Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Bei uns gehts Ostern endlich wieder los....... Zuletzt waren wir übers 3. Oktober WE in Tirol und seitdem stand unsere schrottkarre in der Werkstatt weil unser toller neuer WW (BJ 20) eigentlich seit wir ihn haben kaputt ist...... Hatten vorher einen Knaus mit Stockbetten, grundsolide. Aber NEIN, Madame Mama hat sich was größeres eingebildet und fand die Idee eines Hubbettes (wo die Kids schlafen) das tagsüber einfach verschwindet genial. Somit haben wir uns einen Hubbett Wohnwagen gekauft und das tolle Hubbett ist bereits 4 mal runtergekracht...... :-(((( So viele Urlaube wurden uns verhagelt. Ewig stand das Teil immer wieder in der Werkstatt......
JEtzt wurde er in einer anderen Werkstatt zum 4. Mal repariert und wir hoffen nun das das Bett hebt.
Hatten über Verkauf auch nachgedacht aber der Corona Camping Boom ist vorbei, wir kriegen ja nix mehr für die Karre. Die Nachfrage tendiert gegen 0 (hatten ihn inseriert).
Naja. Hoffen wir mal das Beste. Jedenfalls bereue ich diesen Kauf zutiefst. Nagelneu gekauft, richtig viel Geld ausgegeben für nichts als Ärger.
Meinen B96 mache ich übrigens nächste Woche Samstag. Aber ob ich mich traue allein zu fahren dann steht auf einem anderen Blatt Papier.
Jetzt fahren wir mal Ostern nach Tirol und dann sehen wir weiter. Unser Junghund peter kennt das Campen ja noch gar nicht, bin gespannt wie das läuft mit dem Flummy....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hatten über Verkauf auch nachgedacht aber der Corona Camping Boom ist vorbei, wir kriegen ja nix mehr für die Karre. Die Nachfrage tendiert gegen 0 (hatten ihn inseriert).
Naja. Hoffen wir mal das Beste. Jedenfalls bereue ich diesen Kauf zutiefst. Nagelneu gekauft, richtig viel Geld ausgegeben für nichts als Ärger.
Das tut mir total leid für euch! Ich hoffe, ihr macht damit noch einige schöne Urlaube, die das ein wenig wieder ausgleichen.
Ich bin fest davon ausgegangen, dass der Campingboom auf der KAufseite langsam vorbei ist, trotzdem ist euer Post der erste, der das so deutlich bestätigt. Oder habt ihr vielleicht keine schönen Fotos etc.?
-
Hatten über Verkauf auch nachgedacht aber der Corona Camping Boom ist vorbei, wir kriegen ja nix mehr für die Karre. Die Nachfrage tendiert gegen 0 (hatten ihn inseriert).
Naja. Hoffen wir mal das Beste. Jedenfalls bereue ich diesen Kauf zutiefst. Nagelneu gekauft, richtig viel Geld ausgegeben für nichts als Ärger.
Das tut mir total leid für euch! Ich hoffe, ihr macht damit noch einige schöne Urlaube, die das ein wenig wieder ausgleichen.
Ich bin fest davon ausgegangen, dass der Campingboom auf der KAufseite langsam vorbei ist, trotzdem ist euer Post der erste, der das so deutlich bestätigt. Oder habt ihr vielleicht keine schönen Fotos etc.?
Doch hatten wir. Der ist auch gut ausgestattet. Wir haben ne Dachklima, Markise, Mover, Batterie (logischerweise :-), Auflastung etc. Und wir haben ihn schon günstiger eingestellt (also unter dem was wir eigentlich wollten) aber es kam nichts. Einfach GAR NIX. Also entweder liegt es am Hubbett oder der Boom ist einfach vorbei. Wenn ich mir auch ansehe wieviele neue Camper von privat zum VErkauf stehen gerade. Das sind alles so Neucamper die mit Corona angefangen haben und jetzt keinen bock mehr haben. Der Markt gibt grad wirklich viel her.
Wenn ich überlege, unseren Knaus hatten wir ja dann 11/20 verkauft als der neue kam. Den haben wir inseriert und das Telefon stand nicht mehr still, noch am selben Tag kam jemand der den direkt mitgenommen hat.......
Ich hoffe wirklich das das Bett jetzt final repariert ist. Die neue WErkstatt meinte den ursächlichen Fehler erkannt zu haben (es waren wohl vom Werk aus die Rollen falschrum eingebaut und von der vorherigen Werkstatt immer wieder eben auch falschrum neu eingebaut). Wir hatten eh Glück denn jetzt bei der 4. Reparatur hat Weinsberg erst den erneuten (4.) Garantieantrag abgelehnt, aber die Werkstatt hat nicht locker gelassen sodass es jetzt nochmal auf Garantie ging.
