Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Früh am morgen, bin mit Freund_innen im Auto unterwegs, die Fenster sind auf Durchzug, es ist ziemlich kühl. Willy saß angeleint neben mir auf der Rückbank und wirkte unzufrieden. Sie legt ihren Kopf gerne auf ein Kissen. Also habe ich meine Jacke ausgezogen, sie ihr unter den Kopf geschoben, damit sie sich wohler fühlt. Just in diesem Moment kotzt Willy ohne Vorwarnung auf meine Jacke.
Naja, dann saß ich weiter frierend im Fahrtwind, aber Willy ging es besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich hat mal eine Frau gelobt wie toll meine Hündin aussieht, wie schön sie doch ist und wie braaaav sie an der Bushaltestelle liegt. Und überhaupt wie toll und ruhig sie ist! (Er hatte eine Rosa Retriverleine an- die steht ihm aber auch echt gut!). Als ich mich bedankte und sagte, dass das ein Rüde ist, hat sie mich ganz entsetzt angeschaut, gepöbelt was ein Unding das ist und ist schimpfend und kopfschüttelnd weiter gegangen. Ich nur so... OK?
-
Ich finde es niedlich und glaube nicht, dass er Schaden davon nimmt
Nein, denke ich auch nicht.
Es sei denn, er wird deswegen irgendwann von anderen Kindern gemobbt.
Wenn ein Kind im Bewusstsein aufwächst, dass es sein Recht ist alles zu tragen was es will, dass es sich nicht für Geschlechterrollen entscheiden muss und trotzdem weiss, dass andere auch anders denken und aufwachsen, kann das Mobbing sogar entgegenwirken.
Meiner ging mit langen Locken in den Kindergarten. Ich wurde schon im Vorfeld gefragt ob ich sie nun abschneide wegen den anderen. Sein Lieblingsshirt war ein Ed Hardy Svarovsky Teil aus dem Secondhandladen aus der Frauenabteilung. Nägel gern in Regenbogenfarben lackiert. Wurde er gemobbt? Nie. Er war halt sehr selbstbewusst und hat das in einer Selbstverständlichkeit gegen aussen getragen. Nun ist er 12 und hat sich etwas angepasst. Sein Hemd-Kleid trägt er Nur zuhause. Trägt aber immer noch auch Mädchenjeans wegen dem schmalen Schnitt und hat lange Haare. Und eine Mutter die mit einer Frau offen zusammen ist. Dann muss er wegen mir leider auch noch mit Maske in die Schule. In eine neue Klasse! Probleme? Nein. Keine. Ausstrahlung macht vieles aus.
Gottseidank finden wir aber Pink beide ürks!
-
Großartig- das finde ich wirklich große Klasse!!!
-
Nein, denke ich auch nicht.
Es sei denn, er wird deswegen irgendwann von anderen Kindern gemobbt.
Wenn ein Kind im Bewusstsein aufwächst, dass es sein Recht ist alles zu tragen was es will, dass es sich nicht für Geschlechterrollen entscheiden muss und trotzdem weiss, dass andere auch anders denken und aufwachsen, kann das Mobbing sogar entgegenwirken.
Meiner ging mit langen Locken in den Kindergarten. Ich wurde schon im Vorfeld gefragt ob ich sie nun abschneide wegen den anderen. Sein Lieblingsshirt war ein Ed Hardy Svarovsky Teil aus dem Secondhandladen aus der Frauenabteilung. Nägel gern in Regenbogenfarben lackiert. Wurde er gemobbt? Nie. Er war halt sehr selbstbewusst und hat das in einer Selbstverständlichkeit gegen aussen getragen. Nun ist er 12 und hat sich etwas angepasst. Sein Hemd-Kleid trägt er Nur zuhause. Trägt aber immer noch auch Mädchenjeans wegen dem schmalen Schnitt und hat lange Haare. Und eine Mutter die mit einer Frau offen zusammen ist. Dann muss er wegen mir leider auch noch mit Maske in die Schule. In eine neue Klasse! Probleme? Nein. Keine. Ausstrahlung macht vieles aus.
Gottseidank finden wir aber Pink beide ürks!
Das kommt glaube ich auch immer darauf an, wo man wohnt. In eher dörflicher Umgebung ist es beispielsweise noch immer eher verpönt.
Seh ich hier. Ich wohne circa 20 Minuten entfernt vom Leipziger Zentrum. Geht ein Kind hier in der "falschen" Farbe in Kindergarten oder Schule - ohoh. Fahr zehn Kilometer: Jungs die Röcke tragen, lange Haare haben, Mädchen mit kurzen Haaren, komplett in Blau und Schwarz - absolut normal. Da käme niemand auf die Idee, das sei falsch.
