Sind wir eurer Meinung nach Hunde-Geeignet??
-
-
Hallo zusammen,
Ich bin der Basti, 20 Jahre alt und komme aus dem schönen Bayern. Ich wohne zusammen mit meinem Vater auf dem Land, besitzen ein großes Haus mit großem Garten. Zu mir selbst: Wie gesagt bin 20 Jahre alt und gehe seit diesem Jahr wieder zur Schule um mein Fachabitur nachzuholen. Habe vorher eine Ausbildung gemacht und will nun einen Schritt weiter gehen. Voraussichtliche Zukunftsplanung: Die nächsten 2 Jahre Fachabitur nachholen, danach auf die FH um Design zu studieren :). Mein Vater ist selbstständig und hat sein Büro zuhause, kann sich seine Termine frei planen und ist (wenn er auf einen Termin muss was nicht täglich vorkommt) so gut wie immer zuhause. (Programmierer ....). Desweiteren wohnt noch der Kater (absoluter Freigänger) von meiner Schwester bei uns, da sie aus beruflichen Gründen nach München ziehen musste. So: Wir überlegen seit langem uns einen Hund anzuschaffen, ich selber habe seit Kind auf den Wunsch nachm nem treuen Begleiter
. Ein Welpe bzw. ein Hund vom Züchter kommt für uns nicht in Frage, da wir uns dazu entschieden haben dass wenn wir uns für einen Hund entscheiden, dann aus dem Tierheim. Wunschvorstellung: Labrador Retriever da diese Rasse meiner Meinung nach gut zu uns passen würde und mein Vater früher schon mal einen hatte, der dann aber leider gestorben ist.(<- das war noch vor meiner Zeit). Ich stöbere ab und zu einfach mal auf der Tierheim-Homepage (Entfernung von uns zum Tierheim ca. 5km) um zu sehen was (blöd gesagt) da so abgegeben wird. Und so gott es will, sitzt dort leider seit 2 Wochen ein Junger Labrador Rüde der abgegeben worden ist aufgrund von Zeitmangel
. Er hat wohl das alleinsein nicht beigebracht bekommen und wurde der Vorbesitzerin zu viel. Habe dann direkt angerufen und binn dann heute nachmittag gleich mal gassi gegangen mit dem Racker
. Hab mich wirklich verliebt in den Kerl, so ein guter Hund, obwohl er mich nicht kennt gehorsam und liegt gut an der Leine. Sitz und Platz beherrscht er definitv
. Man hat gemerkt das er ziemlich verspielt ist und Bewegungsfreudig. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Sind wir eurer Meinung nach geeignet um dem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen?? (Mein Vater ist schon der Meinung, will einfach mal die Meinung von anderen hören). Wie oben beschrieben, zuhause wäre immer jemand. WENN es mal vorkommen sollte, wäre der Hund höchstens mal 2 Stunden zuhause. Wir gehen morgen gemeinsam nochmal gassi mit ihm und wollen ihn erstmal richtig kennenlernen. (Die Kennenlernphase beträgt minimum 4-6 Wochen, will mir sicher sein
, da ich natürlich die Hauptverantwortung tragen werde. ) Meine beiden Tanten besitzen beide einen Hund, heisst bei Notfällen (was ja mal vorkommen kann Bsp.: Ich bin auf Schulausflug, Mein Vater hat sich das bein gebrochen o.ä > äußerst fiktives beispiel....
) wäre definitiv jemand da der den Hund mal kurzfristig behüten könnte :) Voraussetzung allemals: Der Labbi muss sich mit unserem Kater verstehen
Was meint ihr ??? Schreibt einfach mal eure Meinung, Freue mich auf jegliche Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde noch mit Papa klären, was passiert wenn du einmal ausziehst.
Sonst: Viel Spaß und Freude mit dem Kerl( wie heißt er denn?)
PS: Das alleine-bleiben würde ich trotzdem langsam üben.... -
-
Was passiert wenn ich ausziehe ?? Im allerbesten Fall natürlich bleibt Lenny (Ja so heißt er :D) bei mir. Doch ausziehen steht die nächsten Jahre erstmal nicht zur Sache, man findet immer Lösungen wenn man danach sucht und die Zeit gekommen ist. :) Falls es soweit kommt das er bald zu unserem Männerhaushalt dazugehört, dann bleibt er bei uns bis ans Ende seiner Tage! Definitiv!!
Ja das wäre glaube ich das erste woran wir uns machen würden, das gehört glaube ich einfach zu einem gut erzogenem Hund dazu dass er auch mal ohne Herrchen verbleiben kann, auch wenn es nicht lange sein sollte.
Vielen Danke für deine Antwort, hast mir grad ein breites grinsen verpasst -
Klar, wieso nicht? Viel Spass mit dem Buben
-
-
(Die Kennenlernphase beträgt minimum 4-6 Wochen, will mir sicher sein
Na, ob das Tierheim da mitmacht, wenn jemand anderer "entschlussfreudiger" ist?
Hört sich doch alles gut an.Ich würde noch mit Papa klären, was passiert wenn du einmal ausziehst.
Sehe ich genauso. Ansonsten: Tu es!
L. G.
-
@Rotbunte Dann muss ich das wohl so hinnehmen, ich kann so eine Entscheidung nicht von jetzt auf gleich treffen. Ist doch wie bei der Partnerwahl, die chemie muss stimmen oder ? Ich denke es ist sehr wichtig das der Charakter des Hundes und die Eigenschaften mit uns Harmonieren müssen, andersrum genauso. Aber trotzdem ein sehr guter Einwand den man mitbedenken muss
.
Vielen Dank für eure Antworten !!
-
Ok. - bei Frauen geht das schneller mit der Chemie.
Ich wünsche Euch alles Gute!
(Nach drei Wochen/Monaten kann es sein, dass sich der Hund ohnehin nochmal bei Dir zu Hause verändert. Ich finde also, dass das eine grundsätzliche Bauch-/Chemie-Sache ist.)
L. G. -
wahre worte
Vielen dank, dir auch !
-
Tu es!
Wir haben auch so lange mit uns gehadert, was ist wenn....., aber wenn das passiert....,....... und und undUND: Es war die beste Entscheidung die wir je getroffen haben!
Ausserdem findet sich immer für alles eine Lösung!
Ich freu mich für euch!
P.S. Wir sind ja auch aus Bayern, wenns nicht zuweit weg ist....Lust auf ne Gassirunde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!