Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • @Siobhan : ich biete vier Hunde, die diese Wurst eklig fanden. :D
    Sie riecht nach nix, sie schmeckt nach nix. (jaaa, ich hab' probiert)

    Wenn es was ganz besonderes sein soll schmiere ich mehrere Doppelstullen mit Butter und Leberwurst und schneide die in kleine Würfel. Davon hab' ich dann auch was. :D

  • Ich seh schon, der Kerl ist ne harte Nuss. Hühnerbruststreifen sind auch nicht so seins :hust:
    Leberwursttube hatte ich auch ne Zeitlang und scheitere an der richtigen Technik.
    Kühltasche müsste ich mal schaun, da wir ja kein Auto haben und mit der Bahn + kurzer Fußweg zum Platz müssen, bräuchte ich da ne kleine Version.

    Ich überlege grad echt auf die Backmattenleckerlieselbstmachwelle mitzuschwimmen und alles was der Supermarkt hergibt auszuprobieren. Vielleicht kommt dann die Erleuchtung.

  • @Helemaus : Wozu man diese Backmatten bleibt, wird mir vermutlich auf ewig verschlossen bleiben. :D
    Einfach eine Teigpampe auf's Backblech mit Backpapier streichen (du glaubst gar nicht, wie kreativ man wird, wenn man sich von den Rezepten löst) dann wird das Ganze angebacken, mit einem Pizzaroller in die Größe geschnitten die man braucht und fertig gebacken.
    So kann man von ganz klein bis groß Leckerlies produzieren.
    Ich kann dir aber sagen, dass Pansenmehl (ich habe Trockenpansen gemahlen, um u.a. damit zu backen) keine gute Idee ist... :hust:
    Ansonsten kannst du von TK Früchten bis hin zum Tütenpüree alles nehmen, es muss nur eine gewisse Teigkonsistenz erreicht werden.
    Ach ja, Leberbrot (500 g Mehl, 500 g pürierte Leber, 5 Eier) ist auch fix gemacht und die Hunde lieben es. ;)

  • @Zucchini DAS durfte ich mir von meinem Mann auch schon anhören. Der sieht auch keinen Sinn in den Backmatten.
    Vermutlich haben die auch keinen so wirklich. Aber manchmal schwimmt man auch mit dem Strom :pfeif: (die Hundeplatzfrauchenmetharmophose ist nach einem Jahr nun nicht mehr aufzuhalten. Allein die Überlegung eine Kühlbox extra für den Hundeplatz anzuschaffen ist ja schon leicht hundegeschädigt :hilfe: )

  • @ChaosAyumi : Ich hab' Trockenpansen in der Küchenmaschine geschreddert und dann fein gemahlen.
    Danach schwebte über Stunden (mein Mann behauptet, über Tage :D ) eine grüne Wolke im Erdgeschoss und wir waren froh, dass es warm genug war, um die Terrassentür permanent offen zu haben.
    Pansenmehl kann man übrigens auch bereits fertig gemahlen kaufen. ;)

  • Echt, die sind kochbar?? Ja, wie cool is das denn... Dann bestell ich die glatt nochmal.... ;-) Danke für den Tip! Wie lang schmeißt Du die ins Wasser?

    so paar Minütchen, ich stech mit der Gabel rein ob sie fest sind und tu sie dann raus. Nur die Vitaminbömbchen geb ich roh, wegen dem Vitaminbömbchen :)

  • Hallo zusammen,

    wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen hat mit Hundemarken die man sich bei Amazon zum Beispiel selbst gravieren lassen kann?
    Auf was achtet man denn da? Gibt welche für 3 Euro, der durchschnitt liegt glaub ich bei 10 Euro. Würde da natürlich eher auf die etwas teureren zurück greifen, denke an den Marken für 3 Euro wird man nur kurz seinen Spaß haben?

    Achso, es sollen jeweils die Namen der Hunde drauf und unsere Telefonnummern.. Vielleicht noch unsere Namen oder so..
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!