Warum immer Hunde vom Züchter?
-
-
Warum?
Ich versuche mal zu antworten:
Weil die Hunde die Grenzen nicht gemacht haben. Bei denen funktioniert sogar die Kommunikation international.
Mir ist egal, ob deutsches oder ausländisches Tierheim.
Ich fange allerdings immer im Umkreis an zu suchen, bin auch mehrfach in deutschen Tierheimen fündig geworden, manchmal erweiterte sich der Kreis aber aus Ermangelung eines für mich geeigneten Hundes in Deutschland (von Nord bis Süd).
Deswegen können andere Menschen aber gerne Züchterhunde vorziehen. Mich stört das nicht, muss jeder selber wissen, was er möchte.
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf emotionaler Ebene kann ich das auch verstehen. Und ich bin auch nicht pauschal nuur auf Züchter (wäre ja auch etwas unrealistisch mit meinen 2 THTierchen derzeit)
ABER ich habe an "meinen" Hund Ansprüche. Optisch, wesenstechnisch, gesundheitstechnisch etc.
Aktuell will ich nur Shelties oder Spitze haben. Gesunde mit ordentlichem Wesen mit denen ich in meinem Rahmen Hundesport machen kann. Finde ich sowas im TH nehme ich den Hund (-siehe meine Nachwuchshündin). Wenn nicht gehe ich zum Züchter. Fertig.
-
Warum?
Na, weil dieser Mensch offensichtlich auch keinen Hund aus dem hiesigen Tierheim genommen hat. Wie kann er das dann anderen vorwerfen?
-
Ich versuche mal zu antworten:Weil die Hunde die Grenzen nicht gemacht haben. Bei denen funktioniert sogar die Kommunikation international.
Mir ist egal, ob deutsches oder ausländisches Tierheim.
Ich fange allerdings immer im Umkreis an zu suchen, bin auch mehrfach in deutschen Tierheimen fündig geworden, manchmal erweiterte sich der Kreis aber aus Ermangelung eines für mich geeigneten Hundes in Deutschland (von Nord bis Süd).
Deswegen können andere Menschen aber gerne Züchterhunde vorziehen. Mich stört das nicht, muss jeder selber wissen, was er möchte.
L. G.ja, so war das bei uns auch!
Nachdem mein Herz aber schon viele Jahre für Griechenland (das Land an sich) schlägt, stand auch fest, dass es einer von dort wird, nachdem im Umkreis von München nichts dabei war -
Na Sprüche a La "Züchter sollten aufhören zu züchten, weil unsere Tierheime voll genug sind" oder auch " es gibt so viel tierelend, warum wird züchten nicht verboten?" Auch beliebt " ich finde es unverantwortlich einen Hund vom Züchter zu kaufen, wo die Tierheime voll sind, und es so viele arme strassenhunden gibt".
Ach so!
L. G. -
-
Ich glaube bzw. ich weiß, dass sich nachhaltig nur etwas verbessern kann, wenn man nicht beim Tierschutz anfängt, sondern den Menschen hilft. Geht es den Menschen gut, besser, geht es auch ihren Tieren gut, besser. Mehr Bildung, mehr Geld, mehr Wohlstand, mehr wissen, mehr Möglichkeiten.
Ist denke ich ein zu weites Thema für ein hundeforum. Es geht um Politik, um Wirtschaftlichkeit, um Geld und um Menschen.Das tierelend ist ein Symptom aller Probleme die, die Menschen dort haben. Angefangen von Arbeitslosigkeit, über Korruption, bis zu existenzsorgen. (Nahrungsknappheit, kein sauberes Trinkwasser, kein Strom, keine, oder unzureichende medizinische Versorgung usw.)
Nur Züchter haben mit dieser Not (tierischer und menschlicher) nicht mehr oder weniger zu tun bzw. tragen nicht mehr oder weniger dazu bei, wie jeder andere auch. Züchter können nichts für strassenhunde.
Lg
-
also tut mir leid, aber die Griechen die ICH kenne, jammern über eine 800 Euro Rente, weil sie mit Mitte 40 keine Lust mehr hatten zu arbeiten.
Natürlich gibt es solche und solche, aber meiner Meinung nach fängt das mit der Erziehung an. Denn um einen Hund zu treten, muss ich nicht arm sondern dumm sein. -
Wenn man einen Hund aus dem Tierheim nimmt, heißt das doch nicht, dass man deshalb die ganze Welt retten will oder muss. Geschweige denn kann.
-
Ich glaube ich werde es nie verstehen und es wird mir hier auch mit großer Wahrscheinlichkeit auch nur einen Grund für gaben warum ich einen Züchter unterstützen sollte....
Es gibt so viel Tierleid auf dieser Welt warum sollen wir uns dann noch Hunde "zuzüchten" anstatt wirklich den Tieren und Hunden zu helfen den es wirklich schlecht geht
Unsere Tierheime sind alle randvoll, es gibt immer noch Europaweit Streuerhund und trotzdem kaufen Leute ihren Hund beim Züchter
Oder und das ist eigentlich noch viel schlimmer, der Kauf von "Wühltischwelpen" dies ist ein Thema das wirklich mitlerweile sehr present ist in den Medien und trotzdem gibt es immer noch Menschen die dies unterstützenBloß gut, dass nicht alle so denken wie du. Ich bin Züchter, kein Vermehrer!!!!!! und wir haben für unseren letzten Wurf, der auch unser 1. Wurf war, 60!!! Anfragen gehabt. Viele zukünftige Hundebesitzer wollen wissen wo ihr Welpe herkommt, welche Erbanlagen er mitbringt und welche Krankheiten eventuell auftreten können.
-
Puh, @tami2904!
Da schmeißt Du aber jetzt ziemlich viel in einen Topf!:|
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!