Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • Also bei uns waren es die ganzen Zusatzstoffe die sonst noch drinnen sind. Wie Emulgatoren und antioxidantien. Also nicht das Gemüse und so, sondern das was das Zeug haltbar macht und sonst mit runter gemischt wird.

    Und hat die ausschlussdiät super geholfen!

  • Ja. Also es gibt z.B. von Lunderland und Herrmanns Reinfleischdosen komplett ohne Zusätze. Da wird nichts reingemischt sondern die sind haltbar, weil das Fleisch da drin eingekocht wird. Problematisch kann dann höchstens noch die Beschichtung der Dose sein. Frische Knochen von Hühnern und Enten dürfte er dann während der ASD nicht bekommen, da man eine Fleischart füttern sollte, die der Hund noch nicht kennt.

  • mal an die unter euch, die einen Krallenschleifer benutzen:
    Tragt ihr einen Mundschutz dabei?
    Ich hab die letzten Male noch Stunden danach Kratzen im Hals gehabt und gehustet
    (Ich bin nun ja leider auch allergietechnisch vorbelastet, führe das aber eindeutig auf den Krallenstaub zurück, denn ich kann Mia streicheln, bürsten, scheren ohne Reaktion)

    Nein. Es riecht ein bisschen verbrannt, aber der Oster Schleifer staubt nicht, sondern es rieselt runter.

    Man kann ihn auch mit durchsichtiger Schutzkappe verwenden, die fängt den Staub auf.

    Aber Hornmehl ist, denke ich, nicht fein oder giftig genug, um den Lungen zu schaden.

    Auf der anderen Seite kostet ein einmal Mundschutz nicht die Welt und über 50% der Japaner tragen das täglich, wie ich im letzten Urlaub gesehen habe.
    Manche auch Pollen und Allergene abzuwehren. - Ich würds testen, obs dir in der Situation hilft :)

  • Hi,
    unser Hund hatte ähnliche Allergieprobs, die wir mittlerweile vollständig im Griff haben. Ein langer Weg bis dahin allerdings. Während eines Allergieschubs vertrug er auch noch wesentlich weniger Eiweisse, zusätzlich schwierig.
    Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du dich ja mal im Threat Brainstorming zur Hundeernährung einlesen, da werden die Zusammenhänge erklärt, und Massnahmen aufgezeigt. Ich persönlich halte den Weg dort für zielführender als mit einer reinen Ausschlussdiät, Tips kriegst Du da auf alle Fälle. man kommt halt leicht in die Thematik.

    bei uns war Lachsöl der hauptsächliche Allergieauslöser, da muss man erstmal draufkommen.

    LG

    Mikkki

  • Ich persönlich halte den Weg dort für zielführender als mit einer reinen Ausschlussdiät, Tips kriegst Du da auf alle Fälle. man kommt halt leicht in die Thematik.

    bei uns war Lachsöl der hauptsächliche Allergieauslöser, da muss man erstmal draufkommen.

    Wäre man halt mit einer normalen Ausschlussdiät sofort drauf gekommen.

  • Bei einer Ausschlussdiät wird doch zunächst so gut wie alles gestrichen und dann gewartet, bis der Hund sich wieder "aklimatisiert" hat. Wie soll man da "sofort" auf den Auslöser kommen? :ka:

  • @CharlieCharles "Sofort" im Sinne von: man hätte das Lachsöl sofort weggelassen und später bei den Provokationstests sofort gemerkt, dass das Lachsöl Symptome auslöst.

  • Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Ist bei dir 4 Monate "sofort"? Ich empfinde das schon als sehr lange.

    Aber ich freue mich, dass es euch geholfen hat!

    Edit:
    Das verstehe ich nicht als sofort. Der Auslöser ist ja erst bei der Provokation gefunden. Für mich schien es so, als würde der Auslöser sofort entdeckt worden sein. Da habe ich dich falsch verstanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!