Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
@zweizylinder, ich hab geknuddelt, er knutscht mit ziemlich feuchter Zunge zurück.
So toll bin ich eigentlich gar nicht, ich mag nur nicht, dass mein Hundi unglücklich ist.
@Avocado, das Packtrauma hatte mein erster Hund auch, der war in seinem Leben so oft rumgereicht worden, dass er Zustände bekam, wenn ich meinen Koffer packte. Bei ihm hab ich das so gelöst, dass ich immer direkt und vor seinen Augen einen Gegenstand eingepackt habe, der ihm gehörte. Dann wusste er, dass er mit darf. Geht natürlich nur, wenn der Hund wirklich mitkommt, und Benny kam eigentlich jedes Mal mit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Sunti
Das ist aber auch ein schwieriges Thema für in solcher Hinsicht geschädigte Hunde.
Mein erster (ungeschädigter?) Hund wusste immer (obwohl ich zuerst mit ihm in einer WG gelebt hatte, wo er sich auch mit den Mitbewohnern wohlfühlte, die sich auch toll in meiner Abwesenheit im Referendariat um ihn gekümmert haben), dass er zu mir gehört und hat immer darauf vertraut, dass er schon mitkommen wird (er kam aus dem Tierheim).
Mein Bolle wurde auf Teneriffa von seinen "Züchtern" mit den anderen Hunden einfach zurückgelassen, nachdem sie sich vom Acker gemacht hatten.
Bis heute hat er gewisse Schwierigkeiten.
Ein Lichtblick ist dieses Foto, auf dem Dein Spuk sich auf den Umzug zu freuen scheint (oder zumindest darüber, dabei zu sein): -
Er hat insgesamt seinen Humor nicht verloren, zumal wir uns auch immer wieder kleine Auszeiten zwischendurch abzweigen. Die brauchen wir beide, also passt das. Und ans Autofahren hat er sich ratzfatz gewöhnt; sein Auto ist seine Burg, das hat er einfach so beschlossen.
-
Ziva kommt natürlich mit.
ich hab es jetzt so gelöst dass ich ihr immer wenn wir packen schon ihr Geschirr oder ihr Halsband anziehe. dann ist sie bissi beruhigter. -
@Sunti ich drücke Euch beiden ganz ganz doll die Daumen, dass er's gut verkraftet
Mein (in dieser Beziehung) ungeschädigter Hund war ja vollkommen durch den Wind, hat Monate gedauert.
Viel viel Spass beim Umzug, ich mag das ja megagernund alles Gute in der neuen Wohnung
-
-
Max ist wirklich gerne verreist, aber Taschen packen und ins Auto einladen, fand er furchtbar.
Da er aber ein guter Autohund war, habe ich ihn immer zusammen mit der ersten Tasche ins Auto gesetzt, wenn es vom Wetter her irgendwie machbar war.
Dann war die Welt in Ordnung.Viel Kraft!!! - Umzug ist für mich der blanke Horror.
-
Unser Goldie hat sich bei ersten Anzeichen von Taschen packen immer plätschebreit auf das ganze Gepäck geschmissen, alle Beine weit ausgestreckt. Wenn ich ihm dann seine Tasche mit Bürste, Decke etc. gezeigt und dazu gestellt habe, war alles wieder ok. Sobald aber der Kofferraum vom Auto auf war, saß er da drin wie ein Felsen.
Wenn er doch mal in eine Betreuung musste, habe ich alles heimlich im Keller gepackt, damit er sich nicht aufregt.
-
Hundeliege war das Erste das an der Tür lag, dann gleich mit Inhalt.
-
Hi,
was es all gibt. Sino ( 6 Vorbesitzer) ist auch schon oft umgezogen. Aber in dieser Hinsicht ist er völlig entspannt.
Er geht gerne in neue Wohnungen, z.B. auch Ferienwohnungen, inspiziert alles was erreichbar ist und erwartet dann , dass wir ihm an einem guten Platz seine Decke hinlegen. Ist das geschehen, gehört die neue Wohnung zu seinem Königreich, alles in Ordnung. Ohne Decke ist er aber durchaus unruhig und weiss nicht wo er hin soll. Nach ein paar Tagen hat er dann für sich geprüft ob es einen anderen besseren Liegeplatz gibt. Dann legt er sich dort hin. Die Decke zieht dann nach. Natürlich achten wir darauf dass er sich nicht strategisch hinlegt, sondern wirklich an einem ruhigen Platz.Hundegeschädigt ist natürlich, dass jede neue Wohnung von uns zunächst auf den besten Liegeplatz für Wauzen geprüft wird, bevor überhaupt nur ein Koffer reinkommt.
LG
Mikkki
-
Hundegeschädigt ist natürlich, dass jede neue Wohnung von uns zunächst auf den besten Liegeplatz für Wauzen geprüft wird, bevor überhaupt nur ein Koffer reinkommt.
LG
Mikkki
Och, nöö
. Genauso wie natürlich die Hunde zuerst pullern dürfen und Wasser bekommen und was zu kauen, bevor Mensch sich aufs Klo stürzt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!