Husten bei Hunden

  • Hallo ihr lieben :winken: !


    Ich wollte mal eure Erfahrungen hören bzgl. des Themas Husten!


    Meine beiden hat es seit gestern erwischt. Unsere große Bernerhündin hat aktuell einen Husten-Infekt & hat meine beiden unvermeidbar angesteckt. Heute Nacht hatten sie viel gehustet & es kam etwas heller/durchsichtiger schleim. Jetzt schlafen sie seit 2 Stunden ohne Husten & holen anscheinend den fehlenden Schlaf nach :D - Ansonsten sind sie wie immer! Ich muss sie wirklich bremsen das sie hier nicht zu viel Gas geben und sich schonen.


    Ich werde aber sobald der TA offen hat, zu diesem fahren und sie behandeln lassen !<- wollte ich nur dazu schreiben bevor das Geschrei los geht !


    Trotzdem würde ich gerne wissen, ob und welche Erfahrungen ihr bei euren Hunden mit husten habt!


    Wie lange hat es gedauert?
    Seid ihr sofort zum TA o. habt bspw. 2 Tage gewartet?
    Versucht ihr dies zuerst mit Hausmittel zu unterstützen? Eine gute Freundin von mir schwört zum Beispiel auf Spitzwegerich Saft & Fenchel Honig zur untertüzung .


    Zurzeit geht das ja leider um die ganze Husterei !


    Danke euch ! :bindafür:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Husten bei Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Unsere Una war der erste Hund, der mal Zwingerhusten hatte. Da ich nicht wusste, wie man das behandelt, sind wir zum TA.
      Mir wurde dann gesagt, dass ich ihr Kinderhustensaft geben soll. Benny bekam ihn dann auch, denn der hat sich natürlich gleich bei ihr angesteckt und fing am nächsten Tag mit Husten an.
      Es hat ca. 10 Tage gedauert, bis der Husten wieder weg war.
      Ich habe in dieser Zeit darauf geachtet, dass sich die beiden nicht zu sehr anstrengen und bin nur an der Leine Gassi gegangen, damit nicht herumgetobt wurde. Außerdem durften sie keinen Hundekontakt haben, da dieser Husten ansteckend war.

    • Unsere Una war der erste Hund, der mal Zwingerhusten hatte. Da ich nicht wusste, wie man das behandelt, sind wir zum TA.
      Mir wurde dann gesagt, dass ich ihr Kinderhustensaft geben soll. Benny bekam ihn dann auch, denn der hat sich natürlich gleich bei ihr angesteckt und fing am nächsten Tag mit Husten an.
      Es hat ca. 10 Tage gedauert, bis der Husten wieder weg war.
      Ich habe in dieser Zeit darauf geachtet, dass sich die beiden nicht zu sehr anstrengen und bin nur an der Leine Gassi gegangen, damit nicht herumgetobt wurde.

      Danke dir!
      Ich glaub mittlerweile schon fast, das da jeder Hund mal durch muss. Wobei man sich das echt schenken könnte die Husterei :mute: .
      Werd wohl dann heute auch nur an der Leine zum Pippi und Häufchen machen gehen & nur eine ganz kleine Runde.

    • Una hatte sich damals in der Hundeschule angesteckt, das war der 1. Hund mit dem ich eine Hundeschule besucht hatte wo viele Hunde auf einem Haufen herumstanden und sich beschnuppert/begrüßt hatten.

    • Husten beim Menschen heisst Husten und tritt im Rahmen von Erkältungskrankheiten auf. (Ausgelöst durch Viren)
      Husten beim Hund heisst Zwingerhusten


      Auslöser sind Bakterien oder Viren
      Behandelt wird symptomatisch bei beiden


      Präventiv gibt es "die Grippeschutzimpfung"
      oder beim Hund die "Zwingerhustenimpfung"


      Die jeweils beide auf +/- einen Erreger abzielt.
      Dass heisst mit einer Grippeschutzimfpung, kann ich dennoch eine Erkältung und Husten bekommen
      Ein Hund mit Impfung gegen Zwingerhusten, kann dennoch einen "Zwingerhusten" bekommen.


      Wie behandelt man Husten/Erkältung
      Verlauf & Therapie bei einer Erkältung | Erkältungsratgeber


      In dem Link ist eine Grafik, die ich sehr gut finde.


      Wichtig ist bei Husten/Zwingerhusten darauf zu achten, ob oder wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.
      Es gibt immer die Gefahr von Komplikationnen im Sinne von sekundärinfektionen, die medikamentös behandelt werden müssen.



      Also spielt die Zeit eine Rolle, die Heftigkeit der ERkrankung und die schwere der allgemeinen Abgeschlagenheit.


      Einen ganz normalen Husten behandel ich mit Hausmitteln.
      Ich lasse aber gerne den TA draufschauen, bzw. ihn den Hund abhorchen.


      Eine Erkältung beim Menschen dauert mit Medikamenten 7 Tage und ohne eine Woche.


      Aber pflegen muss man sich /Hund.


      Möglichkeiten der Behandlung:
      RUHE, kein wildes Getobe
      Hustentee ins Futter
      Vitamin C zusätzlich
      Hühnchensuppe kochen und möglichst warme mehrfach täglich anbieten
      VIEEEEEL trinken
      Wenn die Möglichkeit zur Inhalation besteht, inhallieren lassen, bzw. zumindest die Umgebungs-Luft etwas anfeuchten.


      Bei Halsschmerzen lasse ich Eis lutschen :-)

    • Liam hatte das erst vor ein paar Wochen. Ich habe nicht lange gewartet, weil ich das gar nicht einordnen konnte und es immer heftiger wurde. Es stellte sich dann eine Mandel/ Kehlkopfentzündung heraus. Ohne Antibiotikum kamen wir da leider nicht raus. Fenchelhonig und Tee gab es unterstützend. Es hat so 2 Wochen gedauert, er durfte nur die kürzeste Gassi Runde gehen und wurde immer warm eingepackt. Ansonsten wurde er ruhig gehalten. Luca hatte sich trotz der hohen Ansteckungsgefahr nicht angesteckt. :smile:


      Gute Besserung.

    • Danke euch dreien!


      Sehr hilfreich alles :bindafür: !


      Wenn jetzt nicht Wochenende wäre, würde ich vielleicht auch noch etwas abwarten. Ist schwierig weil ich selbst noch keine Erfahrung mit Husten habe. Sie hatten Nachts wirklich im 5 Minuten Takt gehustet, jetzt komischer Weise ''nur'' so im halb Stunden Takt. Aber trotzdem ist Husten einfach eine Doofe Sache.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!