Husten bei Hunden

  • Wer hat was von Hustenstiller geschrieben? Hab ich das überlesen? Hustenstiller enthalten normalerweise Codein, das wird auch im Humanbereich nur dann verschrieben, wenn der Erschöpfungszustand aufgrund gar nicht mehr Schlafen schon bedenklich ist.
    Alle anderen Hustensäfte sind reizberuhigend und gleichzeitig schleimlösend konzipiert.
    Wobei ich Dir Recht gebe: Flüssigkeit an sich tut hier schon genug.
    Hühnersuppe - ja, man kann dran glauben oder auch nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Husten bei Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ronja hatte bisher 2 x Husten. Da ich sie mit zur Arbeit nehme (Tierheim) sitzt sie natürlich mitten drin :roll: wenn da wer anfängt zu husten. Beim ersten mal war dann auch AB angesagt weil es überhaupt nicht besser wurde. Beim zweiten Mal war es mit Fenchelhonig und all den guten Tips von @Wasser innerhalb von 2, 3 Tagen gegessen. Sie hatte das auch immer so Phasenweise. Manchmal fast nichts und dann wieder gefühlte Stunden am Stück gehustet und teilweise erbrochen weil sie so würgen musste. :ill:
      Ich wünsche Deinen Hunden schnelle Besserung!!!

    • Danke euch! Wie war es denn bei euch mit den Abständen vom Husten? Also jetzt aktuell kommen sie wieder gar nicht zur Ruhe sondern husten recht häufig.

      Ein paar Minuten Ruhe und dann hat sie wieder sehr stark gehustet.
      Es hörte sich furchtbar an :verzweifelt: Als wenn sie gleich stirbt.
      Der Husten kam saß tief. So richtiger Bronchitishusten :verzweifelt:

    • Anfangs alle paar Minuten, aber nicht immer mit Schleim würgen. Es gab immer wieder kleiner Husten und dann mehrere große wo er dann auch gespuckt hat. Nachts war er aber immer recht ruhig. Morgens und abends war es immer am schlimmsten.
      Mit den Mitteln wurden die Anfälle immer seltener und iwann war es dann nur noch ein räuspern bis es ganz weg war.

    • Na dann bin ich ja nicht alleine mit dem Symptomen. Genauso wie von euch beiden beschrieben sitzen oder liegen hier beide! Ich hoffe das die TA eine Lösung hat & ein gutes Wundermittel.
      Fenchelhonig haben nun beide schon Intus.


      Danke für die Genesungswünsche :tropf: ...

    • Es kommt ja darauf an wo das Problem sitzt, also ob die Lunge mit betroffen ist oder nur die oberen Atemwege.

      Genau!
      Und das kann eben dann der Laie oft nicht unscheiden, deshalb ist der TA Besuch gut.
      Um eben eine Diagnose zu stellen.

    • Danke nochmal an alle für die Hilfe und Tipps heute!


      Waren Nachmittags beim TA , beim großen ist die Lunge leicht betroffen & beide haben nun Antibiotika bekommen, aufgrund dessen das unsere große Hündin eine Lungenentzündung hat. Wollte auch auf der sicheren Seite sein. Jetzt Husten beide vor sich hin, aufgrund des Schleimlösenden Mittels. Aber ist ja auch gut so wenn es raus kommt! Morgen sieht die Welt hoffentlich schon etwas anders aus !

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!