Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Für mich macht es einen Unterschied, ob unbeaufsichtigte Kinder in meinem Zeug rumwühlen (ich lasse in der Regel aber auch nichts draußen, das mir wichtig ist), denen mache ich für ihre schlechte Erziehung keinen Vorwurf, oder ob das unter den Augen der Eltern passiert. Bei solchen Leuten werde ich allerdings auch keine Erziehungsdefizite beheben können, deshalb rege ich mich darüber nicht auf.
Die Alkohollösung war nicht ganz ernst gemeint (funktioniert auch nur in sehr, sehr seltenen Fällen, im konkreten Beispiel würde ich - jetzt mal eine ernsthafte Antwort - davon ausgehen, dass Alkohol aufgrund der
Das macht Dich zu einem angenehmen Platznachbarn 😄
Aber ich finde es richtig auszusprechen wenn sich jemand falsch verhält. Ich erwarte dann auch eine aufrichtige Entschuldigung anstatt peinlichen Ausflüchten, und Einsicht dass es nicht wieder vorkommt mit meinen Sachen.
Und ja, ich finde es auch richtig seinen Unmut so richtig (!) Ausdruck zu verleiten, denn alles andere vermittelt den Eindruck „war gar nicht so schlimm, mach ruhig weiter so“.
Am Ende des Tages will ich dass es mir gut geht nach einem solchen Konflikt, denn ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen. Und mir geht es gut wenn ich dem Ärger Ausdruck verleihe und nicht innerlich gären lasse.
Wenn es im Inneren gärt, kann man ja Druck rauslassen, um seinem Ärger Ausdruck zu verleihen, so richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das macht Dich zu einem angenehmen Platznachbarn 😄
Aber ich finde es richtig auszusprechen wenn sich jemand falsch verhält. Ich erwarte dann auch eine aufrichtige Entschuldigung anstatt peinlichen Ausflüchten, und Einsicht dass es nicht wieder vorkommt mit meinen Sachen.
Und ja, ich finde es auch richtig seinen Unmut so richtig (!) Ausdruck zu verleiten, denn alles andere vermittelt den Eindruck „war gar nicht so schlimm, mach ruhig weiter so“.
Am Ende des Tages will ich dass es mir gut geht nach einem solchen Konflikt, denn ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen. Und mir geht es gut wenn ich dem Ärger Ausdruck verleihe und nicht innerlich gären lasse.
Wenn es im Inneren gärt, kann man ja Druck rauslassen, um seinem Ärger Ausdruck zu verleihen, so richtig.
Ich bin eine Dame, „sowas“ mache ich nicht, und wenn doch mal dann glitzert die Luft hübsch 😁
-
Für mich macht es einen Unterschied, ob unbeaufsichtigte Kinder in meinem Zeug rumwühlen (ich lasse in der Regel aber auch nichts draußen, das mir wichtig ist), denen mache ich für ihre schlechte Erziehung keinen Vorwurf, oder ob das unter den Augen der Eltern passiert. Bei solchen Leuten werde ich allerdings auch keine Erziehungsdefizite beheben können, deshalb rege ich mich darüber nicht auf.
Die Alkohollösung war nicht ganz ernst gemeint (funktioniert auch nur in sehr, sehr seltenen Fällen, im konkreten Beispiel würde ich - jetzt mal eine ernsthafte Antwort - davon ausgehen, dass Alkohol aufgrund der
Das macht Dich zu einem angenehmen Platznachbarn 😄
Aber ich finde es richtig auszusprechen wenn sich jemand falsch verhält. Ich erwarte dann auch eine aufrichtige Entschuldigung anstatt peinlichen Ausflüchten, und Einsicht dass es nicht wieder vorkommt mit meinen Sachen.
Und ja, ich finde es auch richtig seinen Unmut so richtig (!) Ausdruck zu verleiten, denn alles andere vermittelt den Eindruck „war gar nicht so schlimm, mach ruhig weiter so“.
Am Ende des Tages will ich dass es mir gut geht nach einem solchen Konflikt, denn ich habe mir nichts zuschulden kommen lassen. Und mir geht es gut wenn ich dem Ärger Ausdruck verleihe und nicht innerlich gären lasse.
Danke :) ich mache das tatsächlich nur für mein persönliches Seelenheil: Mir hilft es nicht, Druck abzulassen, ich versuche ihn möglichst erst gar nicht entstehen zu lassen (gelingt mir wirklich nicht immer). Ich hatte jetzt erst gesehen, dass es sich in dem Beispiel oben scheinbar um Slowenen handelt, also Leuten, die wahrscheinlich anders sozialisiert sind, als der durchschnittliche deutsche Camper. Gut möglich, dass sie nicht ansatzweise nachvollziehen können, wieso jemand ein Problem damit hat, wenn man mit dessen Spielzeug spielt. In so vielen Ländern gibt es ein deutlich anderes Verständnis von "meins" und "deins" (im Sinne von "unser", nix mit Klauen), dass ein Druck ablassen - nicht zuletzt durch Sprachbarrieren - möglicherweise sogar vollkommen missverstanden wird und am Ende noch eine Eskalation passiert.
Ups, ich hatte meinen Satz gar nicht beendet:
Die Alkohollösung war nicht ganz ernst gemeint (funktioniert auch nur in sehr, sehr seltenen Fällen, im konkreten Beispiel würde ich - jetzt mal eine ernsthafte Antwort - davon ausgehen, dass Alkohol aufgrund der schlechten Grundstimmung eher das Problem verstärkt.
