
Border Collie definitiv kein Ersthund?
-
Gast90661 -
20. November 2016 um 15:29
-
-
Dazu gehört präzise Ausführung von Befehlen, wenn diese gegeben werden. Nicht zwei Befehele für eine Sache. Nicht irgendwann.
Meine Hunde reagieren präzise. Sie haben meine Kommandoführung verstanden, die sich ganz sicher von Deiner unterscheidet. Das haben sie Dir voraus.
Und natürlich ist das präzise Ausführen von Befehlen wichtig für die Alltagstauchglichkeit. Wenn Du mit Kinderwagen und zwei Hunden an eine Straße kommst, dann sollen die sich genau dann absetzen, wenn ich das sage.
Ich brauche kein Sitz am Straßenrand. Meine Hunde haben gelernt keine Bordsteinkante zu übertreten bis mein Signal kommt (was übrigens kein Wort ist und Du nicht erkenne würdest, meine Hunde aber schon).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie definitiv kein Ersthund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich geschrieben habe ist, wenn man Experte sein will, dann sollte man schon besseres hinbekommen als der Otto-normal Hundehalter.
Dazu gehört präzise Ausführung von Befehlen, wenn diese gegeben werden. Nicht zwei Befehele für eine Sache. Nicht irgendwann.Das hat glaube ich nichts mit Experte zutun sondern mit Rasse. Du wirst einem Berner Senner z.B. kein zackiges Rankommen bei bringen können - egal wie Experte du bist. Ein Experte bekommt es aber recht zuverlässig hin.
Ich habe z.B. mit meinem Dalmi so einiges hin bekommen aber ich weiß auch, dass man aus einem Dalmi keinen Mali macht. Nach einer Weile Sitz-Platz-Fuss ist Schluss mit Lust - da kann ich mich auf den Kopf stellen (nein ich will damit nicht implizieren dass ich ein Experte bin).Zitat
Und natürlich ist das präzise Ausführen von Befehlen wichtig für die Alltagstauchglichkeit. Wenn Du mit Kinderwagen und zwei Hunden an eine Straße kommst, dann sollen die sich genau dann absetzen, wenn ich das sage. Nicht, nachdem ich dreimal schnallzen musste, und nicht drei Schritte später. Denn das wäre gefährlich. Hunde können nunmal keine Ampeln lesen und ist auf mich angewiesen, bei der Navigation durch den Verkehr.Das ist mehr oder weniger eine Übungssache (und hängt bei meiner auch von der Tagsform ab). Das schaffste auch mit nem Senner - vermutlich sogar einfacher wie mit einem Hund der sehr reizempfänglich ist.
Zitat
(ich arbeite NIE mit Strafen, nur positiv - Stresshormone verhindern ja lernen)Beides Blödsinn!
Zitat
, sondern nur mit Präzision und Fleiss seitens des Hundehalters. "Timing ist halt keine Stadt in China.", wie schon der Rütter immer so schön sagt.Und Motivation des Hundes. Einmal muss der Hund, wenn er sehr reizempfänglich ist, seine Umwelt ausblenden können in der nötigen Situation, zweitens möchtest du keine Fehler gemacht haben bei der Gewöhnung an fremde Reize wie z.B. andere Hunde. Wenn er sich da nicht abwenden kann weil es nicht adäquat geübt wurde ist die Motivation für was anderes deutlich höher wie für dich. Dann kannst du Timen und präzise sein was du willst denn dann hast du andere Baustellen die dem im Weg stehen.
Im allgemeinen ist ein Alltags-savy Hund wichtiger als irgendwelches blitzartiges reagieren an der Ampel. Wenn ein Hund neben mir ruhig steht ist mir das lieber als ein aufgeregt sitzender Hund der aus Spannung kurz vorm Bellen ist.
-
Meine Hunde reagieren präzise. Sie haben meine Kommandoführung verstanden, die sich ganz sicher von Deiner unterscheidet. Das haben sie Dir voraus.
Ich brauche kein Sitz am Straßenrand. Meine Hunde haben gelernt keine Bordsteinkante zu übertreten bis mein Signal kommt (was übrigens kein Wort ist und Du nicht erkenne würdest, meine Hunde aber schon).
Aha, die "sich mal ein bisschen Scheiss ausdenken, der sich gut anhört" Verteidigung. Schon klar :-)
Naja, hast ja hier im Forum genug Fans die das jetzt schönreden werden.Edit: Und damit bin ich auch aus der Diskussion raus. Wie Leute an harten Fakten wie Videos so vorbeidiskutieren können ist mir ehrlich gesagt zu gruselig.
-
Na man kann es aber auch kompliziert machen... Es gibt Anfänger mit Talent und es gibt welche ohne, dennoch bleiben sie eben Anfänger. Genauso mit den Erfahrenen. Meine Oma hat immer so richtig gesagt man wird alt wie ne Kuh und lernt dennoch dazu...
