Hartz IV - und dann?
-
Frauenzimmer -
15. November 2016 um 02:32 -
Geschlossen
-
-
Ganz wunderbar... Da drängt sich doch sofort der Gedanke auf, dass es hier weniger um ein gewisses Berufsethos als um die positiv klingelnde Kasse geht.
Das sehe ich komplett anders - die sind doch bereit, dem Tier unmittelbar zu helfen, denn sonst würden sie sagen: operiert wird erst, wenn das Geld auf dem Tisch liegt und nicht, das operierte Tier wird erst dann herausgegeben, wenn die Rechnung bezahlt wird. Dem Tier wird also geholfen.
Als Physiotherapeutin für Tiere musste ich meinem Geld auch oft genug hinterherrennen. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als jeweils im Vorfeld darauf hinzuweisen, dass nach der Behandlung sofort gezahlt wird. Man muss doch auch von irgendwas leben und wenn man einige Male den offiziellen Weg mit Mahnungen, Fristen, Gerichtsvollzieher einschlagen musste, hat man da keinen Bock mehr drauf. Da geht Zeit für drauf, in denen man anderen Tieren hätte helfen können.
Ich finde nicht das Vorgehen von TÄ und Kliniken schlimm, die solche Regelungen treffen müssen, sondern ich finde es schlimm, dass es so viele Tierhalter gibt, die dafür gesorgt haben mit ihrer mangelnden Zahlungsmoral, dass es soweit kommen musste. So ein Huhn-Ei-Ding, halt.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es sogar ethnischer, wenn der Tierarzt das Tier einbehält als wenn er es gar nicht behandelt.
Ich finde es ist sogar verständlich, wenn der TA keine Ratenzahlung mehr anbieten, wenn er danach jeden wegen dem Geld hinterherrennen muss.Ich hab mal gehört, dass sich ein TA geweigert hat ein Tier einzuschläfern, weil die Leute es nicht bezahlen konnten. Das Tier ist dann qualvoll im Auto gestorben. Das geht für mich gar nicht. Wieviel kostet dem TA denn die Einschläferung? Sicher ist es kein Betrag bei dem er pleitet geht, wenn er es erst ein paar Tage oder Woche später bekommt. Der TA hat für mich seinen Beruf verfehlt.
-
Das sehe ich komplett anders - die sind doch bereit, dem Tier unmittelbar zu helfen, denn sonst würden sie sagen: operiert wird erst, wenn das Geld auf dem Tisch liegt und nicht, das operierte Tier wird erst dann herausgegeben, wenn die Rechnung bezahlt wird. Dem Tier wird also geholfen.
Als Physiotherapeutin für Tiere musste ich meinem Geld auch oft genug hinterherrennen. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als jeweils im Vorfeld darauf hinzuweisen, dass nach der Behandlung sofort gezahlt wird. Man muss doch auch von irgendwas leben und wenn man einige Male den offiziellen Weg mit Mahnungen, Fristen, Gerichtsvollzieher einschlagen musste, hat man da keinen Bock mehr drauf. Da geht Zeit für drauf, in denen man anderen Tieren hätte helfen können.Ich finde nicht das Vorgehen von TÄ und Kliniken schlimm, die solche Regelungen treffen müssen, sondern ich finde es schlimm, dass es so viele Tierhalter gibt, die dafür gesorgt haben mit ihrer mangelnden Zahlungsmoral, dass es soweit kommen musste. So ein Huhn-Ei-Ding, halt.
LG, Chris
Aber es ist doch einfacher die TÄ zu den Buhmännern zu machen.
-
Ich versteh es einfach nicht.
Man erwartet die bestmögliche Leistung - eine Dienstleistung - erwartet dann aber Kulanz, weil man es sich nicht leisten kann...
Ich möchte denjenigen sehen, der sein Auto in die Werkstatt gibt, aber dann Terz macht, weil er das Auto erst bekommt, wenn er die Rechnung bezahlt hat.Und wo sollte man denn als Dienstleister die Grenze ziehen?
Bei Oma Erna, die 20,- mehr Rente hat als Oma Hildegard?
Weil Punkerin Lizzy immer fröhlich ist und Punk Thorsten nicht?
Weil die Familie Mustermann 1 Kind mehr hat, als Familie Schuster?
Weil Student Tim gerade ne Rechnung für Laptopreparatur zahlen musste und Student Philipp sich nur ein neues Fahrrad gekauft hat?
Weil Hund Walter einfach ein netterer Patient ist, als Kater Maximilian?
Weil die Katharina als Halbwaise aufgewachsenen ist und Dorothea aus nem Professorenhaus kommt?Ein Tierarzt, der meinem Tier vielleicht das Leben rettet, kann gar nicht so viel auf die Rechnung schreiben, wie mir diese Behandlung emotional bedeutet.
-
Bei manchen "Kunden" führt das zu nichts, bei den meisten aber schon. Und weil diese Mühe schon zu viel ist, lässt man eben lieber alle ehrlichen Menschen, die in Raten abzahlen wollen und können, hängen.
