Anfänger Trick Challenge - Teil 3
-
-
Mal eine einfache Frage vorweg,
nur für mich, zum Verstehens:Wie möchtest Du denn generell arbeiten?
Soll der Hund aktiv was machen, selbstständig auf Ideen kommen?
Oder soll der Hund nur was machen, wenn Du was sagst?
Wie belohnst Du?Wenn Du mit einem Clicker, oder Markerwort arbeitest, dann achte mal auf Dich selbst! WANN kam die Bestätigung? Nicht die Belohnung, also das Leckerchen. Wann wurde genau WAS gemarkert?
Warum ich das so genau wissen will: Was viele Halter nach meiner Beobachtung oft falsch machen, gerade mit Gegenständen, die mit der Schnauze gestupst werden sollen.
Hundeschnauze berührt die Hand - Hundeschnauze geht wieder weg von der Hand - KLICK genau in DEM Moment.
Logisch, daß der Hund dann lernt, ah, ich darf nichts mit der Schnauze berühren. Gut, dann lasse ich das auch ganz sein!
Das könnte, zum Beispiel, eine(!) Erklärung sein.Gruß
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anfänger Trick Challenge - Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Finn läuft es genial, er hat richtig Spass an diesem Trick.
Lana eher so...mittelmässig sie würde lieber die Pfoten benutzen aber es geeeeht. Ich muss nur noch schaffen das sie etwas fester stubst. -
@Sheltie-Power mal ganz, ganz lieben Dank für deine tollen Tipps hier.
Das Timing ist wirklich unheimlich schwer, dass man tw zu spät ist, sieht man zb gut, wenn man sich filmt. Deswegen versuche ich dass ab und an - Handy einfach mitlaufen lassen. Grad am Anfang, wo das gewünschte Verhalten ja oft nur ganz kurz gezeigt wird, ist schnell genug sein nicht einfach.
Mit Josy hab ichs auch mit Ball in der Hand probiert aber da fing sie an mich anzubellen- wirf ihn endlich
aber ran traute sie sich nicht. Hat den Hintergrund, dass Dinge, die ich in der Hand habe nicht gepackt werden dürfen, meins ist meins, weil sonst hackte einen dieser kleine Triebtäter früher regelmäßig in die Hände. Dann einnerte sich die alte Dame dran, dass sie ja eigentlich was anbieten soll und pfötelte, spielte toter Hund und war völlig aufgeregt und begeistert. Wir machen was tolles- nur was? Oder Frauchen sag doch, was ich..
So war Payka früher auch, die ist viel erwachsener geworden, bei Josy habe ich mit fast 14 da keine Hoffnung mehr.
Daher war auf den Boden legen dann doch besser, auch wenn sie den Ball da tot tatzte.
Heut werden wir wieder üben. Ich freu mich schon total.
Gestern waren wir den ganzen Tag in Sachen neues Heim unterwegs und sehr erfolgreich.
Viel Platz zum tricksen und spielen demnächst.
-
Okay,
dann gäbe es für Josy noch eine andere Möglichkeit für einen kleinen Zwischenschritt, ohne daß sie in eine Konfliktsituation rein kommt!
Statt der Hand nimm einen Stuhl, Hocker, oder einen Stapel Bücher. Wichtig ist da nur, daß die Kante so auf "nasenhöhe", bzw. nur leicht niedriger ist.
So kann der Hund lernen, daß die Nase benutzt werden muß.Beim Stapel Bücher hat man da den Vorteil, daß man damit leichter langsam runter auf Bodenhöhe herantasten kann, als mit einem Stuhl.
Schönen Gruß
SheltiePower (ohne diesen -) -
Ah klar. Dass ist eine Idee.
Danke.
Ich muss ja sagen, dieses probieren und tüfteln, wie ich den jeweiligen Charakter zum Ziel bringe, dass macht mir am meisten Spaß und dann zu sehen, wie stolz die Fellnasen auf ihre Leistungen sind.
Deswegen war letzte Woche mit der fiesen Erkältung und nicht geschlafen nix zu wollen, da überleb ich nur.
Aber jetzt...
-
-
Mal eine einfache Frage vorweg,
nur für mich, zum Verstehens:Wie möchtest Du denn generell arbeiten?
Soll der Hund aktiv was machen, selbstständig auf Ideen kommen?
Oder soll der Hund nur was machen, wenn Du was sagst?
