Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Würdet ihr euren Hund mit einem Hund toben lassen, der ein Stachelhalsband trägt?
Nein! Grundsätzlich auch nicht mit Halsband oder Geschirr. Nur nackisch!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß das Muttermilch des Menschen süß schmeckt, die Babys also von Natur aus auf süße Dinge geprägt werden.
Aber wie ist das bei Hunden?Oha, gute Frage. keine Ahnung...hab meine Hündin noch nicht gemolken
-
ich finde es echt traurig, dass es immer noch HH gibt, die ein Stachelhalsband
verwenden....
es MUSS auch so gehen,mit geduld und training..................funktioniert das
auch ohne dieses teil....
ich hatte mal einen berner einer bekannten an der leine, mit stachelhalsband....
danach meine neufundänder (natürlich ohne)..., das war schon eine ganz andere führung,
viel leichter und irgendwie fühlte es sich "freier" an, so muss es auch dem hund gehen..
darum: NO GO - stachelhalsband!
und: nein, ich würde meine hunde nicht mit so einem hund spielen lassen.
LG
-
ich finde es echt traurig, dass es immer noch HH gibt, die ein Stachelhalsband
verwenden....
es MUSS auch so gehen,mit geduld und training..................funktioniert das
auch ohne dieses teil....
ich hatte mal einen berner einer bekannten an der leine, mit stachelhalsband....
danach meine neufundänder (natürlich ohne)..., das war schon eine ganz andere führung,
viel leichter und irgendwie fühlte es sich "freier" an, so muss es auch dem hund gehen..
darum: NO GO - stachelhalsband!
und: nein, ich würde meine hunde nicht mit so einem hund spielen lassen.
LG
Dem kann ich mich nur anschließen
-
Vielen Dank für Eure Antworten
es ist schon interessant, das darüber durchaus unterschiedlich gedacht wird.
Das Gesetz will ich dabei auch nicht ausser acht lassen. Es wurde sicher zum Schutz geschaffen,
aber mitlerweile denke ich manchmal ,so knall auf fall aus dem leben zu gehen hat was.
( Wir werden aber wohl den Tierarzt bemühen)Also Danke nochmal
-
-
Ich habe heute hier an zwei Stellen etwas von einem Gentest gelesen, mit dem sich die Rassen feststellen lassen, die bei einem Hund "mitgemischt" haben.
Bei Nastro habe ich überhaupt keine Ahnung - auf Fragen sage ich immer nur "irgendwas haariges".
Sind diese Tests zuverlässig?
Und falls ja: Bezahlbar?Interessieren würde es mich nämlich durchaus.
-
Sind diese Tests zuverlässig?
Und falls ja: Bezahlbar?Soweit ich es bisher mitbekommen habe: leider beides nicht wirklich.
Hier im DF gibt es einen Thread dazu, am aufschlussreichsten fand ich es, wenn Halter ihre Hunde zweimal haben testen lassen und völlig unterschiedliche Ergebnisse bekamen. Beim gleichen Labor oder bei unterschiedlichen. wirkte nicht sehr zuverlässig.Die Kosten liegen, wenn ich mich recht erinnere, bei 100+ Euro.
-
Würdet ihr die Tierarztkosten übernehmen, wenn der Nachbarshund von eurem Hund verletzt wird, weil er in eure Wohnung gelaufen ist?
-
Würdet ihr die Tierarztkosten übernehmen, wenn der Nachbarshund von eurem Hund verletzt wird, weil er in eure Wohnung gelaufen ist?
Nicht freiwillig.
-
Würdet ihr die Tierarztkosten übernehmen, wenn der Nachbarshund von eurem Hund verletzt wird, weil er in eure Wohnung gelaufen ist?
Nö. Mein Bereich, der hat da nix verloren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!