Anfänger Trick Challenge - Teil 3

  • Hier wird das Wort auch erst eingeführt, wenn der Hund ganz sicher weiß was zu tun ist, erst dann pack ich das Wort drauf. Am Anfang passieren ja auch mal Fehler und der Hund weiß gar nicht richtig was man von ihm will.

    Da muss man gucken wie der Hund tickt. Hältst du die Hand direkt hin, das kann Hund auch doof finden.

    Mach doch mal ein Video, dann sieht man eventuell woran es liegen könnte und kann besser Tipps geben, da sind die Hunde ja so verschieden.

    Ich arbeite aktuell viel mit dynamischer Belohung, ganz bewusst um etwas mehr "Unruhe" reinzubringen. Heißt der Keks fliegt auch mal ein kleines Stück, Kami findet das toll, es baut bei ihr etwas Spannung ab und ist für sie aufregender, als den Keks einfach reingeschoben zu bekommen und damit ist sie auch deutlich motivierter.

  • Hallo, danke für die vielen Anregungen.
    Also, im Moment ist es so, dass sie die Hand mit der Nase anstupst, wenn ich sie hinhalte, dann gibt's das Klick und später das Leckerlie.

    Das macht sie aber nur ein paar Mal mit und dann wird's ihr zu fade (?) ... das ist aber auch bei anderen "Tricks" so ... die macht sie 1 - 3 x und dann Feierabend.

  • Ich habe noch keinen Rollbaren Gegenstand gefunden... ich fürchte am Ende wird es einfach ein Ball xD

  • Wie gesagt, ich würde das einfach mal filmen und dann kann man mal schauen, wo man eventuell dran drehen kann.

    Vielleicht liegt es am aktiven anbieten. Kami findet sowas doof und macht dann auch zu. Es verunsichert sie, deshalb geht sie dann einfach weg. 1-2x geht es, aber sie fühlt sich nicht wohl und geht dann einfach. Ich lege also immer was einfach hin und lasse sie aktiv auf den Gegenstand zugehen.

    ***

    Laura kann ja auch nur was zum Schieben sein, muss ja nicht gerollt werden. Wir haben aktuell eine flache Blechdose, die Kami einfach schiebt. Am Anfang war es eine zusammengeknüllte Wollstrumpfhose, aber die hat sie lieber in die Gusche genommen und wollte sie mir bringen. :hust: Die Verlockung war zu groß, wenn sie dann kann, kann man es ja immer noch auf irgendwas übertragen.

  • Ich hatte nur schon eine bestimmte Vorstellung von dem Trick... Mein Freund schaut bei sich noch mal ob er irgendwo ein kleines Auto hat :D

  • Vielleicht liegt es am aktiven anbieten. Kami findet sowas doof und macht dann auch zu. Es verunsichert sie, deshalb geht sie dann einfach weg. 1-2x geht es, aber sie fühlt sich nicht wohl und geht dann einfach. Ich lege also immer was einfach hin und lasse sie aktiv auf den Gegenstand zugehen.

    Das kommt mir bekannt vor ... ups!

    Hm, jetzt mal ganz doof gefragt ... Du setzt Dich vor dem Hund hin und legst etwas auf den Boden, in der Hoffnung, dass er sich damit beschäftigt?
    Hm, meinen (Anfänger!)Hund interessieren nur Leckerlies, die auf dem Boden liegen ... am liebsten mit vorheriger Suche.
    Wenn ich da "irgendwas" hinlege interessiert sie das nicht (außer ich mache Trara drumherum). Tips?

  • Es könnte auch an der eigenen Erwartungshaltung liegen,
    und, wie man das Ganze vorbereitet, aufbaut.
    Das sind alles so Kleinigkeiten, die man als "Fehler" ansehen könnte.


    Gerade Anfängerhunde brauchen sehr, sehr viele Klicks innerhalb von einer Minute!
    Nur dann lohnt es sich.
    Ist die Klickerrate nur max drei, vier Mal in der Minute, ist das ein Index, daß der Mensch da noch was falsch für seinen Hund macht.

    Gerade Stups Übungen eignen sich sehr gut dafür.
    Viele Hunde haben das so schnell raus!
    Erst kürzlich noch einen Hund beim Dog Dance gesehen, daß der jetzt Spaß daran hat, bei dem hat es definitiv KLICK gemacht.

    Bis dahin mußte der Halter sehr viel was richtig machen. Wurde auch vom Trainer korrigiert.


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • ok, Sheltie, also schon beim Zuwenden an die Hand "klicken"? ... aber, ehrlich, ich halte die Hand hin und sofort (!) geht sie mit der Nase dran ... (wahrscheinlich, weil ich auch viel Leckerlies aus der Hand gebe) ... das macht sie fast schneller als ich die Hand ausstrecke. Wüßte nicht, wie ich das verbessern, also noch schneller klicken bzw. zerlegen soll.

    Und dann machen wir diese Übung z.B. 3 x ... das dauert dann gefühlte 30 Sekunden (mache etwas länger mit dem Leckerlie geben und danach immer noch eine Pause zwischen den einzelnen Übungen (ist DAS vielleicht falsch?) ... und Madame hat keine Lust mehr.

  • also schon beim Zuwenden an die Hand "klicken"?

    Ja, in der Regel schon.

    aber, ehrlich, ich halte die Hand hin und sofort (!) geht sie mit der Nase dran

    Ein klitzekleiner Fehler!
    Die Hand sollte nicht unbedingt aktiv zum Hund gehen.

    Anfängerhunde brauchen zwar die Hand ganz dicht vor der Schnauze (um beim aktuellen Trick zu bleiben), als Hilfestellung, aber die Hand sollte sich nicht ständig bewegen.
    Stell Dir vor, Deine Hand wurde richtig fixiert, an dieser Stelle, in der Nähe von der Hundeschnauze.

    (wahrscheinlich, weil ich auch viel Leckerlies aus der Hand gebe)

    Zur Verständigung: Du mußt unterscheiden!
    Hand 1 ist nur das Target. Die wird fixiert, und sollte im Idealfall nicht in Bewegung sein!
    Hand 2 ist die Futterhand. Nach dem Klick geht die Hand 2 ins Futterbeutel, in die Tasche, zum Tisch, oder wohin auch immer, holt das Leckerchen hervor und gibt es dem Hund.
    Idealerweise immer noch in der Nähe von Hand 1, damit Du diese weiterhin wie fixiert halten kannst, aber doch leicht weg davon, damit der Hund die aktive Bewegung zur Hand machen kann.

    Egal, ob nur mit den Augen (=KLICK) oder mit der kompletten Schnauze (= KLICK).
    Dann wird wieder mit Hand 2 das Futter geholt und damit der Hund gefüttert.


    Schnelle Klicks hintereinander.
    Hund schaut = KLICK
    nach Futtergabe, Kopf geht weiter in Richtung Hand 1 = KLICK
    nach Futtergabe, Hund stupst aus Versehen an der Hand = KLICK
    und so weiter, und so fort.


    Gruß
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!