Rottweiler Ja oder Nein

  • Servus alle miteinander!

    Ich und mein Freund würden im "spät" Frühling einen Rottweiler Welpen bekommen. Ich kennen beide zukünftigen Eltern Mutter 50% Rotti 50% Bernersennen Vater 100% Rotti. Beides äußerst freundliche Hunde! Die zukünftike Mama würde wohl einen Einbrecher schwanzwedelnd Begrüßen aber hinauslassen eher nicht mehr ;)
    Vater to be ist auch äußerst ausgeglichen und sehr freundlich gegenüber fremden!

    Der Welpe sollte eine Hündlin sein. Mein Freund lebt auf einem Bauernhof wo der Rotti dann auch, als Hofhundgehalten werden soll. Auch über die Konsiquenzen der Trennung haben wir uns unterhalten, falls es soweit kommt bleibt der Hund am Hof und ich kann ihn mir jederzeit holen!
    Ober ins Haus darf über das Diskutiere ich gerade noch (Ich bin für ja seine Mum auch). Schlimmstenfalls würde er auf einem Kissen im Heizraum schlafen mit Hundeklappe in den Hof. Gleich anschließend an den Hof würde ein "Zwinger" Kommen der mit dem Innenhof verbunden wird, heißt es ist eine rießige fläche!
    Dieser Rotti wird nicht nur im Hof sein! Ich werde mich viel damit beschäftigen, nochdazu geht es sich genua so aus das ich in dieser Woche wo die Welpen errechnteter Masen "abgabebereit" sind, fertig mit der Schule bin und so fast ein halbes Jahr zur verfügung habe mich mit dem Welpen zu beschäftigen. Für mich heißt das
    Hundeschule; Ausflüge in die Stadt; Grundkomandotraining und mehr; Wandern; natürlich auch andere Hunde kennenlernen; und natürlich Welpen ABC
    Nach dem Halben Jahr beginne ich eine Krankenschwester ausbildung mein Freund arbeitet als Maurer. Der Hund würde so gut wie nie alleine sein da seine Mutter noch die Landwirtschaft betreibt.

    Ich habe aber auch schon viel negatives über diese Rasse gehört, zb dass die Hündin einer Bekannten immer so tat als wolle sie gestreichelt werden dann aber zubiss... und und udn könnt ihr mir bitte sagen ist ein Rotti eine Gute idee wiegesagt die Eltern sind einfach nur Spitze! :cuinlove: Ich hätte ja auch schon zu einem Schäferhund dentiert aber mein Freund meint die gefallen ihm nicht. Ja ich bin mir über, dass niveau dieser aussage bewusst :rotekarte:
    Hättet ihr sonst noch andere Rassen als vorschlag?

    Lg Mary ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rottweiler Ja oder Nein schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich mag diese Rasse und kenne nur richtig liebe Gesellen, egal ob Familienhunde oder welche die im Hundesport geführt werden.
      Leider haben wir nur eine Wohnung und hier in NRW steht die Rasse auf der Liste der sognannten Kampfhunde. Diese Auflagen brauch ich nicht.
      Ich habe übrigens einen Schäferhund. :winken:

      LG Terrortöle

    • was noch vergessen wurde
      Er hatte schon einen Hund im Haus (jagdhund) ist aber leider shcon gestorben.
      Ich hatte leider noch nie einen habe mich aber immer mit den Nachbarshunden beschäftigt darunter sehr sehr sture! :)

      Und wir leben in OÖ sind bei uns also keine Listenhunde, Gott sei dank! Sind nur Diskriminierend!!!

    • Ich würde euch raten, noch etwas zu warten, bis ihr genug Zeit für einen Rotti/-Mix habt. Unterschätzt nicht die Erziehung. Das ist schon aufwendig. Auch sollte euer Hund bei euch sein dürfen und nicht im Heizraum. Wie soll er eine gute Bindung zu euch aufbauen, wenn er ausgelagert wird.
      LG

    • Ich und mein Freund würden im "spät" Frühling einen Rottweiler Welpen bekommen. Ich kennen beide zukünftigen Eltern Mutter 50% Rotti 50% Bernersennen Vater 100% Rotti. Beides äußerst freundliche Hunde! Die zukünftike Mama würde wohl einen Einbrecher schwanzwedelnd Begrüßen aber hinauslassen eher nicht mehr
      Vater to be ist auch äußerst ausgeglichen und sehr freundlich gegenüber fremden!

      Ein Rottweiler-Mix also. Ich gehe nicht davon aus, dass die Hunde Untersuchungen haben. Falls nicht, bist du dir sicher, dass du einen Hund aus so einer Verpaarung willst?

