Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Hui, mir wird ganz anders, wenn ich sowas sehe und lese (vor allem weil ich selbst vor 2 Wochen ja einen Unfall hatte... das macht einem nochmal bewusst, wie schnell es gehen kann und wie wichtig Sicherheit ist). Ich hoffe einfach, dass wir da mit sehr sicherem, großen Auto und einem kleinen, leichten Wohnwagen einigermaßen gut aufgestellt sind, für den Fall... (wenn mein Auto denn irgendwann repariert ist, hust)

    Ich hoffe, dir ist nichts passiert?


    Bei uns ist die Konstellation ähnlich wie bei euch.

    Kleiner WoWa (beladen 800kg), Länge o.D. 3,90m und großes sicheres Auto mit viel Knautschzone drumherum.

    Wenn es dann den WoWa erwischt - dann geht er eben kaputt.

    Im Auto kann es uns jederzeit erwischen (also auch außerhalb des Urlaubs), das nehmen wir für die Mobilität in Kauf.

  • Joa ging. Im Endeffekt total glimpflich für mich ausgegangen, fürs Auto weniger... war an der Grenze zum wirtschaftlichen Totalschaden (bei nem 3 Monate alten, hochpreisigen Auto) :(
    Bei uns WW max. 1,3 t zGG, Auto 2,5t. Und ich seh es wie du. (Aber nen Kleinwagen würde ich zum Beispiel nie wieder fahren)

  • Als Kind standen wir auf der Rückfahrt aus dem Urlaub irgendwo in den Alpen in einem riesigen Stau. Da war ein Wohnwagen ins schlingern und hüpfen gekommen, hat sich schließlich quer gestellt und ein Auto ist mitten durch den Hänger gefahren. Als wir nach Ewigkeiten an dem Unfallort vorbei konnten, war das ein unglaublich großes Trümmerfeld. Ich war da 10 Jahre alt oder so, die Bilder habe ich noch heute in meinem Kopf.

    Es kann immer etwas passieren, in jedem Fahrzeug, zu Fuß, mit dem Rad… selbst zuhause kann man sich schwer verletzen. Ich versuche für mich so gut und für so viel Sicherheit wie möglich zu sorgen (und natürlich auch für meine Mitfahrer, ob Mensch oder Tier), indem ich schaue, dass mein Fahrzeug so sicher wie möglich ist und ich auch vernünftig fahre. Und gleichzeitig hoffe ich darauf, dass die Menschen, die mit mir auf der Autobahn/den Straßen unterwegs sind, dies auch tun. Und nicht so dämlich sind und wie dieser komische Milliardär mit 470 Sachen über die Autobahn rasen.

  • Viele Wohnmobilfahrer scheinen sich aber auch nicht bewusst zu sein das sich bei schweren Fahrzeugen, egal welche Art Wohnmobil, der Bremsweg verlängert.

    Wie oft überholen mich teils riesige Womo´s die sicher 140 km/h auf dem Tacho haben.

  • Viele Wohnmobilfahrer scheinen sich aber auch nicht bewusst zu sein das sich bei schweren Fahrzeugen, egal welche Art Wohnmobil, der Bremsweg verlängert.

    Wie oft überholen mich teils riesige Womo´s die sicher 140 km/h auf dem Tacho haben.

    Genau genommen ist das verboten. Wohnmobile über 3,5t dürfen maximal 100km/h fahren. Darunter fallen fast alle wirklich große Wohnmobile, sogar viele Kastenwagen.


    Wir sind auch zügig unterwegs, deswegen haben wir uns u.a. für ein Kastenwagen bis 3,5t entschieden, für die gilt die 100km/h nämlich nicht. Aber zügig bedeutet für uns 120km/h und das ist auch immer nur kurze Abschnitte möglich, weil wir auch weder Mittelspur, geschweige denn linke Spur ausbremsen wollen.

  • Wir fahren mit WoWa trotz 100er Zulassung immer nur 80. (also auf Autobahnen und Schnellstraßen, woanders ist es ja eh nicht erlaubt)

    Es entschleunigt uns schon auf dem Weg in den Urlaub.

    Diesel spart es auch noch. ;)

    Und spätestens ab der dänischen Grenze gilt dann eh 80 für alle Nicht-Dänen-Autos mit Anhänger. Wissen viele nicht und ballern mit über 100 Sachen auf den Autobahnen lang.

    Gerade in DK kann das empfindlich teuer enden.

    Ich sehe auch auf deutschen Autobahnen oft Anhängergespanne, die deutlich über 100 fahren. Gerade bei Pferdeanhängern stellen sich mir da die Nackenhaare hoch.

  • "Wir" fahren im Ausland ja auch oft schneller, weil so gewohnt....

    Am Ende ist es eine persönliche Entscheidung :smile:


    Wir fahren im Ausland mit dem Camper nicht schneller, immer 100-120kmh, wenn dies überhaupt möglich ist.

    Wenn wir mit dem PKW unterwegs sind, fahren wir so schnell wie wir dürfen und das ist im europäischen Ausland meist weniger schnell als in D :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!