eure Empfehlung gesucht: wasserfeste (warme) Gassi-Schuhe

  • Ich empfehle dann mal Viking Gummistiefel, mir passen die Aigle nämlich absolut nicht.
    Ansonsten hat @Die Swiffer die Hitec Magnum empfohlen, sind welche vom Bund und wohl recht langlebig.

  • Eine Stimme gegen Aigle: Die ziehen mir innerhalb kürzester Zeit die Socken oder auch Kniestrümpfe aus, so dass die ganze Socke als Knubbel um den Fuß rumhängt - das finde ich sehr lästig und im Vergleich zu Wanderschuhen finde ich sie auch recht schwer.
    Hab schon alles mögliche probiert aber richtig geholfen haben weder Einlegesohlen noch noch längere Sportstrümpfe....


    Ich hab noch Tretorn Stiefel, die finde ich für mich angenehmer.
    Die kleine Runde von 1 Stunde mach ich schon mal in Gummistiefeln aber größere Touren nur in Wanderstiefeln - mit Goretex.
    Im Moment hab ich Salomon und bin sehr zufrieden. Damit kann ich mich auch in Pfützen oder in den Bach stellen, ohne nasse Füße zu bekommen.
    Grüße

  • Längeres Patschen in Pfützen und Matsch macht in meiner Erfahrung kein Lederschuh mit, und auch keiner mit Cordura. Damit fallen eigentlich alle Wanderschuhe schon raus. Winterstiefel vom Typ Holzfäller halten besser dicht, sind aber schon recht klobig und anstrengend. Bleiben die Edel-Gummistiefel der neuen Generation... Ich bin für Matschtouren bei den Fellas-Neoprenstiefeln gelandet, da kriege ich meine kurzen dicken Waden sogar in die hohe Version. Optisch geben sie auch was her, je nach Geschmack.... :D Fellafit - Outdoor & more


    Ich habe mich davon verabschiedet, dass ein Gassischuh für jede Jahreszeit reicht. Längere Wanderungen mache ich am liebsten im passenden Wanderschuh, aber damit kann ich nicht 3 Stunden im Dummytraining durch nasse Wiesen gehen, oder durch Schneematsch. Und die Fellas passen zwar dafür super, sind aber nicht das Optimum für eine stramme Tageswanderung.

  • Ich hab die Bruetting Summit Damen Trekking&Wanderstiefel auf eine Empfehlung hier im Outdoor Thread gekauft.
    Sie sind günstig (

    ), sehen toll aus finde ich, sind zumindest bei den aktuellen Temperaturen (Unter 0 Grad hab ich noch nicht getestet) meeeega warm seeeehr bequem und ich liebe sie jetzt schon.
    Habe sie nach 3 mal tragen gleich auf eine 5 Stunden Wanderung angezogen und hatte null Probleme.
    Hatte für den doppelten Preis für einen Urlaub mal Adidas Wanderschuhe gekauft und sie nur einmal angezogen weil sie fürchterlich gedrückt haben :verzweifelt:


    Für richtige Matschtouren hab ich diesen sehr günstigen Gummistiefel:


    Sehr bequem (sehr sehr sehr warm mit dem Innenfutter auch bei -20 Grad auf dem Pferd ohne Bewegung), aber halt nicht eng am Bein.
    Ich lauf aber bei so richtigem Matsch auch nicht ewig somit tun sie es.
  • Bei uns ist auch so gerade das Thema - meine Wanderschuhe sind auch undicht.
    Erkenntnis ist erst mal, dass die Schuhe besonders genäht sein müssen damit an den üblichen Stellen nichts undicht wird (weil da z.B. keine Nähte sind) und dann muss die Gesamtperformance in Sachen Haltbarkeit auch stimmen.
    Aktuell sind bei uns entweder Jägerzubehörschuhe oder Haix auf dem Radar. Mal sehen was es wird.

  • ich hab mir für diesen winter und die kommenden stiefel ausm jagdbedarf geholt. sind allerdings stiefel.
    berichten kann ich noch nichts, aber sie sollen wohl gut sein.

  • Wie laufen sich solche "professionellen" Gummistiefel? Ich habe bei Gummistiefeln immer das Problem, dass es mir beim Laufen die Socken auszieht. Ist das bei solchen auch so?

  • Ich bin am überlegen mir einfach wasserdichte Socken zuzulegen für kleine Spaziergänge müste das reichen
    (damit ich nicht immer Gassistiefel dabeihaben muss)

  • Sind die Ersten absolut wasserdicht und eventuell auch für Schnee geeignet? :ops: Ich kann mich irgendwie so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, in Gummistiefeln oder anderen (für mich) hässlichen Winterstiefeln rumzulaufen :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!