Ich hoffe wirklich sehr das die Rollen wirklich das Problem waren......
Aber diese aktion hat mir gezeigt das man einfach mal zufrieden sein sollte mit dem was man hat. Unser Knaus hat all die Jahre und die Kleinkindzeit immer mitgemacht, da war NIE was. Nur weil man sich dann was "Besseres oder Größeres" einbildet...... Wir hätten den behalten sollen. Und wenn die Kids dann wirklich nicht mehr ins Stockbett gegangen wären hätten wir immer noch überlegen können was wir machen......
-
Das tut mir total leid für euch! Ich hoffe, ihr macht damit noch einige schöne Urlaube, die das ein wenig wieder ausgleichen.
Ich bin fest davon ausgegangen, dass der Campingboom auf der KAufseite langsam vorbei ist, trotzdem ist euer Post der erste, der das so deutlich bestätigt. Oder habt ihr vielleicht keine schönen Fotos etc.?
Doch hatten wir. Der ist auch gut ausgestattet. Wir haben ne Dachklima, Markise, Mover, Batterie (logischerweise :-), Auflastung etc. Und wir haben ihn schon günstiger eingestellt (also unter dem was wir eigentlich wollten) aber es kam nichts. Einfach GAR NIX. Also entweder liegt es am Hubbett oder der Boom ist einfach vorbei. Wenn ich mir auch ansehe wieviele neue Camper von privat zum VErkauf stehen gerade. Das sind alles so Neucamper die mit Corona angefangen haben und jetzt keinen bock mehr haben. Der Markt gibt grad wirklich viel her.
Wenn ich überlege, unseren Knaus hatten wir ja dann 11/20 verkauft als der neue kam. Den haben wir inseriert und das Telefon stand nicht mehr still, noch am selben Tag kam jemand der den direkt mitgenommen hat.......
Ich hoffe wirklich das das Bett jetzt final repariert ist. Die neue WErkstatt meinte den ursächlichen Fehler erkannt zu haben (es waren wohl vom Werk aus die Rollen falschrum eingebaut und von der vorherigen Werkstatt immer wieder eben auch falschrum neu eingebaut). Wir hatten eh Glück denn jetzt bei der 4. Reparatur hat Weinsberg erst den erneuten (4.) Garantieantrag abgelehnt, aber die Werkstatt hat nicht locker gelassen sodass es jetzt nochmal auf Garantie ging.
Ich hoffe wirklich sehr das die Rollen wirklich das Problem waren......
Aber diese aktion hat mir gezeigt das man einfach mal zufrieden sein sollte mit dem was man hat. Unser Knaus hat all die Jahre und die Kleinkindzeit immer mitgemacht, da war NIE was. Nur weil man sich dann was "Besseres oder Größeres" einbildet...... Wir hätten den behalten sollen. Und wenn die Kids dann wirklich nicht mehr ins Stockbett gegangen wären hätten wir immer noch überlegen können was wir machen......
Erstmal: tut mir total leid, dass ihr so ein Pech mit dem neuen habt!
Dein letzter Absatz ist sehr spannend! Genauso denk ich auch (und mein Mann redet immer mal über einen neuen WW, wir haben auch durchaus schon geschaut). Unser Bürstner ist locker 25 Jahre alt und hat sich einfach so sehr bewährt bei uns und auch mit wachsender Familie. Der hatte noch nie Probleme und ist einfach ein altes, kleines Schätzchen. Klar ist der nicht so modern und chic, aber andererseits tut mir dann auch ne macke nicht weh, die Kinder oder Hunde reinmachen und man muss nicht immer so aufpassen. Das könnte zu viert mit zwei Hunden auf engem Raum auch nervig sein, bei einem nagelneuen Teil, wo man immer Angst hat, was kaputt zu machen.Was Größeres möchte ich eh nicht, ich genieße es, dass der so schmal, klein und leicht ist - weil man etwas flexibler beim Rumreisen ist. Ich würde den gern behalten, solange die Kinder (oder irgendwann zumindest 1) noch mitfahren - und dann kann man irgendwann neu schauen ob/wie sich das Reiseverhalten ändert.
Bei uns kommt noch hinzu, dass wir perspektivisch eine eigene Ferienimmobilie im Ausland kaufen möchten und einen Teil unserer Urlaube dann dort verbringen werden (und zusätzlich halt campen, aber nicht jedes lange WE), da macht ein neuer WW erst recht keinen Sinn. -
Aber diese aktion hat mir gezeigt das man einfach mal zufrieden sein sollte mit dem was man hat. Unser Knaus hat all die Jahre und die Kleinkindzeit immer mitgemacht, da war NIE was. Nur weil man sich dann was "Besseres oder Größeres" einbildet...... Wir hätten den behalten sollen. Und wenn die Kids dann wirklich nicht mehr ins Stockbett gegangen wären hätten wir immer noch überlegen können was wir machen......
