Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Nachdem Schweden die Feuertaufe für meinen Umbau war, bin ich gerade dabei Kleinigkeiten zu verbessern. Prinzipiell passt alles.

    Es kommt aber rechts ein Kasten hin.


    Da kommt dann unten so Kleinkram wie Picknickdecke, Stockerl, Hunde decken und so rein. Dann muss ich das nicht jeden Abend umräumen.

    Oben werden an die Krimskramssachen reinkommen. Kartenspiele, Tourtagebuch, Sofortbildkamera usw.

    Die waren bisher in einer Kiste in der Holzbox. Dafür kommt dann dort das Besteck und die ganzen Kochlöffel rein, die im Moment in einer Tasche sind. (eigens dafür gemacht und super praktisch, aber eben auch abends zum herumräumen).


    Ich bin sehr gespannt ob es so wird wie ich mir das vorstelle.

  • Es gibt für das Auto bzw den Zigarettenanzünder Pumpen. Kosten vll 10€

    Und im Discounter gibt's manchmal so wie Akkuschrauber aber zum Luft blasen. Das haben wir zB immer mit im Ponywagerl. Braucht keinen Strom, nur ab und an den Akku laden.

    so - die Autopumpe - kriegt man anderswo sicher auch, ich kann mich erinnern dass unsere vll 10€ gekostet hat im Laden




    und das Dingens haben wir auch


    Meine HOFER Produktempfehlung: FERREX 20 V Akku Luft- und Volumenpumpen-Set
    Ab 18.06.2020 gibt es folgendes Angebot bei HOFER. Alle Informationen gibt es unter:…
    www.hofer.at
  • So, fast fertig geworden. Den Rest mache ich morgen.

    Unten rechts bleibt offen damit ich auch längere Sachen einräumen kann. Ich wollte eigentlich eine Türe machen. Habe mich aber jetzt entschlossen dort nur einen Vorhang zu machen. Ich denke das reicht.


    Klappe ist gleich der Tisch.


    Fächer. Das Fenster habe ich mit schwarzem Filz dichtgemacht, damit die Verdunkelungsfolie von ev. rutschendem Zeug nicht zerkratzt wird.


    Unten hab ich es an die Bodenplatte angeschraubt, oben habe ich es so fixiert.


    Also neues hab ich nicht erfunden. So wie mein Ausbau aussieht gibt es viele, aber ich bin sehr zufrieden und freue mich schon, wenn ich das ganze ausprobieren kann.

  • ChiBande sieht echt genial aus. Du hast ja ein Händchen für sowas. Bin beeindruckt. Ich bin froh, wenn meine "Umbauten" wenigstens zweckdienlich sind, wie die Fahrtplätze für die Jungs im Beifahrerraum. Von gut aussehend bin ich weit entfernt.

    Also wenn Du mal Muße hast, bring ich Dir den Hobel rum. Nicht, dass Du noch Langeweile bekommst, oder so.

  • ChiBande sieht echt genial aus. Du hast ja ein Händchen für sowas. Bin beeindruckt. Ich bin froh, wenn meine "Umbauten" wenigstens zweckdienlich sind, wie die Fahrtplätze für die Jungs im Beifahrerraum. Von gut aussehend bin ich weit entfernt.

    Also wenn Du mal Muße hast, bring ich Dir den Hobel rum. Nicht, dass Du noch Langeweile bekommst, oder so.


    Danke für das Kompliment.

    Langeweile xD


    Heute als ich am herumwurschteln war, hab ich mir gedacht, warum ich mich nicht einfach mit einem Buch in den Garten setzen kann und das Wochenende genießen.

    Ich weiß auch nicht warum ich immer etwas machen muss...


    Deine Lösung für die Hunde ist aber toll geworden. Die hab ich schon bewundert.

    Bei mir darf man nicht so genau schauen. Ich hab viel Material wiederverwendet. Man sieht überall noch Löcher von alten Schrauben.


    Aber perfekt ist eh fad.

  • Dieses Geschaukel auf Luftmatratzen finde ich schrecklich.

    Da gibt es aber mittlerweile echt tolle Matratzen, die kein bisschen schaukeln, enorm bequem sind und sich sogar selbst aufpumpen, wenn man irgendwo einen Stromanschluss hat. Wir haben solche für den Sommer, um im Keller zu schlafen. Die sind traumhaft bequem und fast mit einer normalen Matratze vergleichbar und auch noch klein in einer Tasche zusammenfaltbar.

    das kann sein.

    Wir haben eine super bequeme Lösung für uns gefunden und haben auch nicht unbedingt Strom bzw.schließen wir uns nie an Strom an, auch wenn er vorhanden wäre.


    Wir mögen das minimalistische am Camping und nutzen nur das an Energie, was wir per Solar bekommen bzw.während der Fahrt die Batterie lädt.


    Wir wechseln auch fast täglich den schlafplatz. Da wäre mir das tägliche aufpumpen zu nervig.

    So müssen wir nur zwei Spanngurte lösen, ausrollen, fertig.

  • Ui, toll! Danke für die Links und die Tipps!


    ChiBande, was ist das für ein Fahrzeug? Sieht toll aus, aber ich muss das eh alles machen lassen, wenn es soweit kommt, ich bin handwerklich komplett unbegabt.

  • Wir sind nun seit einer Woche in Kroatien. Flitterwochen sozusagen |)


    Und es ist wie immer wunderbar. Wir waren erst auf Krk und sind nun seit vorgestern auf Pag. Wir haben die Kabine abgesetzt und machen jeden Tag einen kleinen Ausflug. September ist für mich echt die beste Zeit: es ist nicht mehr so viel los, nicht so extrem heiß und man kann trotzdem noch wunderbar baden gehen.


    ce67a3e9c090314ab2c25c.jpg


    8a68d783071ffe76228.jpg


    e795e9887da378137f8c.jpg


    bae01fb5724d0d5.jpg


    591ff76abdef913891f3403.jpg

  • Ui, toll! Danke für die Links und die Tipps!


    ChiBande, was ist das für ein Fahrzeug? Sieht toll aus, aber ich muss das eh alles machen lassen, wenn es soweit kommt, ich bin handwerklich komplett unbegabt.

    Ich hab einen Dacia Dokker.

    Das was ich gebaut habe funktioniert aber mit allen in dieser Größe.

    Citroen berlingo, VW Caddy, Fiat, Renault, Ford.. Die haben alle einen in dieser Größe.

  • Oh wow, Maizy, was für Fotos :star_struck: !


    ChiBande dacht ich mir, das wär mein Traum gewesen, aber leider werden die ja nicht mehr produziert. Hier steht noch die Entscheidung zwischen Kangoo, Berlingo und evtl. dem kleinen Ford aus, aber bis auf den Kangoo konnte ich leider noch keinen Probe fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!