Meinem Großer wurde das auch eingeredet. (nicht von mir, wohlgemerkt) - jetzt trägt er nur noch diese schrecklich unmännlichen Farben, wie Pfirsich, Apricot, Rosa und Rot. Kommt ihm jemand deswegen blöd und stellt seine Männlichkeit infrage: "Ich bin halt einfach maskulin genug für jede Farbe
"
Mir fällt auch nichts alberneres ein, als Mädchenfarben und Jungsfarben zu haben oder das sogar auf Hunde zu übertragen.
-
-
Bei uns ist das auch nicht normal, Agglomeration mit vielen verschiedenen Ethnien. Kein „Sozi“Millieu wie in der Stadt. Natürlich fanden das wohl einige komisch. Aber zwischen komisch und mobben liegt ja noch recht viel.
-
Wenn ein Kind im Bewusstsein aufwächst, dass es sein Recht ist alles zu tragen was es will, dass es sich nicht für Geschlechterrollen entscheiden muss und trotzdem weiss, dass andere auch anders denken und aufwachsen, kann das Mobbing sogar entgegenwirken.
Meiner ging mit langen Locken in den Kindergarten. Ich wurde schon im Vorfeld gefragt ob ich sie nun abschneide wegen den anderen. Sein Lieblingsshirt war ein Ed Hardy Svarovsky Teil aus dem Secondhandladen aus der Frauenabteilung. Nägel gern in Regenbogenfarben lackiert. Wurde er gemobbt? Nie. Er war halt sehr selbstbewusst und hat das in einer Selbstverständlichkeit gegen aussen getragen. Nun ist er 12 und hat sich etwas angepasst. Sein Hemd-Kleid trägt er Nur zuhause. Trägt aber immer noch auch Mädchenjeans wegen dem schmalen Schnitt und hat lange Haare. Und eine Mutter die mit einer Frau offen zusammen ist. Dann muss er wegen mir leider auch noch mit Maske in die Schule. In eine neue Klasse! Probleme? Nein. Keine. Ausstrahlung macht vieles aus.
Gottseidank finden wir aber Pink beide ürks!
Das kommt glaube ich auch immer darauf an, wo man wohnt. In eher dörflicher Umgebung ist es beispielsweise noch immer eher verpönt.
Seh ich hier. Ich wohne circa 20 Minuten entfernt vom Leipziger Zentrum. Geht ein Kind hier in der "falschen" Farbe in Kindergarten oder Schule - ohoh. Fahr zehn Kilometer: Jungs die Röcke tragen, lange Haare haben, Mädchen mit kurzen Haaren, komplett in Blau und Schwarz - absolut normal. Da käme niemand auf die Idee, das sei falsch.
Meinem Großer wurde das auch eingeredet. (nicht von mir, wohlgemerkt) - jetzt trägt er nur noch diese schrecklich unmännlichen Farben, wie Pfirsich, Apricot, Rosa und Rot. Kommt ihm jemand deswegen blöd und stellt seine Männlichkeit infrage: "Ich bin halt einfach maskulin genug für jede Farbe
"
Mir fällt auch nichts alberneres ein, als Mädchenfarben und Jungsfarben zu haben oder das sogar auf Hunde zu übertragen.
Echte Männer können auch Pink tragen.
-
Meine Arbeitskollegin hat neulich erzählt, dass sie gehört hat wie eine Gruppe Mädchen über einen Jungen gelästert hat weil er eine bunte Hose anhatte. Die Eltern müssen jetzt immer vor der Schule warten und da hat sie das gehört.
Welche Klasse mag das gewesen sein, fragt ihr euch?
DIE ERSTE
Die Knirpse wurden hier erst vor 2 Monaten eingeschult und dann fängt das schon so an? Sie war auch richtig erschrocken .
-
Tja, wenn man sich so ansieht, wie stark die Werbung gendert und wieviel sich direkt an die Kleinen schon richtet, ist das null verwunderlich. Im Spielwarenladen ist alles nach Gender sortiert. ALLES! Und wenn dann die Erwachsenen auch noch jede Abweichung kommentieren... wir waren schon mal an einem Fest wo es eine Jungs und eine Mädels Bücherwand gab.
Als ich noch Kind war, zog man einfach irgendwas an. In orangem, olivgrünem oder braunem Cord und kombiniert mit Rot und Gelb. Ich weiss gar nicht, ob es rosa schon gegeben hat?
-
Hundegeschädigt bin ich auch - hab mir heute überlegt, die Trailbelohnung selber zu pobieren. Adult Huhn Liebe mit Pastinaken und Chiasamen. Hört sich doch lecker an?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!