Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Ja klar :)
Oh weh
, ich schreib doch nicht so gern und meine Bilder sind doch nur einfache Handybilder. Ich überlege es mir
Aber die sind schön und ich mag sie sehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ganz klar ein Argument für den Kastenwagen. Ich hatte mir damals eine Pro- und Contraliste gemacht, um zu schauen, warum mir eine Entscheidung so schwer fällt. Letztendlich waren die Argumente für und gegen Kastenwagen bzw. TI sehr ausgewogen. Ich habe für mich das Thema Sicherheit damals sehr hoch gewichtet. Unter anderem deswegen wurde es der Kastenwagen. Wir mögen unser Womo total, aber ich vermisse das Raumgefühl des TI. Vom uralten Alkoven auf einen klitzekleinen Kastenwagen umzusteigen war wohl einfach einen Sprung zu viel.
Das Herz hätte sich damals für den TI entschieden, der Kopf für den Kastenwagen.
-
Aber die sind schön und ich mag sie sehr.
Dankeschön
-
Aus Sicherheitsaspekten würde ich eigentlich beim Kastenwagen bleiben wollen. Es ist bestimmt eine Kopfsache, aber Teil- und Vollintegrierte bestehen von den Außenwänden her, im Vergleich, ja aus dickerer Pappe
. Da macht mein Kopf noch nicht so richtig mit. Mein Freund ist da deutlich weiter.
Ich hatte gerade vorgestern eine Sendung auf N24doku gesehen, wie ein Vollintegrierter gebaut wird - also da gruselt es mir echt, alles nur Kunststoff ringsum, sogar die Front (also das Fahrerhaus) - never ever kommt uns so ein Teil ins Haus.
Dann lieber der Kastenwagen, das ist ein vollwertiges Fahrzeug mit einer festen Karosserie aus Alu oder Stahl - alles besser als dieses Kunststoff Gedöns....
-
magst Du Mal Angaben zum alten machen bitte? Wäre toll😊
Marke
Alter
Leergewicht
zGG etc.
Und vielleicht hast ja auch ein Foto davon...
Vielleicht hat ja hier jemand (oder ich) Interesse 😊
Fendt Saphir 490 GT
EZ 04/2001
Leergewicht 1250kg
Gesamtgewicht 1360kg
Mover
Fahrradträger
Autarkpaket Troll 1992
AntiSchlingerkupplung
Rollos, Fliegenschutz
Warmwasserboiler neu Truma, noch nicht eingebaut/ 40l Wassertank
Gasheizung Truma
Vorzelt
100er Zulassung
Nagelneue passgenaue Matratze
Ich hoffe, das ist okay, das so hier zu schreiben... alles weitere dann sehr gern per PN oder WA
Schickes Teil, und mit Mover 🤗
Leider darf unser Auto nur 900 ziehen 😭 und meine 2 haben keine AHK und dürften auch nur 1200 ziehen...
Ich drück die Daumen das ihr ihn schnell gut los werdet 😊
-
-
Das mit der Sicherheit Kastenwagen vs Teil/ Vollintegrierter ist , glaube ich, nicht so simpel
. Letztlich ist zum Beispiel die Fahrgeschwindigkeit mit einem großen Mobil ja max 100, das reduziert das Risiko ja schon enorm. Außerdem sitzt man ja sehr hoch, sprich bei einem Zusammenstoß mit einem PKW sitzt man über dem Problem. Wenn es ein Lkw ist, hilft auch kein Kastenwagen
. Dafür gibt es viele andere gute Gründe für einen Kastenwagen. Deswegen wollte ich auch erst einen haben, für unsere Ansprüche mit Längsbetten und Hubbett sind die aber teurer als Teilintegrierte
.
-
Ich habe einmal gesehen, wie ein Wohnmobil nach einem simplen Unfall aussah.
Da war auf der einen Seite nichts mehr zu erkennen, nur ein paar Sperrholzreste.
Das Fahrerhaus war zur Hälfte abgerissen.
Wenn ich wirklich hoch und sicher mit einem Wohnmobil unterwegs sein will, dann kaufe ich mir einen Expeditionstruck.
(ein heimlicher Traum von mir
)
Es ist immer die persönliche Risikoabwägung - was geht man ein und was nicht?
Man sollte sich nur nicht Schwachstellen schönreden.
-
Das mit der Sicherheit Kastenwagen vs Teil/ Vollintegrierter ist , glaube ich, nicht so simpel
. Letztlich ist zum Beispiel die Fahrgeschwindigkeit mit einem großen Mobil ja max 100, das reduziert das Risiko ja schon enorm. Außerdem sitzt man ja sehr hoch, sprich bei einem Zusammenstoß mit einem PKW sitzt man über dem Problem. Wenn es ein Lkw ist, hilft auch kein Kastenwagen
. Dafür gibt es viele andere gute Gründe für einen Kastenwagen. Deswegen wollte ich auch erst einen haben, für unsere Ansprüche mit Längsbetten und Hubbett sind die aber teurer als Teilintegrierte
.
Das sehe ich etwas anders und ich recherchiere auch seit einiger Zeit, um mich mit einem TI oder VI anzufreunden. Wir liebäugeln ja selbst. Aber für mich (und ich kann nur für mich sprechen
) gibt es da keine zwei Meinungen. Der Ausbau ist sicherheitstechnisch betrachtet kein Vergleich zum Kastenwagen. Lediglich die Fahrerkabine ist weitgehend vergleichbar, und selbst die schwächelt im Vergleich, wegen dem schwachen Anbau. Wenn der Anbau weggerissen wird, wird auch die Fahrerkabine in Mitleidenschaft gezogen.
Die Geschwindigkeit ist kein belastbares Argument, weil man für eine Gegenüberstellung/Vergleich auch gleiche Bedingungen annehmen muss. Ich kann ja auch nicht sagen Jacke A ist wärmer als Jacke B, habe Jacke A aber bei 10C höheren Temperaturen getestet als Jacke B.
Wie kommst Du auf Unterschiede in der Sitzhöhe? Die Sitzhöhe ist eigentlich identisch, egal ob TI oder Kastenwagen, denn der Fahrerraum ist vom Konstrukt i.d.R. baugleich. Die Hersteller greifen in Serie fast immer zu den gleichen Chassis.
Ein VI oder TI hat viele Vorteile gegenüber einem Kastenwagen. Der verkehrsrelevante Sicherheitsaspekt gehört aber definitiv nicht dazu, egal wie ich es drehe und wende. Und das mag ich mir auch nicht schön reden. Wenn der Nächste ein VI oder TI wird, dann aus anderen Gründen.
Günstiger ist ein Kastenwagen im direkten Vergleich mit einem TI nicht unbedingt, da hast Du Recht.
-
Viele Grüße aus dem Harz! Wir haben Glück und haben heut Nacht ordentlich Neuschnee bekommen…
-
Viele Grüße aus dem Harz! Wir haben Glück und haben heut Nacht ordentlich Neuschnee bekommen…
Oh wow, wunderbar!!!
Ich bin neidisch, ich habe diese Wintersaison noch gar keinen Schnee zu sehen bekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!