Wie belohnst Du?Wenn Du mit einem Clicker, oder Markerwort arbeitest, dann achte mal auf Dich selbst! WANN kam die Bestätigung? Nicht die Belohnung, also das Leckerchen. Wann wurde genau WAS gemarkert?
Warum ich das so genau wissen will: Was viele Halter nach meiner Beobachtung oft falsch machen, gerade mit Gegenständen, die mit der Schnauze gestupst werden sollen.
Hundeschnauze berührt die Hand - Hundeschnauze geht wieder weg von der Hand - KLICK genau in DEM Moment.
Logisch, daß der Hund dann lernt, ah, ich darf nichts mit der Schnauze berühren. Gut, dann lasse ich das auch ganz sein!Das könnte, zum Beispiel, eine(!) Erklärung sein.
Gruß
SheltiePowerHm, also ich möchte eigentlich, dass sie auf Kommando "stupst".
Belohnt wird mit Markerwort und danach Leckerlie.
Markerwort kommt bei "nasse Nase berührt die Hand".
Wir sind ja noch beim Aufbau ... also erstmal halte ich die Hand hin und sage "Stups" und in dem Moment, in dem sie die Hand berührt (durch flüchtige Bewegung, aber nicht bereits aufgrund des Kommandos), das Markerwort und danach das Leckerlie.
Und wenn sie das 3 x gemacht hat, ist's ihr doof.
Nur auf das Stimmkommando macht sie gar nix ... kommt allenfalls zum Kuscheln ...
-
Und wenn sie das 3 x gemacht hat, ist's ihr doof.
Oder, Du hast tatsächlich das Entfernen von der Hand bestärkt! So, wie ich es weiter oben schon als Beispiel aufgeführt habe.
Denn genau das ist es, was ich im Training mit anderen Leuten schon des Öfteren beobachten konnte.Nächster Tip: filme Dich doch mal selbst!
Und schaue dann genau hin, WANN Du belohnst! Beobachte Deinen Hund, was der gerade macht, während das Markerwort kommt.
Solltest Du tatsächlich viel zu spät belohnen, tja, dann macht Dein Hund alles "richtig"Verstehst Du, was ich damit sagen will?
Ist echt nicht böse gemeint!
Viele "Fehler" macht der Halter, gerade, wenn es schnell geht, und das eigene Timing nicht so stimmt.Gruß
SheltiePower -
Hm, also ich möchte eigentlich, dass sie auf Kommando "stupst".
Belohnt wird mit Markerwort und danach Leckerlie.Markerwort kommt bei "nasse Nase berührt die Hand".
Wir sind ja noch beim Aufbau ... also erstmal halte ich die Hand hin und sage "Stups" und in dem Moment, in dem sie die Hand berührt (durch flüchtige Bewegung, aber nicht bereits aufgrund des Kommandos), das Markerwort und danach das Leckerlie.
Und wenn sie das 3 x gemacht hat, ist's ihr doof.
Nur auf das Stimmkommando macht sie gar nix ... kommt allenfalls zum Kuscheln ...
Ich würde so früh im Aufbau auch noch gar nicht mit dem Kommando arbeiten. Das kommt erst später, wenn der Hund verstanden hat, was er machen soll.
-
Oder, Du hast tatsächlich das Entfernen von der Hand bestärkt! So, wie ich es weiter oben schon als Beispiel aufgeführt habe. ;)Denn genau das ist es, was ich im Training mit anderen Leuten schon des Öfteren beobachten konnte.
Nächster Tip: filme Dich doch mal selbst!
Und schaue dann genau hin, WANN Du belohnst! Beobachte Deinen Hund, was der gerade macht, während das Markerwort kommt.Nein, das Markerwort gebe ich genau in dem Moment, in dem ich die nasse Nase spüre ... und dann schaut sie mich an bzw. schielt zum Leckerlie.
Also Kommando erstmal weglassen und nur Hand hinhalten und zum "stupsen" animieren?
PS: Und ich nehme erstmal nix übel, melde mich schon, wenn ich mich mißverstanden fühle ... :-)
-
Also Kommando erstmal weglassen und nur Hand hinhalten und zum "stupsen" animieren?
Normalerweise ja.
Ich führe das Kommando erst DANN ein, wenn der Hund die komplette Übung verstanden hat. Merkt man dabei, daß praktisch keine Fehler mehr auftreten.
Schönen Gruß
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!