelt in die Richtung, sie geht einen Schritt drauf zu - klick. Ich gucke immer den Gegenstand an. So das sie merkt, aha es geht um den Gegenstand. Irgendwann ist mal die Nase dran - Klick. Immer so weiter, irgendwann belohne ich nur noch das Nasenstupsen. Und dann irgendwann, warte ich nach dem ersten stupsen (was Sheltipower beim "Versteck dich" Trick geschrieben hatte) und dann stupst sie nochmal. Ich will das sie den Gegenstand durch mehrfaches Stupsen schiebt.

    Aber am Anfang wird alles belohnt, was auch nur grob in die Richtung des Gegenstandes ging.

    Jetzt kann sie ja schon einiges und man merkt eine deutliche Entwicklung, sie probiert von sich aus schon mehr aus, hat eine höhere Motivation/Erwartungshaltung,...


  • Vielen lieben Dank :-)

  • Noch ein kleiner Tip:
    Sitze nicht so, daß Du und der Hund frontal gegenüber seid.
    Sitze leicht seitlich, und starre echt nur die fest fixierte Hand an!
    Damit hilfst Du dem Hund.

    Hunde mögen es nicht, wenn sie angestarrt werden!
    Noch weniger, wenn der Halter dabei erwartungsvoll schaut.
    Das baut, wenn auch unbeabsichtlich, enormen Druck auf.

    Es kommt am Anfang wirklich auf Kleinigkeiten an! Nicht mal unbedingt echte Treffer. Die Klickerrate ist viel wichtiger! Selbst, wenn der Hund nur in Richtung Hand per Zufall niesen sollte.


    Gruß
    SheltiePower

  • Noch ein kleiner Tip:
    Sitze nicht so, daß Du und der Hund frontal gegenüber seid.
    Sitze leicht seitlich, und starre echt nur die fest fixierte Hand an!
    Damit hilfst Du dem Hund.

    Ah, okay, ich wechsel die Position!
    (eigentlich gucke ich aber auch nur die Hand an, natürlich aus dem Augenwinkel auch den Hund, sonst kann ich ja nicht klicken).

    Danke :-)

  • Ganz andere Frage, bin in der Zwischenzeit noch nicht zum Üben gekommen, zum Thema "Markerwort -> Leckerlie".
    Ist das kontraproduktiv, wenn ich das Markerwort zur Bestätigung benutze, auch wenn ich nicht in der Lage bin, zeitnah ein Leckerlie nachzuschieben?

  • Definiere "zeitnah".


    Bei Anfängerhunden ist es praktisch, wenn das Leckerchen quasi schon eine Sekunde nach der Bestätigung in der Schnute landen würde.
    Bei den Fortgeschrittenen Hunden ist es so, daß sie auch mit einer "längeren Pause" klar kommen, bis das bereits versprochene Leckerchen im Maul landet.

    Da muß man bißchen für sich friemeln, damit man das am Ende am besten für den eigenen Hund und dem Trainingsstand angepaßt hat.


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Na, sagen wir einfach, wenn man unterwegs ist und allgemeine Kommandos gibt und deren Ausführung dann mit Stimme bestätigt, aber die Situation es für einen logischen Zeitraum nicht hergibt, Leckerlies zu werfen.
    Sollte man da dann anders bestätigen als mit dem bekannten Markerwort (weil der Hund dann bei ausbleibendem Leckerlie evtl. enttäuscht ist)?

  • Sagen wir mal so:
    Markerwort ist für mich wie ein Clicker, mit der gleichen Bedeutung!
    Markere, bzw. Clickere ich, gibt es auf jeden Fall immer, und zwar so schnell wie möglich, das versprochene Leckerchen, oder eine andere Art von versprochener Belohnung.
    Hauptsache, die Belohnung kommt!


    Es gibt aber auch Situationen, wo ich nur verbal lobe.
    Dafür nutze ich NICHT mein Markerwort!
    Spreche ich das mal "aus Versehen" aus, dann hole ich auch das Leckerchen aus der Tasche und gebe es dem Hund.

    Ich werfe ungerne Leckerchen. Kommt zwar schon mal vor, aber ich neige eher dazu, das nicht zu machen.
    Verbal lobe ich, indem ich "Danke", "Fein gemacht" oder schlicht und einfach nur "Klasse" sage.
    Der Hund kriegt ja mit, daß ich mich freue und gerade über den grünen Klee lobe.
    Aber, ich habe dem kein Versprechen gegeben und "breche" das.


    Was ich beim Markerwort und Clicker immer besonders wichtig finde, daß dies nicht "kaputt" gemacht wird.
    Das macht man nämlich, wenn man oft das Wort oder den Klick benutzt, aber das gegebene Versprechen nicht einhält.
    Irgendwann hat das Wort, oder der Klick einfach keine Bedeutung mehr.

    Also, variere ich meine Belohnungsart.
    Wenn ich nichts geben will, sage ich was anderes.
    Will ich belohnen, und zwar ganz besonders dann, wenn der Hund gerade was supertolles gemacht hat, nutze ich Clicker und/oder Markerwort.


    Gruß
    SheltiePower

  • Hallo, Sheltie, da bestätigst Du im Endeffekt meine "Befürchtungen" ...

    Dann nehme ich das Markerwort/Leckerlie nur bei überschaubaren Übungen und für alles andere halt anderes "unverfängliches" Lob.

    Du bist einfach Klasse!!!

  • Wir haben gestern abend mal ein bisschen geübt. Ich habe immer noch kein richtiges Objekt, aber Coco hat schon Cremedosen, Marmeladengläser und leere PET-Flaschen gerollt.
    So ganz hat sie es noch nicht verstanden. Wenn sie es einmal richtig macht, klicke ich. Dann macht sie es noch 2-3 Mal und danach probiert sie dann oft etwas anderes.
    Ich wollte das mit der PET-Flasche zum Beispiel gerade filmen, weil sie es wirklich schön gemacht hat, da fängt sie auf einmal an auf die Flasche mit der Pfote zu tatschen und den Flaschenkopf ins Maul zu nehmen :D

    Ich werde mal am Wochenende noch ein besseres Objekt suchen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!