"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter

  • Dann hättest du vielleicht den Beitrag von ihr auch noch mal zitieren sollen. So klang dein Beitrag sehr allgemein gehalten und auch wenn ich (euch beiden) voll und ganz zustimme, empfand ich das "cooler" auch als provokativ.

  • Dann hättest du vielleicht den Beitrag von ihr auch noch mal zitieren sollen. So klang dein Beitrag sehr allgemein gehalten und auch wenn ich (euch beiden) voll und ganz zustimme, empfand ich das "cooler" auch als provokativ.

    Ich musste den Beitrag, auf den diese Antwort scheinbar kam, jetzt erstmal suchen. Der liegt 3 Seiten zurück!
    Daher dachte ich auch, dass der Beitrag ganz allgemein gehalten wurde!

  • Dann hättest du vielleicht den Beitrag von ihr auch noch mal zitieren sollen. So klang dein Beitrag sehr allgemein gehalten und auch wenn ich (euch beiden) voll und ganz zustimme, empfand ich das "cooler" auch als provokativ.

    Entschuldige.
    Ich dachte innerhalb einer Diskussion, wenn man direkt unter einem den Inhalt betreffenden Post schreibt (in dem Fall deinen, wo es eben darum geht, dass man sich nicht zu schämen braucht für Futterbelohnunge) erübrigen sich die zusätzliche Unterstreichung eines Bezuges durch ein Zitat (wäre in dem Fall eh nur dein Beitrag gewesen mit den vielen Daumen-hoch-smilies)

    Künftig werde ich hier alles zitieren um Bezüge noch deutlicher zu machen. :smile:

  • Entschuldigung angenommen. :)


    Mal was anderes, würdet ihr eure Hunde jetzt grade als "erwachsen" bezeichnen?

  • Mal was anderes, würdet ihr eure Hunde jetzt grade als "erwachsen" bezeichnen?

    In Anbetracht des Schnees ... nein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Ha! Dann gehts dir wie mir :D Anju gräbt immer den inneren Junghund raus wenn Schnee liegt (oder wenn es regnet) :lol:

  • Natürlich hält sich jemand nicht für "cooler", der seinen Hund nicht mit Leckerlies belohnt, weil es für den keine Belohnung ist oder er sich besser anders belohnen lässt, da fand ich Brizos Post jetzt weder provokant noch unmissverständlich und lese dass da auch nicht raus.
    Es ist super, wenn der eigene Hund so viel Wert auf verbales Lob legt und dann ist es natürlich auch völlig legitim den Hund eben nicht mit Leckerlies zu belohnen, aber man hat auch keinen unerzogenen Hund, wenn man den lebenslänglich mit Leckerlies belohnt und es muss nicht jeder als Erziehungsziel haben, dass der Hund alles ohne Widerspruch dauerhaft ohne Belohnung ausführt.

  • Es ist super, wenn der eigene Hund so viel Wert auf verbales Lob legt und dann ist es natürlich auch völlig legitim den Hund eben nicht mit Leckerlies zu belohnen, aber man hat auch keinen unerzogenen Hund, wenn man den lebenslänglich mit Leckerlies belohnt und es muss nicht jeder als Erziehungsziel haben, dass der Hund alles ohne Widerspruch dauerhaft ohne Belohnung ausführt.

    Aber wer hat das denn geschrieben? :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!