Schlafen in geschlossener Box

  • Also reagierst du nicht auf den Wunsch aus der Box gelassen zu werden (wie du es beschrieben hast), sondern darauf das er eventuell mal muss? Liest sich ein wenig anders und mehr verständlich als die erste Version.

    In dem Teil meiner Antwort, den Du weggekürzt hast, stand doch, was mein Hund nachts um 12 tatsächlich möchte. Ich reagiere auf das, was hier wirklich passiert und nicht auf das, was in der theorie zusammenkonstruiert wird.

  • Ich muss mal kurz was ganz Allgemeines schreiben.
    Wer dem nicht zustimmt, bitte ich, noch zu ergänzen. ;)
    Ich schreibe jetzt im Namen der Boxengegner. In Bezug darauf, einen Hund darin einzusperren.

    Hier geht es nicht darum zu sagen "Ihr bösen Tierquäler!, sondern darum sich darüber mal Gedanken zu machen, ob es wirklich eine gute Idee ist ein Tier einzusperren.
    Es gibt Vorschriften vom TSG die dann definitiv nicht eingehalten werden.

    Eigentlich sollen die Posts anregen zum Nachdenken, ja es werden sogar Alternativen aufgezeigt.
    In der Hoffnung es regt zum Nachdenken an und fängt an, das Für und Wider zu überlegen.

    Und jetzt, absolut frei Schnauze, meine ganz persönliche Meinung.
    Bei Massentierhaltung brüllen alle, es ist Tierschutzrelevant, aber einen Hund auf kleinsten Raum einzusperren ist ok?
    Ich verstehe es nicht, nein wirklich nicht. Aber vielleicht kann mir ja jemand die Vorteile der Box erklären.

    Wenn ich einen Welpen, Senior, wasauchimmer zu Hause habe, der Nachts mehr Betreuung braucht, ist mein Schlaf eh nicht sehr tief und ich werde beim kleinsten Geräusch wach. Wozu die Box?

    Vielleicht bin ich ein zu ethisch korrekter Mensch und besitze zu viel Empathie, gegenüber dem Lebewesen was in meiner Obhut ist, so dass ich es mir einfach nicht vorstellen kann, wo die Grenze des Erschöpft sein erreicht ist um dann eine Box einzusetzen.
    Ich weiss auch, das jeder eine andere Belastungsgrenze hat und hüte mich, von mir auf andere zu schließen, aber in allen Pro Box Beispielen ist ein Ende abzusehen. Denke ich zu positiv?

    Was sind also wirklich gute Gründe eine Box zu Hause stundenlang einzusetzen?

  • Laut Tierschutz-Hundeverordnung:
    bei Widerristhöhe bis 50cm - 6qm Bodenfläche
    über 50 - 63 cam - 8 gm Bodenfläche
    über 65 cm - 10 qm Bodenfläche

    Für jeden weiteren in diesem Zwinger gehaltenen Hund sowie Hündin mit Welpen zusätzlich die Hälfte der Fläche von Hund Nr.1.

    Die 6 m² stimmen auch - wenn der Hund mindestens 5 Tage die Woche den überwiegenden Teil des Tages (Ahhh - da isser ja...) nicht im Zwinger ist. und 16 Stunden von 24 am Tag ist für mich "nicht überwiegender Teil" des Tages.

  • Hallo,
    Unser Golden Retriever Elmo ist 8 Monate alt und schläft seitdem er mit 8 Wochen zu uns kam nachts in einer geschlossenen Box . Er geht ohne Probleme zum Schlafen rein , wir machen die Tür zu und er schläft auch sofort ein. Morgens wenn ich aufstehe, öffne ich die Box und es dauert einige Minuten bis Elmo dann auch raus kommt. Als Elmo noch klein war, war die Box riesig, jetzt hat er aber kaum noch Platz und ich bekomme ein schlechtes Gewissen. Wie seht Ihr das, sollte ich die Box weiter verschließen oder die Tür auflassen? Wie macht Ihr das?
    Lg

    Ihr Lieben, ich habe die letzten fünf Seiten dieses Freds nicht mehr gelesen (ich kann einfach nicht mehr!)... Unfassbar, was in diesem Thread aus einer vergleichsweise einfachen Frage eines wahrscheinlich noch nicht wissenden Hundehalters gemacht wurde...

    Und dann wundert ihr euch, wenn Menschen mit einigermaßen gesundem Menschenverstand diesem Forum den Rücken kehren???

    Ich fasse es nicht...

    Grüße
    Bea

  • Nun, meine Hunde mögen da eine Ausnahme sein, aber die wechseln durchaus schonmal in der Nacht ihren Schlafplatz. Von Korb auf Teppich, Laminat oder Fliese (je nach Temperatur). Ich denke das würden sie auch wollen, wenn sie in einer Box wären. Und das ist dann für mich "wenn er aus der Box gelassen werden möchte, darf er auch".
    Rein in Theorie: Dein Hund möchte gern den Untergrund wechseln, weil es ihm zu kalt oder zu warm in der Box ist. Wird ihm das gewährt, oder verweigert?

  • und hat sie gesagt: "mach die Tür zu" oder war es eine offene Höhle?

    Du weißt gar nicht, wie egal es meinem schlafenden Hund war, ob die Tür zu oder offen ist.

    Wenn sie raus wollte, kam sie raus, egal aus welchem Grund.

  • Oh, man stelle sich vor: Ich muss jeden Tag sehr früh aufstehen und arbeiten. Geld verdienen für mich und den Hund. Oft bin ich ab 5 auf, oder früher.

    Aber mir war bewusst, dass es mit meiner Routine und auch mit durchschlafen für eine absehbare Zeit vorbei sein wird. Es ist ja kein Dauerzustand, sondern es sind Abstriche die man über einen absehbaren Zeitraum macht. Dann nimmt man sich halt mal weniger wichtig, schraubt paar Wochen sein Ego runter und steht die paar Wochen durch. Da ist man dann auch gerne mal am Tage müde. Das gehört dazu. Dann muss man seinem Hund auch das Wasser nicht verwehren. :) Das kann ganz einfach sein.
    Das weiss man ja auch vorher (ausser man hat sich vom Trend und seinen Trendsettern schon vorher zum Wegsperren hin manipulieren lassen)
    Nicht umsonst nehmen sich einige extra Urlaub wenn der Welpe kommt (und sperren ihn dann auch in einen Käfig)

    Ich habe 11 Jahre mit einem eventuell depriviertem Hund zusammengelebt. Mit einem echten Stressi. Nicht so einem selbstgebastelten zum Stressi geredeten wie man sie sonst neuerdings überall trifft. 5 Wochen Pfützen wischen war NICHTS dagegen. Erzählt mir nichts von angeblich aufwendigen, komplizierten Zusammenleben. Da macht mir keiner was vor.
    08/15 einfach Welpen grossziehen ist pillepalle dagegen. Keine Hexerei. Keine Käfige nötig. Das geht easy ohne dieses Zeug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!