Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Frauen reden von Häusern, Tankstelle, Geschäften, Hunden.... Aber NIE von Straßennamen... Das ist Frauen Grundgesetz in der Wegbeschreibung! Sag ihm das mal...
Bei mir liegt das nur da dran das ich mir nie Straßennamen merken kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das müssen die doch nicht wissen
-
Das müssen die doch nicht wissen
Ist jetzt für mich auch kein großes Geheimnis ich steh dazu
dafür haben wir andere Qualitäten!
-
Bei uns ist das umgekehrt, und mein Mann treibt mich manchmal damit in den Wahnsinn, weil ich keine Ahnung habe wo er war nach seiner Beschreibung.
-
@Bemmchen, @Kiri31: Jetzt muss ich doch mal einhaken. Bei uns im Dorf beschreibt NIEMAND einen Ort mit dem Straßennamen. Das geht eher so:
„Da wohnt der sowieso.“ Tja, ich bin keine Eingeborene und kann mir Menschennamen tatsächlich sehr schlecht merken, solange ich keine direkte Beziehung habe
Ich schaue dann also ratlos. Dann folgt so etwas wie: „Das ist der Schwager von der Frau Sowieso.“ Ratloser Blick. „Das ist die Frau in dem gelben Haus, deren Mann früher die Tankstelle im Nachbarort hatte und deren Sohn mit dem Sowieso zusammen in der Grundschule in einer Klasse war.“
Spätestens da fährt meine Festplatte runter
Und wenn ich frage:“Hat der einen Hund?“ ernte ich nur ratlose Blicke.
Ach ja: Straßennamen kann ich mir auch nicht merken
-
-
Ist bei uns genauso. Wenn wir alleine unterwegs waren, erklären wir die Runde auch anhand von Hundenamen (zuerst bei Kessy vorbei, dann bei Bruno links rum und bei Nelly über die Straße,...).
Für Standard-Runden haben wir eigene Namen, z.B. Elefantenfriedhof (die Runde geht an einem Haus vorbei, in dessen Vorgarten ein steinerner Elefant steht; dann weiter durch einen Park, welcher früher mal ein Friedhof war), alte Männerrunde (bin ich mit unserem Benny immer gelaufen), Fahrradweg, usw. usf.. Außenstehende sehen uns immer fassungslos an. ;-) -
hier fehlt eindeutig der Lachsmilie zum likebutton.
Aber kenn ich, ich komme auch vom Dorf. -
@Stinkelilly das ist hier eher so: Jemand beschreibt dir den Weg "Da wo des Frauchen von Hund A wohnt"... Ich - Stille nachdenken... "hm wie sieht der Hund denn aus?" Dein Gegenüber "So und so..." Bei mir ploppt die Glühbirne auf "AH! jetzt weiß ich wo das ist und wen du meinst"
-
Für Standard-Runden haben wir eigene Namen, z.B. Elefantenfriedhof (die Runde geht an einem Haus vorbei, in dessen Vorgarten ein steinerner Elefant steht; dann weiter durch einen Park, welcher früher mal ein Friedhof war), alte Männerrunde (bin ich mit unserem Benny immer gelaufen), Fahrradweg, usw. usf.. Außenstehende sehen uns immer fassungslos an. ;-)Ich habe auch einen Haufen blumiger Begriffe für die Wegmarken an den üblichen Runden. Man muss schließlich zu Hause Rapport geben, wo man langgegangen ist, wo ein überfahrenes Karnickel liegt und so!
Und andere Hundehalter machen das auch, das weiß ich zufällig!
Mir erzählte mal eine Gassibekannte was von "...und da im Schlüterschen Schlauch gibt's ..."
Ich: "Wo ist DAS denn?"
Sie: "Achso, haha, wir nennen das so, weil da Bekannte von uns wohnen und der Weg so eng ist" *beschreibt mir die Stelle*
Ich: Ah! "Zweite hohle Gasse" heißt das bei uns!" -
Das Schöne an so etwas unter Hundehaltern mit ihren eigenen Bezeichnungen ist ja das keiner den anderen für bescheuert hält
Jeder andere Mensch ohne Hund denkt sich doch auch wir sind nicht mehr ganz dicht im Kopf
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!