Hund aus dem Tierschutz

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich habe bereits eine Border Collie Mix Hündin und würde mir nun gerne einen Zweithund holen, der gerne aus dem Tierschutz oder Tierheim kommen darf.

    Meine Frage wäre, ob jemand Erfahrungen hat, wie lange so ein Vermittlungsprozess dauert.
    Also vom ersten Kontakt, über Besuche, Vorkontrolle bis der Hund dann einziehen kann.
    Ein Freund, der im Tierheim arbeitet, meinte 6 Wochen kann es schon dauern.

    Vielleicht kann mir jemand einen zeitlichen Rahmen geben :)

    Danke euch! ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund aus dem Tierschutz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      ich arbeite selbst ehrenamtlich im Tierheim und kann daher ganz nklar sagen: Unterschiedlich ;)
      Es kommt auf dich und den Hund an.
      Es sollte aber in deinem Interesse liegen den Hund bestmöglich kennenzulernen, vielleicht schon eine kleine Bindung aufzubauen. Ich kann dir verraten, dass der erste Spaziergang mit dem Hund ganz anders verlaufen wird als vielleicht der dritte. Ihr müsst euch aneinander gewöhnen...
      Natürlich haben auch die Tierheimmitarbeiter ein Wörtchen mitzusprechen, ob und wann sie dir den Hund anvertrauen.
      Die Vermittlung an sich ist in einer halben Stunde erledigt :)
      Ein lieber kleiner Schoßhund wird natürlich auch schneller vermittelt (in die passenden Verhältnisse) als ein "Problemhund" mit Beißvorfällen oder so. Wir haben mit unserem Hund ein Jahr lang im Tierheim trainiert. Ich muss aber auch dazu sagen, dass unsere Lebensumstände damals noch nicht zu dem Hund passten.
      Ob Vorkontrollen gemacht werden, hängt vom Tierheim ab. Bei uns gibt es nur ein ausführliches Vorgespräch und eine unangekündigte Nachkontrolle.

      Ich freue mich, dass du dich für einen Tierschutzhund entscheidest! Meiner Meinung nach ist es ein riesen Vorteil gegenüber einem Züchter, dass man sich die Zeit nehmen kann das Tier kennenzulernen.

      LG
      Emma

    • Von TH zu TH völlig verschieden. Kommt oft auch auf den Hund an, für den man sich interessiert. Bei uns war es so: Ins TH fahren, Rex sehen, sich in Rex verlieben, Rex gleich mitnehmen dürfen :D Vor- oder Nachkontrolle gab es bei uns nicht, das selbe TH macht bei weniger einfach vermittelbaren Hunden aber durchaus Vor- und Nachkontrollen oder besteht drauf, dass man den Hund öfters besucht, bevor man ihn mitnehmen darf.

    • Das kann man nicht pauschal beantworten.
      Im TH war es ein hinfahren, sich in den Hund vergucken, Probe Spaziergang, Hund mitgenommen. Keine VK o.ä.
      Im TS (Hund war schon auf Pflegestelle in D) hat es von der ersten Kontaktaufnahme ca. 5 Tage gedauert bis wir ihn geholt haben. Dazwischen wirden alle wichtigen Dinge geklärt und die Vorkontrolle gemacht. Damals musste das aber etwas fix gehen.
      Beim Direkt Import kann sowas natürlich länger dauern, weil man schauen muss in welchem Transporter/Flieger der Auserwählte Platz findet.
      Hat dann so ca. 3 Wochen gedauert bei uns.

    • Hund aus Tierheim konnte ich sofort mitnehmen. Da gab es keine Kontrolle ; )
      Hund aus Tierschutz dauerte ca. 1,5 Wochen. Ich habe bei der Pflegestelle angerufen, wurde erstmal gefragt warum ich genau diesen Hund will. (Das lag aber daran, dass so viele Leute genau diesen Hund wollten. Pflegestelle fragte sich natürlich warum fast alle für diesen Hund anrufen und niemand für die anderen Hunde).
      Termin vereinbart, an dem wir zur Pflegestelle fahren um Hund in real zu sehen. Nachdem der Besuch für alle positiv verlief, vereinbarten wir Vorkontrolle ein paar Tage später. Auch das verlief positiv und ganz entspannt. Dann vergingen noch einige Tage bis wir Furina von der Pflegestelle abholen konnten. (Das dauerte etwas länger als eigentlich nötig/üblich, weil die Pflegestelle den Hund besonders ins Herz geschlossen hatte und sich etwas schwer tat ihn weiter zu geben).
      Nachkontrolle gab es nicht. Wir haben allerdings mir Pflegestelle Kontakt gehalten und besuchen die auch einmal im Jahr ; )

      Liebe Grüße
      Sabine

    • Unterschiedlich, je nachdem, wie das vereinbart wird.

      Meine Liese habe ich beim ersten Besuch sofort mitnehmen können. Gab dann eine Nachkontrolle.
      Den Terrier habe ich erst nach dem zweiten Besuch mitnehmen können. Auch eine Nachkontrolle.

      Vorkontrollen gab es nicht, nur Gespräche.

    • Wir waren Donnerstagmorgen im Tierheim, haben sie angeschaut, kurz gestreichelt und zugesagt, dass wir sie nehmen. Da ihre Zwingerpartnerin erst freitags abgeholt werden konnte, mussten wir noch einen Tag warten. Freitags sind wir hin, haben sie aus dem Zwinger geholt, Vertrag unterschrieben und sind nach Hause gefahren. Gegen Abend kam dann jemand für die Vorkontrolle und alles war gut

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!