Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Wenn nur TroFu gefüttert wird, trinken Hunde danach tatsächlich nochmal.
Aber wenn ich das TroFu direkt nach dem Gassi (und somit direkt nach dem Saufen) gebe, hätte ich die Hoffnung dass der Hund vom Trofu nicht noch mehr Durst bekommt weil ja schon so viel Wasser im Magen ist - das wäre zumindest mein Wunschdenken. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da hilft nur eins, um mit dem schönen Werbespruch zu antworten: "Probiert's es, dann spürt's es".... (ich glaub, war ne Bierwerbung, oder....)
Vielleicht hilf´s ja, die Bude bissel abzudunkeln auf der Seite, wo die pralle Sonne reinscheint, damits net so warm wird. Hintergedanke: Hund säuft net so viel, wenn net so heiß ist. Alternativ dem Hund beim Alleinlassen nur die Räume auf der Schattenseite des Hauses zur Verfügung zu stellen.....
-
Hi,
irgendwie wehr ich mich gegen den Gedanken dem Hund Wasser nicht immer zur Verfügung zu stellen. Ist der Hund wirklich gesund?? 4-5 Stunden komtt mir wenig vor.
LG
Mikkki
-
irgendwie wehr ich mich gegen den Gedanken dem Hund Wasser nicht immer zur Verfügung zu stellen.
Ist auch verboten. Habs hier gar nicht mitbekommen, dass das zur Debatte stand.
-
Huhu, kann mir irgendjemand mal die Suchfunktion erläutern?
Ich hab einige kleine Fragen und will nicht zu jeder einen extra Thread aufmachen und wollte erstmal über die Suchfunktion mein Glück versuchen. Aber wenn ich ein Stichwort zu meiner Frage eingebe, kommen ALLE Beiträge, in denen das Wort jemals vorkam.
Ist das so Sinn oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?Ansonsten schreibe ich ganz dreist mal meine Fragen hier her, vielleicht hat jemand die Muse, sie zu beantworten/ Erfahrungsberichte zu schreiben (oder kann mich an den passenden Thread weiterleiten, den er/sie besser gesucht hat, als ich).
1. Höre ich immer sehr geteilte Meinung über das Thema Gras fressen beim Hund. Die Einen sagen, ich darf sie nicht grasen lassen und die Anderen sagen, das macht gar nix. Queeny könnte den ganzen Tag damit verbringen, den Vorgarten zu mähen. Das Größte ist für sie, wenn sie mit zum Pferde anweiden darf. Das macht sie voller Hingabe und ist da voll in ihrem Element. Meine Nachbarin ist dann allerdings immer kurz vorm Infarkt, wenn sie das sieht, weil sie es als sehr schlecht ansieht. Queeny bricht weder davor, noch danach, mitm Output ist davor und danach alles bestens, sie bekommt zuhause ihr normales Futter... Ich würde es ja unter Hobby laufen lassen, oder was meint ihr dazu?
2. Haben eure Hunde manchmal auch unerträgliche Käsemauken? Queeny liegt grade neben mir und hat echt ganz schöne Stinkfüße.
3. Und last but not least: Wie oft sollte/kann man einem Pferd ganze Rinderknochen roh füttern? Hab letztens 1kg Rinderknochen im HTZ gekauft, dummerweiße alle aufgetaut und will die jetzt ungern wieder einfrieren. Sie bekommt die normalerweiße nie, ist aber sehr angetan. Kann ich die jetzt jeden Tag einen nach dem anderen wegfüttern oder is das eher ungünstig?
Ich danke sehr im Voraus
-
-
Huhu, kann mir irgendjemand mal die Suchfunktion erläutern?
Ich hab einige kleine Fragen und will nicht zu jeder einen extra Thread aufmachen und wollte erstmal über die Suchfunktion mein Glück versuchen. Aber wenn ich ein Stichwort zu meiner Frage eingebe, kommen ALLE Beiträge, in denen das Wort jemals vorkam.
Ist das so Sinn oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?Ansonsten schreibe ich ganz dreist mal meine Fragen hier her, vielleicht hat jemand die Muse, sie zu beantworten/ Erfahrungsberichte zu schreiben (oder kann mich an den passenden Thread weiterleiten, den er/sie besser gesucht hat, als ich).
1. Höre ich immer sehr geteilte Meinung über das Thema Gras fressen beim Hund. Die Einen sagen, ich darf sie nicht grasen lassen und die Anderen sagen, das macht gar nix. Queeny könnte den ganzen Tag damit verbringen, den Vorgarten zu mähen. Das Größte ist für sie, wenn sie mit zum Pferde anweiden darf. Das macht sie voller Hingabe und ist da voll in ihrem Element. Meine Nachbarin ist dann allerdings immer kurz vorm Infarkt, wenn sie das sieht, weil sie es als sehr schlecht ansieht. Queeny bricht weder davor, noch danach, mitm Output ist davor und danach alles bestens, sie bekommt zuhause ihr normales Futter... Ich würde es ja unter Hobby laufen lassen, oder was meint ihr dazu?
