Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Neeee, deswegen schrieb ich es ja. Sorry, doof ausgedrückt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der Auslöser ist ja erst bei der Provokation gefunden. Für mich schien es so, als würde der Auslöser sofort entdeckt worden sein. Da habe ich dich falsch verstanden.
Ja, war nicht gut formuliert von mir. Bei Mikkis Methode wurde halt erst ewig lange Lachsöl gefüttert, bis man darauf kam, dass das ein Auslöser sein könnte. Bei der normalen Ausschlussdiät hätte man das (sofort) weggelassen, weil man (sofort) gewusst hätte, dass es ein Auslöser sein könnte.
-
Also die Violische Drüse kann es irgendwie nicht sein, denn die sitzt ja scheinbar wirklich erst auf der Rute selbst.
Ich meine aber wirklich den Rückenteil direkt vor dem Schwanzansatz.
Finya hat dort unglaublich dichtes und festes Fell und Frodos Fell ist dort viel krauser und lockt sich noch stärker -
Also die Violische Drüse kann es irgendwie nicht sein, denn die sitzt ja scheinbar wirklich erst auf der Rute selbst.
Ich meine aber wirklich den Rückenteil direkt vor dem Schwanzansatz.
Finya hat dort unglaublich dichtes und festes Fell und Frodos Fell ist dort viel krauser und lockt sich noch stärkerAm hinteren Rücken oben an der Wirbelsäule hat Smartie auch mehr/dichteres und dickeres Haar.
Neulich hab ich aus Witz gesagt, dort sind mehr Haare, dass er sie besser stellen kann
(Den Teil stellt er immer, wenn er einen Hund so wirklich doof findet)
-
Hi,
auf den Gedanken, dass Lachsöl ein Allergen sein könnte, muss man aber erstmal kommen.
Gerade dann wenn man schon Monate einseitg ernährt und schon mit zusätzlichen Vitaminen vorsichtig ist, wirds langsam eng mit der Ernährung. Als sicher allergieauslösend haben wir mittlerweile: Lachsöl, Eier, alle Milchprodukte, Äpfel, Bananen, Schweinefleisch, Hühnerfleisch noch nicht ganz sicher. Manche Inhaltsstoffe in Dosen, wobei innen weiss beschichtete Dosen wohl in Ordnung sind.
Solange er auch nur einem Allergen ausgesetzt ist, verträgt er nur noch sehr wenig Eiweiss, ansonsten gehts zusätzlich neben den Ohren auf die Pfoten. Der arme Kerl hatte über ein Jahr lang ein schwarzes Innenohr nebst allem Unbill den man dabei haben kann . Mittlerweile ists aber schon lange alles gut.Und damit nicht jeder mit seinem Hund das alles neu ausprobieren muss und lernen kann, hab ich damals den o.a. Threat eröffnet, dab gibts tatsächlich einige auf und abs , auf jeden Fall jede menge " aha" Dinge , die man sich nicht selbst mehr erarbeiten muss.
Gibt aber auch einige, die das vehement ablehnen, muss halt jeder selber wisssen. Wenn ich aber außer meinem eigenen nur einem weiteren Hund helfen konnte, wars das schon wert hier zu schreiben. Man kann die Diskussion aber auch durchaus im Brainstormingbereich machen, muss nicht hier in diesem Allgemeinthreat sein...
LG
Mikkki
-
-
Am hinteren Rücken oben an der Wirbelsäule hat Smartie auch mehr/dichteres und dickeres Haar.
Neulich hab ich aus Witz gesagt, dort sind mehr Haare, dass er sie besser stellen kann
(Den Teil stellt er immer, wenn er einen Hund so wirklich doof findet)
Meine Hunde können ihr Fell nicht aufstellen...die sind gehandicapt, was das angeht
-
Nein. Es riecht ein bisschen verbrannt, aber der Oster Schleifer staubt nicht, sondern es rieselt runter.
Man kann ihn auch mit durchsichtiger Schutzkappe verwenden, die fängt den Staub auf.Aber Hornmehl ist, denke ich, nicht fein oder giftig genug, um den Lungen zu schaden.
Auf der anderen Seite kostet ein einmal Mundschutz nicht die Welt und über 50% der Japaner tragen das täglich, wie ich im letzten Urlaub gesehen habe.
Manche auch Pollen und Allergene abzuwehren. - Ich würds testen, obs dir in der Situation hilft :)das mit dem Aufsatz kann ich nicht ;-)
Anfangs hab ich das probiert, aber ohne komme ich wesentlich besser klar.
Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich draußen schleife und ein bißchen Wind haben wir hier immer.
Ich hab mir jetzt n 50er Pack Mundschutz bestellt und schaue mal, ob das besser geht.
Heut hab ich noch ohne geschliffen, aber mit Tuch vorm Mund. Das hat auch geholfen -
Neulich hab ich aus Witz gesagt, dort sind mehr Haare, dass er sie besser stellen kann
(Den Teil stellt er immer, wenn er einen Hund so wirklich doof findet)
Soooo abwegig finde ich das gar nicht!
-
Okay, ich glaube, ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch und bräuchte mal jemanden, der mir den wieder weg nimmt
Ich schleiche immer mal wieder um solche Hundemarken rum, als Beispiel mal diese: RedDingo-Tiermarken
Es geht mir um die Beschriftung. Wenn ich bspw Hundename und meine Handynummer gravieren lassen möchte, habe ich im genannten Beispiel drei Gravurfelder zur Auswahl.
Feld 1 max 10 Zeichen
Feld 2 max 12 Zeichen
Feld 3 max 10 ZeichenWie, um Himmels Willen, könnte ich da meine Handynummer eingravieren lassen, vor allem mit dieser Auslandsvorwahl (+049 oder sowas)? Die normale Nummer hat ja schon 11 Zeichen...
-
Brauchst du denn die Auslandsvorwahl?
Oder du gravierst deine Tasso-Kennung (falls du dort angemeldet bist). Da ist ja auch Nummer und alles hinterlegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!