Erstmal: tut mir total leid, dass ihr so ein Pech mit dem neuen habt!
Dein letzter Absatz ist sehr spannend!Ja hätte wäre wenn....... vor allem der alte Knausi war ja auch erst BJ 2010 (den hatten wir gekauft als unsere Tochter geboren wurde) somit hätte der LOCKER die ganzen Jahre mit den Kindern gehalten. Dümmer als Dumm diese Aktion.
-
-
Ich habe momentan auch nicht so Lust auf Campen. Es ist einfach dauernd kalt und nass und das ist das einzige was mich am Campen stört. Mit 4 Personen und Hund in einem kleinen Wohnwagen zu hocken und die Kleidung nicht trocken zu bekommen ist irgendwie blöd. 🙈
Ich hoffe auf besseres Wetter zu Ostern, da haben wir jetzt eine Woche bei Bielefeld gebucht. Wir sind ja nicht so Buchungsfreundlich, aber über Ostern standen wir auch schon mal ohne was da weil einfach alles voll war. 🙈
Im Sommer geht es dann auf 6 wöchiger Tour durch Frankreich. 😊
-
Ich habe momentan auch nicht so Lust auf Campen. Es ist einfach dauernd kalt und nass und das ist das einzige was mich am Campen stört. Mit 4 Personen und Hund in einem kleinen Wohnwagen zu hocken und die Kleidung nicht trocken zu bekommen ist irgendwie blöd. 🙈
Ich hoffe auf besseres Wetter zu Ostern, da haben wir jetzt eine Woche bei Bielefeld gebucht. Wir sind ja nicht so Buchungsfreundlich, aber über Ostern standen wir auch schon mal ohne was da weil einfach alles voll war. 🙈
Im Sommer geht es dann auf 6 wöchiger Tour durch Frankreich. 😊
wie cool ist das denn?!
-
Das tut mir total leid für euch! Ich hoffe, ihr macht damit noch einige schöne Urlaube, die das ein wenig wieder ausgleichen.
Ich bin fest davon ausgegangen, dass der Campingboom auf der KAufseite langsam vorbei ist, trotzdem ist euer Post der erste, der das so deutlich bestätigt. Oder habt ihr vielleicht keine schönen Fotos etc.?
Doch hatten wir. Der ist auch gut ausgestattet. Wir haben ne Dachklima, Markise, Mover, Batterie (logischerweise :-), Auflastung etc. Und wir haben ihn schon günstiger eingestellt (also unter dem was wir eigentlich wollten) aber es kam nichts. Einfach GAR NIX. Also entweder liegt es am Hubbett oder der Boom ist einfach vorbei. Wenn ich mir auch ansehe wieviele neue Camper von privat zum VErkauf stehen gerade. Das sind alles so Neucamper die mit Corona angefangen haben und jetzt keinen bock mehr haben. Der Markt gibt grad wirklich viel her.
Das ist ja ne ziemlich krasse Ausstattung, haut das denn mit dem maximalen Gewicht noch hin?
Und ist der Preis durch die viele Ausstattung vielleicht ziemlich hoch?
Ich kann gar nicht verstehen, wieso Leute bei diesem Wetter nicht so gerne campen: MAn schwitzt nicht beim Wandern, schläft abends super, es ist gemütlich, man kann berechtigt Glühwein trinken... :)
-
wir campen auch gerne bei schlechtwetter, aber tatsächlich nur übers wochenende oder langes wochenende. richtig urlaub bei schlechtwetter brauche ich im camper auch nicht. da darfs dann gerne ein komfortable ferienunterkunft sein.
und ja, gefühlt lässt der boom nach. viele private auf dem markt und auf händlerhöfen stehen auch wieder eine menge rum. auf neue, selbst konfigurierte nach wie vor lange wartezeit, aber junge gebrauchte gibt es jetzt genügend auswahl.
aber das ist unsere individuelle wahrnehmung und keine objektive statistik.
ich denke in der HS werden die campingplätze trotzdem ausgebucht sein, aber in der NS und zwischensaison lässt es sich nett und spontan (ohne vorher irgendwas zu reservieren) reisen. also mit camper. mit WW ist es ja nochmal bissl schwieriger weil idR keine wohnmobilstellplätze möglich.
-
Ich wär ja gar nicht so böse, wenn der Boom etwas nachlässt und campingreisen wieder flexibler möglich wird...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!