2. Haben eure Hunde manchmal auch unerträgliche Käsemauken? Queeny liegt grade neben mir und hat echt ganz schöne Stinkfüße.
3. Und last but not least: Wie oft sollte/kann man einem Pferd ganze Rinderknochen roh füttern? Hab letztens 1kg Rinderknochen im HTZ gekauft, dummerweiße alle aufgetaut und will die jetzt ungern wieder einfrieren. Sie bekommt die normalerweiße nie, ist aber sehr angetan. Kann ich die jetzt jeden Tag einen nach dem anderen wegfüttern oder is das eher ungünstig?
Ich danke sehr im Voraus
Seit wann fressen Pferde Knochen?
-
1. Höre ich immer sehr geteilte Meinung über das Thema Gras fressen beim Hund. Die Einen sagen, ich darf sie nicht grasen lassen und die Anderen sagen, das macht gar nix. Queeny könnte den ganzen Tag damit verbringen, den Vorgarten zu mähen. Das Größte ist für sie, wenn sie mit zum Pferde anweiden darf. Das macht sie voller Hingabe und ist da voll in ihrem Element. Meine Nachbarin ist dann allerdings immer kurz vorm Infarkt, wenn sie das sieht, weil sie es als sehr schlecht ansieht. Queeny bricht weder davor, noch danach, mitm Output ist davor und danach alles bestens, sie bekommt zuhause ihr normales Futter... Ich würde es ja unter Hobby laufen lassen, oder was meint ihr dazu?
2. Haben eure Hunde manchmal auch unerträgliche Käsemauken? Queeny liegt grade neben mir und hat echt ganz schöne Stinkfüße.
3. Und last but not least: Wie oft sollte/kann man einem Pferd ganze Rinderknochen roh füttern? Hab letztens 1kg Rinderknochen im HTZ gekauft, dummerweiße alle aufgetaut und will die jetzt ungern wieder einfrieren. Sie bekommt die normalerweiße nie, ist aber sehr angetan. Kann ich die jetzt jeden Tag einen nach dem anderen wegfüttern oder is das eher ungünstig?
1. Frag 10 Leute und bekomme 20 Meinungen
Manche Hunde fressen Gras, wenn sie Bauchweh haben, andere zeigen so einen Nährstoffmangel an. Wieder andere finden es einfach lecker. Wenn Queeny das Grasen gut verträgt, würd ich sie lassen.
2. Manchmal? Nagas Füßchen müffeln fast immer
3. Wenn sie Knochen nicht kennt, keinesfalls so viele Knochen geben, das kann üble Verstopfung bzw. auch Knochenkot geben (mit Pech sitzt man dann auch beim TA). Naga kriegt oft Knochen und kommt gut damit klar, aber bei der Masse würde sie richtig heftige Probleme kriegen. Dann hat ein knochenungewohnter Hund noch eher Stress. Dann lieber wieder einfrieren.
-
Jo - jeden Tag nen großen Knochen würd ich auch net. Oder zumindest nicht, ohne was dazuzufüttern (zB Leber, die allein ja eher Durchfall gibt). Also dann richtig kombinieren. Solange man nicht grundsätzlich jeden Tag nen Riesenhaufen Knochen ohne was dazu gibt, ist das dann schon ok. Aber Knochen allein führt zu Verstopfung, Knochenkot (bröselig, hart), und im Zweifelsfall sogar zum Darmverschluß, dann is ne Not-OP fällig. Braucht kein Mensch....
-
Achtfastvonneun
Wenn der Hund nicht kotzt ist doch o.K.
Unsere Hunde haben im Frühling immer sehr gerne junges Gras gefressen
und es ist Ihnen auch immer bekommen.(Bei gedüngtem oder gespritztem Getreide war ich vorsichtig)
Wenn Sie aber danach kotzt ,würde ich mal das Gehalt des Tierarztes aufbessern. -
2. Haben eure Hunde manchmal auch unerträgliche Käsemauken? Queeny liegt grade neben mir und hat echt ganz schöne Stinkfüße.
2. Manchmal? Nagas Füßchen müffeln fast immer"Käsemauken"???? "Stinkfüße"?????
"müffeln"?????Was seid denn ihr für Hundehalter?????
Meine Hunde haben die wunderbarsten Gras-Erde-Käse-Pfötchen überhaupt!!!!
Ich kann stundenlang dran riechen!!!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!