Rottweiler Ja oder Nein

  • Aber auch nicht einer alleine, oder?

    Leider doch, das war damals so zu Beginn unserer Hundehaltung (vor 36 Jahren) üblich, da wurden die allermeisten großen Hunde so gehalten. Andere Hunde durften niemals ins Haus, sodass wir für die damalige Zeit eh schon "fortschrittlich" waren, weil unsere Hunde zusätzlich auch in die Wohnung durften.
    Nur die letzte DSHündin war die letzten Jahre eine reine Wohnungshündin und die beiden Dackel sowieso, denn die wären draussen im Winter erfroren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rottweiler Ja oder Nein schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Paulama2
      Ebenfalls nicht böse gemeint aber ich habe mich schon sehr lange mit dieser Rasse beschäftigt. Da ich derzeit 18 bin heißt das nicht jung und dumm, mir ist der zeitaufwand der so ein Hund mitbringt bewusst und das ist auch überhaupt kein Mädchentraum... Ich bin mir auch bewusst das so ein hund wenn er keinen Familien anschluss hat leichter "abwendet udn sein eigenes ding durchzieht" auf biegen und brechen und keine rücksicht auf verluste! Und wenn ich das mal so behaupten darf dann bin ich doch sehr weit entfernt von der Roserrotenbrille.....

    • Mary, ich bin weit davon entfernt, dich als jung = dumm zu verurteilen. Wirklich! Falls das so angekommen ist, tut es mir leid und ich entschuldige mich selbstverständlich. :gott:

      Ich glaube trotzdem, dass ihr den Aufwand mit einem Hund unterschätzt.

    • Leider doch, das war damals so zu Beginn unserer Hundehaltung (vor 36 Jahren) üblich, da wurden die allermeisten großen Hunde so gehalten. Andere Hunde durften niemals ins Haus, sodass wir für die damalige Zeit eh schon "fortschrittlich" waren, weil unsere Hunde zusätzlich auch in die Wohnung durften.

      Ah ok, weil du immer von Hunden in der Mehrzahl schreibst, dachte ich , dass ihr mehrere Hunde gleichzeitig hattet. ;)

    • naja unterschätzen auch nicht da ich ein sehr gutes beispiel habe was is sollte die erzeihung nur auf Leckerliebasis aufgebaut ist heißt vorher leckerlie dann Sitz oder wenn man sich mit dem Hund nicht beschäftigt und wenn man sitz sagt schaut er dich an als hättest du ihm gerade etwas auf chinesisch erklärt.Der Nachbarshund (Dts mix) zb wurde mit schlägen "erzogen" heißt besenstiel solange draufeingeprügelt bis das holz hin war..... Durfte damals mit meinen 12/13 Jahren leider keine anzeige machen weil meine eltern keinen Krieg mit den Nachbarn wollten... glaubt mir mir wäre der "krieg " mit denen liebergewesen und anonym gibts im Dorf nicht da sagt der Polizist ja das gelbe Haus da oben....


      daher weis ich wie ich meinen Hund erziehen möchte und wie nicht.... aufjedenfall nicht so wie die beispiele da oben....

    • Ah ok, weil du immer von Hunden in der Mehrzahl schreibst, dachte ich , dass ihr mehrere Hunde gleichzeitig hattet. ;)

      Hatten wir auch mal, das war die letzte DSH und der letzte Dackel, die hatten wir gemeinsam.

    • Zum Schäferhund und seinem Charakter, Zuchtwahl etc gab es erst vor kurzem einen sehr interessanten Thread den ich (trotz einiger Diskussionen) wirklich sehr informativ fand.
      Ich hätte jetzt einige Anhaltspunkte worauf man achten sollte und ich will definitiv keinen Schäferhund ;)
      Er ist recht lang und teils von 'Grundsatzdiskusionen' (ich finde man merkt gut wer Ahnung vom Allgemeinen hat und wer nicht) durchzogen, aber wie gesagt sehr informativ.

      Wunschhund Schäferhund (Ersthund)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!