Als Erfahrener hab ich irgendwann einfach für mich persönlich beschlossen was in meinem Alltag und für meine Hunde wichtig ist. Bleiben wir beim Sitz aus der Bewegung. Im Sport sind da meine echt fix und reagieren auf kleinste Zeichen. Im Alltag kennen und brauch sie das Kommando gar nicht. Möchte ich da auf Distanz etwas von ihnen dann sprech ich sie kurz an und sage dann halt, dann rühren sie sich nicht oder ich rufe sie zu mir. Mein älterer Rüde kommt dann gemütlich angetrabt und der Jüngere startet durch wie eine Rakete. Beides ist gleich gut denn sie kommen bei mir an und genau das ist mein Ziel wenn ich sie rufe.
Zurück zum Thema BC. Für mich persönlich wäre es genau aus diesem Grund nichts, ich mag nicht alles üben, trainieren und dann das ganze Hundeleben lang manangen. Meine Wünsche an einen Hund sind realitv simpel: im Alltag will ich einen möglichst Selbstläufer und im Sport hohe Arbeitsbereitschaft ohne hohes Risiko dass der Hund total überdrehen könnte wenn ich es mal übertreibe. Ich bin selber ziemlich ehrgezig, da müssen es meine Hunde nicht auch noch sein. Dass eine Kmbination von ehrgeizigem Hund und einem Hund der wirklich auch immer und immer will in die Hose gehen kann hab ich mehr als einmal erlebt. Versteht das nicht falsch meine Jungs wollen auch immer als richtig machen wenn wir trainieren, wäre das nicht so würde ich mit ihnen nicht da sein wo wir sind, aber sie sind dennoch sehr viel klarer im Kopf als Mali, BC und Co. Für mich ist das einfach optimal.
-
also mit befehlen habe ich noch nie gearbeitet. ich arbeite zu 90% mit signalen und sellten auch mal mit kommando.
dass sich stress negativ auf das lernen auswirkt, stimmt nur unter gewissen umständen. unter anderen umständen kann stress auch zu einer gesteigerten lernfähigkeit führen.
-
-
Dann ist es ja gut, dass ich das NIE gesagt habe.
ZitatIch hab mir ja mal inzwischen Deinen Bilderthread so angeschaut... ich sag mal, wenn Dein Video zum Ablegen aus der Bewegung den Trainingsstand der Hunde darstellt, dann wundert mich nicht, wenn Du sagst die seien nicht alltagstauglich. Hat aber nichts mit dem Charakter der Hunde, sondern mit dem Trainingsstand zu tun.
-
Sehr spannend, und für mich befremdlich, wenn Alltagstauglichkeit über Präzision und Ausführungsgeschwindigkeit eines Kommandos/Signals/Befehls definiert wird.
Auf diese Idee wäre ich bisher nicht gekommen.
Hunde, die in Sekundenbruchteilen Befehle ausführen, stehen unter Anspannung und das ist für mich das Gegenteil von alltagstauglich.
Sorry OT -
Es wird immer laecherlicher, sorry.
Da wagt es der HF seine Hunde aufmerksam zu machen und die wagen es nicht innerhalb von 1/1000 Sekunde zu sitzen. OMG! Was fuer schlecht trainierte Hunde.
Joa...passtWaers ned OT wuerd ich das Pruefungsvideo einstellen mit dem langsamen Sitz - das in seiner Schnelligkeit vermutlich deutlich besser ist, als das einiger Motzer
Das ist aber nicht der Alltag! Im Sport knallen meine ins Platz, leg ich sie in der Stadt ab, machen sie das deutlich langsamer.
Hat nochmal was genau mit der Rasse und deren Alltagstauglichkeit an sich zu tun?
-
also mit befehlen habe ich noch nie gearbeitet. ich arbeite zu 90% mit signalen und sellten auch mal mit kommando.
Ich auch. Ich benutze es aber mittlerweile synonym, weil vielen der Unterschied eh nicht klar ist.
-
Was ich geschrieben habe ist, wenn man Experte sein will, dann sollte man schon besseres hinbekommen als der Otto-normal Hundehalter.
Hmmmm............ ich habe in den ganzen Jahren als Hundehalter einige Leute kennen gelernt, die wirklich sehr viel im Gebiet der Hundeerziehung können - und vielleicht genau deshalb verhaltensgestörte, auffällige Hunde aufgenommen haben, weil sie damit klar kommen, womit jeder Ottonormalhundehalter schlichtweg überfordert wäre.Ich würde deshalb nie erwarten, dass ein Experte, Trainer oder wie man die Person schimpfen will, besser erzogene Hunde haben sollte als ich. Geglaubt hab ich es auch mal
wurde dann aber eines Besseren belehrt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!