Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
und dass man sich oft nicht die Mühe macht, Hundewurst schnittfest zu machen.
Ist ja auch doof. Überlege nämlich mal sohne Hundewurst zu kaufen. Aber ich will wenn dann etwas schnittfestes, da ich Nala eigentlich immer ne Scheibe ne ordentlich Dicke gebe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich kann die Meat&Treat-Hundewurst empfehlen - wenig/keine Zusatzstoffe - und man kann sie super würfeln. :)
-
Nein, hier nicht.Oder haben das vielleicht nur LH-Hunde?
Meine Rottihündin hat das auch, viel längeres und festeres Haar am Rutenansatz. Kenn ich von fast allen Rottweilern so.
-
Dort sitzt eine Drüse und da haben viele Hunde anderes Fell. Mir fällt leider der Name gerade nicht ein.
-
Das ist die Violsche Drüse.
-
-
Bei meinem ist das Fell da auch wesentlich strohiger.
-
Versuchs mal damit: viacutan plus® von boehringer ingelheim
-
Aber reden wir denn alle von der gleichen Stelle, wenn wir "Rutenansatz" sagen? Also die Violsche Drüse liegt deutlich tiefer als der Rutenansatz mit anderem Fell, den ich meinte.
-
Ich hab eine Frage zu den Kleinmetall-Hundegittern:
Seh ich das richtig, dass die eigentlich dafür da sind, den Kofferraum vom Wageninneren zu trennen? Ich bräuchte eigentlich etwas, was Rückbank von Vorderbank trennt, aber es sieht nicht so aus, dass sie dafür auch geeignet sind, oder?
-
Aber reden wir denn alle von der gleichen Stelle, wenn wir "Rutenansatz" sagen? Also die Violsche Drüse liegt deutlich tiefer als der Rutenansatz mit anderem Fell, den ich meinte.
Ich meine die Rückenseite (oben), wo die Rute anfängt
nicht die Unterseite.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!