      Mein Freund lebt auf einem Bauernhof wo der Rotti dann auch, als Hofhundgehalten werden soll. Auch über die Konsiquenzen der Trennung haben wir uns unterhalten, falls es soweit kommt bleibt der Hund am Hof und ich kann ihn mir jederzeit holen!
      Ober ins Haus darf über das Diskutiere ich gerade noch (Ich bin für ja seine Mum auch). Schlimmstenfalls würde er auf einem Kissen im Heizraum schlafen mit Hundeklappe in den Hof. Gleich anschließend an den Hof würde ein "Zwinger" Kommen der mit dem Innenhof verbunden wird, heißt es ist eine rießige fläche!
      Dieser Rotti wird nicht nur im Hof sein! Ich werde mich viel damit beschäftigen, nochdazu geht es sich genua so aus das ich in dieser Woche wo die Welpen errechnteter Masen "abgabebereit" sind, fertig mit der Schule bin und so fast ein halbes Jahr zur verfügung habe mich mit dem Welpen zu beschäftigen. Für mich heißt das
      Hundeschule; Ausflüge in die Stadt; Grundkomandotraining und mehr; Wandern; natürlich auch andere Hunde kennenlernen; und natürlich Welpen ABC

      Wohnt ihr zusammen auf dem Hof oder soll der Hund nur bei deinem Freund bleiben? So ganz verstehe ich die Situation nicht.

      Mary98xy schrieb:

      Nach dem Halben Jahr beginne ich eine Krankenschwester ausbildung mein Freund arbeitet als Maurer.

      Bist du sicher, dass du Zeit für den Hund haben wirst? Eine Ausbildung als Krankenschwester ist schon recht zeitintensiv. Wie alt bist du denn? Kannst du für den Hund aufkommen? Je nach Gemeinde kann Hundehaltung ja recht teuer sein und wenn er mal zum Tierarzt muss, muss ja für den Hund auch aufgekommen werden.

      Mir klingt das alles sehr wenig durchdacht, tut mir leid.

    • Mehr Zeit als das Halbe Jahr werden wir nie wieder haben... Natürlcih ist er Berufstätig kommt aber um 16:00 heim und ich geginne im October 2017 eine neue Schule wo ich dan als KS flexible Arbeitszeiten habe.Sein Mum ist zu 80% immer zuhause.
      Da würde ich dann die erste Woche/Wochen mit ihm Schlafen, kommt drauf an wie er dann reagiert. Aber wie gesagt mir wäre es auch lieber wenn er im Haus wäre!

    • wenn es ein Rotti werden soll dann such dir einen richtigen Züchter! Im VDH müssen die Hunde vor dem Zuchteinsatz auf diverse wirklich schlimme Krankheiten untersucht werden auch kennt man genau das Wesen der Eltern, Großeletern und Urgoßeltern.

      Einen Mix aus zwei Rassen zu nehmen die beide nicht für besonders gute Gesundheit bekannt sind halte ich für ein rsikanten Unterfangen.

      Was passiert mit dem Hund wenn du in der Ausbildung bist und dein Freund lange Arbeiten muss?

    • Sein Mum ist zu 80% immer zuhause.

      Hat die denn auch Lust dazu, sich umfangreich um den Hund zu kümmern? Ich finde es immer etwas schwierig, mit Dritten zu planen. Was ist, wenn die Mutter das auf Dauer nicht mitmacht, mal krank ist etc? Seid ihr euch dessen bewusst, dass ihr dann eine andere Lösung braucht?


      Da würde ich dann die erste Woche/Wochen mit ihm Schlafen, kommt drauf an wie er dann reagiert. Aber wie gesagt mir wäre es auch lieber wenn er im Haus wäre!

      Also wohnst du nicht dort?
      Auf wen würde der Hund angemeldet und wer kommt für ihn auf?
      Wer ist Hauptbezugsperson?

      Ich finde diese Konstellation noch immer nicht optimal.

    • Die Hunde werden Untersucht sollte einer der beiden nicht 100% in ordung sein wird ein anderer Züchter oder "Unfall" gesucht:)

      Wir wohnen noch nicht zusammen bin aber soziemlich immer bei ihm. Da wir nicht weit von einander weg wohen kann ich den Hund auch mal holen oder zum spazieren gehen hinfahren oder für sonstige aktivitäten mir dem Hund :)

      Ich werde jetzt im November 19 (:

      Ja das ein Hund kostenintensiv ist, dass ist mir durchaus bewusst. Da der Hund dann "Rechtlich" meinem Freund gehören wird da er ihn dann auch kaufen wird, wird so hart wie es klingt auch er für 60% der Kosten aufkommen.

    • Auch über die Konsiquenzen der Trennung haben wir uns unterhalten, falls es soweit kommt bleibt der Hund am Hof und ich kann ihn mir jederzeit holen!

      Das sagt sich jetzt so leicht,aber ich denke,wenn eine Trennung Wirklichkeit ist,funktioniert das nicht so reibungslos,wie man es euch wünschen würde.

      Ober ins Haus darf über das Diskutiere ich gerade noch

      Mag jeder seine Ansichten vertreten,ich bin der Meinung,wenn man eine Alarmanlage möchte,dann bitte keinen Hund,sondern eine Alarmanlage,ein Hund braucht Familienanschluß,ist sogar für viele ein Familienmitglied,warum soll er nicht in eurer Nähe sein dürfen?Gibt nichts schöneres für einen Hund.Zum Aussperren muss man sich doch kein Tier halten.

      Ich habe aber auch schon viel negatives über diese Rasse gehört

      Kein Tier ist von Grund auf böse

      Ich hätte ja auch schon zu einem Schäferhund dentiert aber mein Freund meint die gefallen ihm nicht. Ja ich bin mir über, dass niveau dieser aussage bewusst

      Dann ist ja gut

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!