Border Collie definitiv kein Ersthund?

  • hundehaltung hat damit zu tun, die bedürfnisse der tiere zu (er-)kennen, reiz- reizverknüpfungen (konditionierungen) zu erkennen und die körpersprache lesen zu können. und dann muss das ganze noch umgesetzt werden. ich kenne viele langjährige hundebesitzer welche das nicht können. ich kenne einige ersthundehalter welche das sehr gut können.


    für mich ist "erfahrung" nicht wichtig. ich habe nun seit 30 jahren zähne, bin aber trotzdem kein zahnarzt.


    bei bordercollies haben wir im hirnstoffwechsel verhältnismässig viel dopamin. das bewirkt einen erhöhten selbstbelohnungseffekt, was wiederum die erregung der hunde steigen lässt bei rahmenbedingungen in welchen es schon zu einer ausschüttung gekommen ist.
    zudem wurden die hunde so gezüchtet, dass sie auf reize in grosser entfernung reagieren.
    zudem verfügen sie rassespezifisch über eine hohe persistenz, was sich wiederum fördernd auf das entwickeln von stereotypischem verhalten auswirkt.

  • Jetzt kann man sich vorstellen, wie gut es einem Border Collie geht, der die ganze Zeit in Anspannung und Erwartung durchs Leben tappert, wofür ein übermäßig zackiges Ausführen von Kommandos (sorry...kurze Latenz...) ein Indikator ist. Grusel

  • yep. als würde ich meinem 5 jährigen sohn sagen, irgendwan dieses jahr gehen wir nach disneyland, ich sag dir aber nicht wann. stell ich mir furchtbar vor.

  • Wenn das so wäre. Aber seitenlang schreiben hier Hslter von normalen Hunden.


    Die armen ständig angespannten Jagdhunde, die an keinem Gebüsch vorbei kommen ohne zu suchen.
    Ein Leben voll Anspannumg.
    (Sorry Ironie.)


    BC sind nicht die einzigen, die man unter Daueranspannung kriegt.
    Andere Rassen haben halt andere Knöpfe: hassen Fremde, Hunde, jagen, fressen...


    Irgendwo muss man als Halter da auch seinen Job tun.

  • Das ist für keinen Hund gut..deswegen bereitet mir der Anspruch, dass ein Hund schneller reagieren soll als auf dem Video um überhaupt erstmal alltagstauglich zu sein, Bauchschmerzen.

  • vergleiche mit menschen hinken auf keinen fall. sowohl bei den konditionierungen wie auch in der neuropsychologie lässt sich das vergleichen.


    ständiges verharren im seeking stell ich mir nicht schön vor.


    man bringt auch andere rassen in eine ständige anspannung, ganz klar. bc's sind aber endokrinologisch anfälliger als andere rassen. das bedeutet nicht dass sie schlecht sind, oder man die hunde nicht halten sollte. man muss da einfach ein auge drauf behalten.

  • Um überhaupt erstmal alltagstauglich zu sein, Bauchschmerzen.

    Dann ist es ja gut, dass ich das NIE gesagt habe.


    Was ich geschrieben habe ist, wenn man Experte sein will, dann sollte man schon besseres hinbekommen als der Otto-normal Hundehalter.
    Dazu gehört präzise Ausführung von Befehlen, wenn diese gegeben werden. Nicht zwei Befehele für eine Sache. Nicht irgendwann.


    Und natürlich ist das präzise Ausführen von Befehlen wichtig für die Alltagstauchglichkeit. Wenn Du mit Kinderwagen und zwei Hunden an eine Straße kommst, dann sollen die sich genau dann absetzen, wenn ich das sage. Nicht, nachdem ich dreimal schnallzen musste, und nicht drei Schritte später. Denn das wäre gefährlich. Hunde können nunmal keine Ampeln lesen und ist auf mich angewiesen, bei der Navigation durch den Verkehr.


    Das hat auch nichts mit militärischem Drill zu tun (ich arbeite NIE mit Strafen, nur positiv - Stresshormone verhindern ja lernen), sondern nur mit Präzision und Fleiss seitens des Hundehalters. "Timing ist halt keine Stadt in China.", wie schon der Rütter immer so schön sagt.


    Meine Hündin ist auch nicht dauernd unter Spannung, im Gegenteil, die weiss ja, dass ich die Dinge regele. Damit ein Hund, in unserer Gesellschaft, maximale Freiheit hat, ist Präzision und gehorsam nunmal wichtig, wenn der Rückruf nicht 100% klappt, muss der Hund an die Leine, wenn das Sitz aus der Bewegung nicht funzt, kann der Hund halt nicht mit, wenn man mit Kinderwagen und Co. unterwegs ist.


    Und wenn man all das positiv aufbaut, dann ist das für den Hund auch spaßig zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!