Man merkt ganz deutlich, dass du mit zahlungsunwilligem oder -fähigem Klientel bisher noch nicht wirklich zu tun hattest.
Dreimal darfst du raten, wer typischerweise um eine Ratenzahlungsvereinbarung bittet. Ich meine das jetzt absolut wertungsfrei, aber diese Person ist eben nicht liquide genug, um den Betrag mit einem Mal zu bezahlen. Und das wird keinesfalls besser, wenn die Kosten durch Mahngebühren, Gerichtsvollzieher und Co. steigen.
-
-
Man merkt ganz deutlich, dass du mit zahlungsunwilligem oder -fähigem Klientel bisher noch nicht wirklich zu tun hattest.
Dreimal darfst du raten, wer typischerweise um eine Ratenzahlungsvereinbarung bittet. Ich meine das jetzt absolut wertungsfrei, aber diese Person ist eben nicht liquide genug, um den Betrag mit einem Mal zu bezahlen. Und das wird keinesfalls besser, wenn die Kosten durch Mahngebühren, Gerichtsvollzieher und Co. steigen.Toll, was Du so ganz deutlich merkst - hörst Du Dir selber noch zu? Kennst Du mich? Weißt Du auch nur igendetwas über mich, mein Leben, mit wem ich zu tun habe, was ich erlebt habe?
-
Das sehe ich komplett anders - die sind doch bereit, dem Tier unmittelbar zu helfen, denn sonst würden sie sagen: operiert wird erst, wenn das Geld auf dem Tisch liegt und nicht, das operierte Tier wird erst dann herausgegeben, wenn die Rechnung bezahlt wird. Dem Tier wird also geholfen.
Als Physiotherapeutin für Tiere musste ich meinem Geld auch oft genug hinterherrennen. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als jeweils im Vorfeld darauf hinzuweisen, dass nach der Behandlung sofort gezahlt wird. Man muss doch auch von irgendwas leben und wenn man einige Male den offiziellen Weg mit Mahnungen, Fristen, Gerichtsvollzieher einschlagen musste, hat man da keinen Bock mehr drauf. Da geht Zeit für drauf, in denen man anderen Tieren hätte helfen können.Ich finde nicht das Vorgehen von TÄ und Kliniken schlimm, die solche Regelungen treffen müssen, sondern ich finde es schlimm, dass es so viele Tierhalter gibt, die dafür gesorgt haben mit ihrer mangelnden Zahlungsmoral, dass es soweit kommen musste. So ein Huhn-Ei-Ding, halt.
LG, Chris
Als wäre das auf Tierhalter und mittellose Leute beschränkt. Zahlungsmoral ist generell ein großes Problem, und zwar in jeder Branche. Ob ich aber jemandes Fenster fertig verfuge oder ein Tier vor dem Tod rette (ich erinnere mal daran: ich schrieb von Anfang an über Notfälle!) ist vielleicht doch ein etwas anders Kaliber.
-
Ein Tierarzt, der meinem Tier vielleicht das Leben rettet, kann gar nicht so viel auf die Rechnung schreiben, wie mir diese Behandlung emotional bedeutet.
1000 Likes für Dich.
Hier arbeiten mittlerweile alle TÄ und TK in der Region mit dem bfs-financial-service zusammen:
Teilzahlung bringt mehr Service und mehr Umsatz für die Tierarztpraxis | VET-MAGAZIN.deDas entlastet die Praxen von der "dem Geld hinterherrennerei" und ein TA kann das tun, was ein TA viel lieber tut, als Mahnungen und Co zu schreiben, nämlich Tieren helfen. Meine Pferde-TÄ (die ja nicht vor Ort kassieren kann), rechnet mittlerweile nur noch über die ab, weil sie schon einiges erlebt hat, andere bieten das an, wenn Tierhalter die Rechnungen nicht adhoc bezahlen können.
LG, Chris
-
Ob ich aber jemandes Fenster fertig verfuge oder ein Tier vor dem Tod rette (ich erinnere mal daran: ich schrieb von Anfang an über Notfälle!) ist vielleicht doch ein etwas anders Kaliber.
Ja, deshalb retten die TÄ in der Regel ja auch erst mal das Tier durch OP oder was auch immer. Sie geben es nur nicht heraus, bevor die Rechnung nicht bezahlt ist.
LG, Chris
-
Was absolut gesehen Unsinn ist, denn es kostet sie auch Geld, das Tier entsprechend zu versorgen. Also - was soll das?
Und ja, manche meinen zu merken, was ich erlebt haben mag oder nicht: aber ob man es glaubt oder nicht, es gibt sogar Humanmediziner, die es schaffen, im besonderen Fall entweder keine Rechnung zu stellen oder auf Ratenzahlung zu setzen. Und deren Praxen stehen noch.
Im Übrigen finde ich es wirklich unfair, mir zu unterstellen, ich würde TÄ zu Buhmännern machen. Fein, wenn man offenbar nichts alles, was auf den letzten Seiten geschehen ist, liest. Ich kenne inzwischen wirklich viele Tierärzte, auch -kliniken. Die wenigsten sind für mich in der Rolle des Buhmanns. Weil die wenigsten sich derart gebärden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!