Border Collie definitiv kein Ersthund?

  • Und ja, meistens unternehmen die Halter nichts, lachen, sehen oft auch die "Not" des gehüteten Hundes gar nicht. Ist ja nur Spiel...

    Tja und ich war da noch mit drei Neufundländer Rüden unterwegs, die das gar nicht spaßig fanden. Wenn ich meine Jungs nicht im Griff gehabt hätte, dann wäre die Not ganz woanders gewesen.

  • Das einen Wurf antäuschen und Hunde rennen los, das kann man nun wirklich bei sehr vielen, die so spielen, beobachten.
    Ich glaube nicht, daß dies ein Border Phänomen ist.


    Andere machen das Spiel zwei, dreimal mit, dann zeigen sie dir den Vogel.
    Sieht man in dem Video recht schön an den Labi(?)Mix, den interessiert das schnell nicht mehr.
    Ich hab nicht mit gezählt, aber das was die Border zeigen, ist zwanghaft.
    In allen Videos, nur finden die Leute eben die Sache mit dem Frisbee oder dem Fußball "niedlich" und das ist der große Unterschied.
    Autojagen erkennt man gerade noch als Zwangshandlung, aber das andere kann man ja als "nettes Spiel" abtun.

  • aber die Hunde in dem Video haben sich doch sofort hingesetzt :ka:

    Ja..

    Finde nur ich das zuletzt eingestellte Video fürchterlich?

    Nö, ich auch

    So lustig es einerseits ist, so traurig ist es andererseits. Armer Hund, erinnert mich ein bisschen an einen Löwen im Tierpark der den ganzen Tag vor seinem Käfiggitter 5m hin und her geht.

    Und solange du eben denkst, das sei lustig, solange hast du noch nicht den BC verstanden

    Das schlimme ist, dass es immer Leute gibt, die denken, dass sei normales Hundeverhalten oder irgendwie lustig.

    Das Verhalten des Hundes im allerletzten Video ist mir schon oft begegnet. Bei "GANZ NORMALEN" FamilienBC...Der absolute Wahnsinn war ein Hund (Auslastung gegeben mit Agi und Frauchen Hausfrau und wirklich lieb und nett)
    Der ist gerannt mit Vollspeed grade aus, dann Vollspeed zurück, Und am Ende einen 3 Fache Drehung in der Luft mit Abschnappen der eigenen Rute...und weiter gings...

    Es sind keine Einzelfälle und jeder der gezeigten Hunde ist krankhaft Verhaltensgestört.
    Und das ist NICHT! lustig!

  • Wenn ich so die Hund und Hundehalter im Auslaufgebiet betrachte hab ich den Eindruck, dass dieses Fixieren auf eine Spielzeug gerade bei den Hütehunden oft ganz bewusst gefördert wird. So wird der Hund auf der nächst erreichbaren Wiese lange beschäftigt. Mir wäre dieses ständige Werfen viel zu lästig, meine Hunde würden in der Form auch nicht mitmachen.

  • @Wasser

    Weil du mich gerade zitiert hast.
    Du hast anscheinend nicht verstanden, was ich mit meinem Satz aussagen wollte. Ich dachte, das wäre durch das Beispiel mit dem Löwen klar, dass dieser Hund zum Bedauern ist wegen seiner Zwangshandlung.

    All diese Border in den Videos zeigen Zwangsverhalten, manche finden das lustig, ich finde es traurig, dass ein solcher Hund so "verblöden" muss, weil er beim falschen Halter ist.

  • Das Video auf Facebook habe ich auch gesehen. Traurig ist, wie viele die Not des Hundes nicht erkennen, oder es gar lustig finden. Und das ist meiner Meinung nach das größte Problem bei BCs.

    Das mit dem Ballwerfen ... das ist kein BC-Ding allein. Meine Shelties würden das genau so machen und ich kenne auch einige andere "triebstarke" Hunde wie Malis, Herder, Kelpies, Aussies, Terrier - da sähe das ganz ähnlich aus. Heißt nicht, dass es nicht trotzdem eine krankhafte Note hat - aber eben nicht allein bei BCs. Das ist ja das was man unter einem "Balljunkie" versteht.

    Hier passt auch wieder die Studie mit der erhöhten Anzahl an Rezeptoren für Dopamin und dem Selbstbelohnungseffekt.

    All die gezeigten Videos sind sehr traurige, aber auch sehr eindrückliche Beispiele was mit einem BC passieren kann, wenn man eben keinen Plan hat. Vielleicht auch gute "Antiwerbung" für Leute, die halt nen hübschen, schlauen Hütehund wollen ;-)

    Aber ich kenne wirklich trotzdem einen Haufen BCs, die so ein krasses Verhalten nicht zeigen - und die sind nicht an Schafen. Sondern Sport- und Familienhunde. Unser BC macht nichts davon. Weder andere Hunde hüten, noch Autos jagen. Das mit dem Ball könnte ich aber sofort reproduzieren. Aber sinnloses Gewerfe gibt's hier weder für den BC, noch für die Shelties.

    Auf Hundewiesen gehe nicht, aus gutem Grund.

  • Ich glaube meine Frage wurde überlesen, oder ist einfach zu blöd :shocked:

    Da Sie mich aber ernsthaft interessiert, zitiere ich mich jetzt ganz dreist mal selbst und spreche von mir mit Border Collie assoziiert:

    @flying-paws
    @Gandorf
    @Bonadea

    an (ist eine willkürliche Auswahl, da ich nicht weiß wer das hier sonst wissen könnte)

    Ich habe mal eine ganz allgemeine, ernstgemeinte Border Collie Frage:

    Was unterscheidet das Verhalten der Border Collies z.B. in den Videos von Verhalten, das Border Collies beim Hüten zeigen? Also was macht das eine Verhalten "krank" und das andere "gesund" für den Hund?

    Danke für Antworten!

  • Das mit dem Ballwerfen ... das ist kein BC-Ding allein. Meine Shelties würden das genau so machen und ich kenne auch einige andere "triebstarke" Hunde wie Malis, Herder, Kelpies, Aussies, Terrier - da sähe das ganz ähnlich aus. Heißt nicht, dass es nicht trotzdem eine krankhafte Note hat - aber eben nicht allein bei BCs. Das ist ja das was man unter einem "Balljunkie" versteht.


    Also meine (und auch die anderen LZ DSH die ich kenne) würden dir bei 30x (ja ich hab doch nachgezählt) Andeuten den Vogel zeigen oder dir irgendwann im Arm hängen und sich "selbst bedienen" :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!