Erfahrungen mit Equafleece

  • Oh klasse, vielen Dank.🙂


    Musste jetzt nochmal messen, da ich Trottel mit dem „steifen“ Maßband gemessen habe und man das laut deren HP nicht nehmen soll. Leider überfordert mich A zu messen. Bei 2x messen habe ich 2 unterschiedliche Werte.🤪 Ich glaube ich würde jetzt einfach mal 32 schmal testen und schauen wie es angezogen aussieht. Frieda ist hinten schmal und vorne…ähm….nicht 😂 Ich glaube zurücksenden ginge ja auch oder ich schreibe die an.

    Ich bekomme das hier leider auch nicht hin mit einem Foto von ihr.


    Ganz lieben Dank euch. Es wird auf jeden Fall Maulbeere.🙂


  • Falls noch nicht zu spät:

    Chewie, Labrador mit ähnlichen Maßen (allerdings bin ich eine Niete im Messen):

    A 77

    B 46

    C 77

    D 55

    E 63


    Trägt den Pullover mit Vorderbeinen, weil er Arthrose in den Ellbogen hat.

    Er ist ihm meist auch tatsächlich nicht zu warm, obwohl er ordentlich Unterwolle hat.

    Aktuell trägt er 31 slim, der rutscht in Bewegung aber noch etwas nach hinten, sodass die ganze Haut/ Fell am Hals quasi raus ploppt und er aussieht wie eine Presswurst.

    31 Standard ist zu groß. Wir testen jetzt noch 28 Standard, ich warte auf das Paket, befürchte aber, dass der zu klein sein wird und wir bei 31 slim bleiben.


    Hier 31 slim in Maulbeere:


  • Ich würde den Kragen abschneiden. ;)

  • Das hebe ich mir auf, bis ich die endgültige Größe gefunden habe und es uns beide zu sehr nervt 😀 (tut ja doch ein bisschen weh, an 50 Euro teurem Fleece herum zu schneiden...).

  • Ich bin einfach so fasziniert dass ihm nicht zu warm ist.


    Fianna geht kaputt in den Equafleece Sachen, die hatte sie den ganzen Winter noch nicht an. Nur einmal den Overall, weil ich paar stunden im garten beschäftigt war und sie gezwungen habe, bei mir zu bleiben, damit ich gesellschaft habe 😅 und da hat sie gehechelt

  • Ich würde den Kragen abschneiden. ;)

    Dann rutscht der Pullover allerdings noch weiter nach hinten - aber das könnte ja bei der 28er Größe auch ein Vorteil sein. Ich habe durch Kragen abschneiden einmal eine zu kurze Rollkragenjacke fast passend hinbekommen :)

  • Ich bin einfach so fasziniert dass ihm nicht zu warm ist.


    Fianna geht kaputt in den Equafleece Sachen, die hatte sie den ganzen Winter noch nicht an. Nur einmal den Overall, weil ich paar stunden im garten beschäftigt war und sie gezwungen habe, bei mir zu bleiben, damit ich gesellschaft habe 😅 und da hat sie gehechelt

    Ich auch 😅.

    Aber ich hätte es nicht erwähnen dürfen, denn ich habe jetzt ein Wetter herausgefunden, bei dem der Pulli ihm wirklich zu warm ist.

    Minusgrade, aber trockene Kälte gepaart mit Sonnenschein. Das ist dann zu viel des Guten.


    Spannend, wie unterschiedlich die Hunde das empfinden.

  • Also obwohl ich eine Frostbeule hab ist beim aktuelle Wetter tatsächlich der Equafleece Overall tendenziell zu warm. Knapp unter 0 Grad, trocken und sonnig an der Leine geht noch, aber wenn er viel rumrennen kann wird es im Overall doch eher zu warm. Bei nasser Kälte und/oder Wind ist das deutlich was anderes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!