-
Ich hasse hasse hasse es wenn in meiner Abwesenheit an meine Sachen gegangen wird. Mit Teilen habe ich absolut kein Problem, bin die Erste die Hilfe anbietet, aber bitte abgesprochen.
Das Kind teilt übrigens auch sehr schön. Gestern hat er mit einem anderen Jungen am Strand einen Deal geschlossen, der Bub durfte mit Minis kleinem Boot fahren (so ein aufblasbares Teil) und der Bub hat ihm dafür seine kleine Angel geliehen
Ich trinke nix und werde nicht damit anfangen wegen sowas. Würde ich trinken wäre die Nachbarsbeziehung sicher besser. Die sind ja mit ihren Plastikstühlen verwachsen und trinken Bier und Rauchen den ganzen Tag. Deshalb wäre es sicher auch keine Möglichkeit sie anderswo am Platz zu treffen
Heute geht's mir wieder besser. An der Rezeption war ich 2x aber heute ist ein ständiges an- und abreisen und es ist ja immer nur eine Person da, die rennt schon den ganzen Morgen Kreuz und quer über den Platz und weist neue Camper ein, andere raus, usw.
Naja. Das Problem ist nicht die Nationalität, wir sind auch zu 3/4 Slowenen. Das Problem ist dass die sich 0,00 um ihre Kinder kümmern. Die sind von morgens bis abends quasi sich selbst überlassen und die 2 größeren passen aufs Baby auf. Heute stopften sie lachend mit dem Baby Klopapier ins Klo während die Eltern neuen Besuch bekamen ...
-
Ich brauche mal eure Hilfe - ich wollte mir ja ein Dachzelt kaufen. Vorab brauche ich natürlich Dachgepäckträger. Für mein Automodell gibt es keine passenden Dachgepäckträger (lt. Thule und Skoda). Skoda würde eine Reeling nachrüsten und dann Dachgepäckträger mit verkaufen. Kostenpunkt liegen hier bei rund 1000€. Lohnt sich aber bei dem Auto eigentlich fast nicht mehr. Das Auto verkaufen und ein neues kaufen geht aufgrund Sentimentalität nicht (hab das Auto von meinem verstorbenen Opa geerbt).
Mit einem Schlafanhänger bin ich aufgrund der Geschwindigkeit doch sehr gebunden.
Ich denke, um mein Autochen umzubauen (Skoda Roomster), ist es zu klein bzw. möchte ich flexibel sein und dann nicht immer die Hundebox aus dem Auto rausräumen und die Umbaute wieder einräumen erscheint mir sehr aufwendig.
Habt ihr vielleicht Ideen? Ich hätte gerne was, dass ich spontan an den Wochenenden wegfahren kann und irgendwo campen und wandern
Vorhin hab ich mein Auto in der Werkstatt abgegeben. Ich war unzufrieden. Es bekommt jetzt doch eine Reling nachgerüstet
-
-
Bei uns ist gestern ein kleines schwarzes eingezogen.
Wenn wir rechtzeitig zurück sind, werden Manni und ich heute Abend zu den altschlossfelsen fahren und morgen dort eine kleine Wanderung machen.
Ich hoffe, dass wir nicht zu spät nach Hause kommen heute.
Vorsichtshalber hab ich schon Mal das Auto ein geräumt. Ging sehr viel schneller als bei meinem c max 🤣
-
Ach wie cool! Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
-
Ach wie cool! Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
Dem schließe ich mich an
.
Bei uns zieht spätestens nächstes Jahr, ein Wohnwagen ein. Aktuell sind wir in Urlaub, danach schauen wir. Ende August, bis zum 04.09.22, ist ja in Düsseldorf der Caravansalon, da werden wir auch mal hingehen. Eventuell kaufen wir ja da etwas zum Messepreis
. Ich werde berichten
.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin gerade sehr glücklich über meine Hundefutter Transport-Lösung.
Beim letzten Mal ist im Sack alles nass geworden, Schachteln sind mit dem wilden Baby ungeeignet weil man die super auskippen kann. Hab beim Aufräumen dann dieses Dings gefunden. Eigentlich vor paar Jahren für Paddelboottouren gekauft und nie genutzt.
Da wir so halbfeuchtes Futter haben ist das super. Trocknet nicht aus, kann ich unterm Wohnwagen hinlegen ohne Angst vor Regen, der Verschluss ist Recht stark so dass das Baby den nicht so schnell auf bekommt und es passt genug rein.
-
Gute Idee, ich habe noch immer nichts optimales gefunden für längere Reisen.
Bei 2-5 Nächten habe ich Tagesrationen in wiederverschliessbaren 1l ZipBeutel. Ist ganz praktisch, in einen 1l ZipBeutel passt ziemlich genau 500g TroFu.
Aber wenn wir 2-3 Wochen unterwegs sind, haben wir einen großen Sack hinten drin und für 4-5Tage Tage vorne (in grösseren 6l, wiederverschliessbaren ZipBeutel).
Gustaf bekommt normalerweise zwar "nur" 460g/Tag aber im Urlaub runde ich bei der Planung auf 500g/Tag auf., Wir müssen ja immer das ganze Futter mitnehmen, weil RoyalCanin Gastrointestinal kann man unterwegs nicht so einfach vor Ort kaufen. D.h. auf unserer nächste Reise starten wir mit 12-14kg TroFu an Bord
.. für den Fall dass wir noch paar Tage Workation dranhängen wollen. Wäre blödn wenn es uns irgendwo so gut gefällt dass wir einige Tage verlängern wollen (und die dann aus dem Camper aus arbeiten) und aufgrund des Futters nicht können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!