Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • Brauchst du denn die Auslandsvorwahl?

    Oder du gravierst deine Tasso-Kennung (falls du dort angemeldet bist). Da ist ja auch Nummer und alles hinterlegt.

    Wir fahren ja nun nicht oft ins Ausland, aber wenn es nach Dänemark geht, komme ich mit meiner deutschen Vorwahl halt nicht weit. Bei Tasso sind wir nicht registriert, sondern woanders.

  • @blauewolke bei Manni ist das auch so. Knapp 1 Handbreit vor dem Rutenansatz wird das Fell rauher und struppiger. Auch härter. Das ist genau das Fell, was er als erstes aufstellt. Am Nacken ist das Fell auch etwas anders an der Stelle, die er aufstellt, allerdings nicht so deutlich anders. Am Nacken sieht es aufgestellt auch eher etwas mehr nach Mähne aus.

  • Okay, ich glaube, ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch und bräuchte mal jemanden, der mir den wieder weg nimmt ;)
    Ich schleiche immer mal wieder um solche Hundemarken rum, als Beispiel mal diese: RedDingo-Tiermarken
    Es geht mir um die Beschriftung. Wenn ich bspw Hundename und meine Handynummer gravieren lassen möchte, habe ich im genannten Beispiel drei Gravurfelder zur Auswahl.
    Feld 1 max 10 Zeichen
    Feld 2 max 12 Zeichen
    Feld 3 max 10 Zeichen

    Wie, um Himmels Willen, könnte ich da meine Handynummer eingravieren lassen, vor allem mit dieser Auslandsvorwahl (+049 oder sowas)? Die normale Nummer hat ja schon 11 Zeichen... :ops:

    Ich habe gerade mal bei Finyas Marke nachgeschaut.
    Ihr Name steht in der 1. Zeile und meine Nummer (inklusive österr. Vorwahl) steht aufgeteilt auf die 2. und 3. Zeile. =)

  • Ich habe gerade mal bei Finyas Marke nachgeschaut.
    Ihr Name steht in der 1. Zeile und meine Nummer (inklusive österr. Vorwahl) steht aufgeteilt auf die 2. und 3. Zeile.

    :gott:

    Ähm... :headbash: Ja, da hätte ich ja auch mal alleine drauf kommen können *hust*
    Also dann wahrscheinlich die Vorwahl mit Binde- oder Schrägstrich und dann die weitere Nummer in der dritten Zeile.
    So bspw:
    Madame
    +012/
    3456789

  • auf den Gedanken, dass Lachsöl ein Allergen sein könnte, muss man aber erstmal kommen.

    Und damit nicht jeder mit seinem Hund das alles neu ausprobieren muss und lernen kann

    Genau das ist doch der große Vorteil an der Ausschlussdiät: Dass nicht jeder wieder von vorne rumexperimentieren muss sondern sich kurz beliest und sieht "Aha,
    - nur eine, höchstens zwei, Komponenten füttern,
    - nichts anderes,
    - Fischöle, Milchprodukte und Vitaminpräparate darf man erst später dazu geben." Diese simple Information bekommt man sofort, wenn man Ausschlussdiät googlet.

  • Was passiert eigentlich, wenn man im DF jemandem folgt?

    L. G.

    Wenn du auf deiner Startseite ganz nach unten scrollst siehst du dann die Beiträge der Person und die Likes etc.

    Zusätzlich siehst du rechts im Bild ( unter den letzten Aktivitäten ) ob der User online ist und wenn er Geburtstag hat ( in der Geburtstagsliste eingetragen ist ) das er z.B. heute Geburtstag hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!