Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Ich glaub Zuneigung wiegt alles auf!
Das sag`mal denen die ihren Hund mit dem Ausstellungskatalog von Juwelier Christ verwechseln.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich bin hundegeschädigt weil ich meinen Hund "Märchen" erzähle.
Wahrheit: "du bist der beste Hund der Welt".
Im Anschluss das Märchen: "du bist doch schon immer der einfachste und unkomplizierteste Hund gewesen, den man sich wünschen kann".
-
Hi,
bleib dabei, ich erzähl meiner "Bestie" genau dasselbe. ( Aber nur wenn wir alleine sind)
LG
Mikkki
-
ich bin hundegeschädigt, weil ich meiner Bande im Bett manchmal vorlese.
-
Hi,
und ich weiss genau wie dolle aufmerksam Dir die Bande zuhört...Schön. Könnt dich grad mal drücken...
LG
Mikkki
-
-
weil ich meiner Bande im Bett manchmal vorlese.
Das ist noch gar nichts; mein Hund bekommt jeden Abend sein Schlafliedchen.
-
ich bin hundegeschädigt, weil ich meiner Bande im Bett manchmal vorlese.
Ich lese und rezitiere seit jeher Gedichte für unsere Katzen.
Ist völlig normalDas ist noch gar nichts; mein Hund bekommt jeden Abend sein Schlafliedchen.
Wenn mein Tröti Angst hat oder sich unwohl fühlt, singe ich ein ganz bestimmtes Lied für sie.
Auch nicht geschädigt, voll normal
Hab schon einen Tierarzt angesteckt damit -
... wenn du die Weihnachtsgeschenke für das Schäfi-Mädchen (neue Spielzeuge und Trainingsobjekte) schön in Geschenkpapier einwickelst und dann überlegst, was du mit den Nassfutterdosen mit den leckeren Hühnerherzen machst, die den Trofu-Speiseplan mal ergänzen sollen: Auch einpacken?
-
und ich weiss genau wie dolle aufmerksam Dir die Bande zuhört.
Da wird es langsam mal Zeit für einen neuen Thread:
Welche Geschichten/Lieder mögen Eure Hunde?Meine werden manchmal zugetextet oder angesungen.
Das hat aber wegen nachlassender Hörleistung der Senioren etwas an Bedeutung verloren.
Und das mit dem Reimen haben sie eh nie verstanden. -
also im Salon singe ich ganz oft für Hunde, die nervös und ängstlich sind. Halleluja, die Version von Pentatonix von Drummer Boy, Ave Maria, The Sound of Silence von Disturbed oder the Misty Mountain Cold aus der Hobbit. Dabei den Hund sehr körpernah halten, damit er die Vibrationen der langen und Tiefen Töne spürt. Das hilft wahre Wunder.
Aber auch ein Grund warum ich nicht mag wenn die Besitzer dabei bleiben. Da singe ich ganz bestimmt nicht - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!