Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Meine Schwester und Schwager haben sich gerade einen Bulli California gekauft. Ich bin dezent neidisch weil der Wagen auch so alltagstauglich ist.
Was für einen habt ihr? Beach, Coast oder Ocean?
Ich hatte als nächsten Firmenwagen (ja, ich hab nen coolen Chef) tatsächlich auch mit einem geliebäugelt, angeschaut, probegefahren... aber wenn dann hätte es für uns schon der Ocean mit fast allen Extras sein müssen und da wäre der Listenpreis förmlich explodiert. Den Campingausbau lässt VW sich schon echt fürstlich bezahlen. Und so einige Extras braucht man dann ja doch.
Scheiterte für mich dann aber auch daran, dass es den nicht als Hybrid gibt (und für meinen Mann daran, dass ihm der fürs Campen mit 4 Leuten+Hund zu klein ist)... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Schwester und Schwager haben sich gerade einen Bulli California gekauft. Ich bin dezent neidisch weil der Wagen auch so alltagstauglich ist.
Was für einen habt ihr? Beach, Coast oder Ocean?
Ich hatte als nächsten Firmenwagen (ja, ich hab nen coolen Chef) tatsächlich auch mit einem geliebäugelt, angeschaut, probegefahren... aber wenn dann hätte es für uns schon der Ocean mit fast allen Extras sein müssen und da wäre der Listenpreis förmlich explodiert. Den Campingausbau lässt VW sich schon echt fürstlich bezahlen. Und so einige Extras braucht man dann ja doch.
Scheiterte für mich dann aber auch daran, dass es den nicht als Hybrid gibt (und für meinen Mann daran, dass ihm der fürs Campen mit 4 Leuten+Hund zu klein ist)...Das ist nenne ich mal lässig! Wirklich cooler Chef!
Wir haben auch mal einen kalkuliert und sind dann bei knapp sechsstellig gelandet. Dann ist es ein oller Kastenwagen geworden
Der Bulli California von meiner Schwester + Schwager ist ein Ocean BJ2018 und der ist wiiiiiirklich cool. Für vier Personen plus Hund fände ich den aber auch zu klein.
Dürft ihr als Firmenfahrzeug auch nur noch Hybrid oder Elektro bestellen?
-
Meine Schwester und Schwager haben sich gerade einen Bulli California gekauft. Ich bin dezent neidisch weil der Wagen auch so alltagstauglich ist.
In der Verwandschaft hat sich den letztes Jahr einer gegönnt als Ocean mit ein paar extras. Die sind nur am fluchen. Und das Ding war schweineteuer. Sie wollten halt ein alltagstaugliches Campingmobil.
Inzwischen überlegen sie, das Teil wieder zu verkaufen und sich für den Alltag einen kleinen PKW zu kaufen und einen Camper für den Urlaub, der praktischer ist.
-
Meine Schwester und Schwager haben sich gerade einen Bulli California gekauft. Ich bin dezent neidisch weil der Wagen auch so alltagstauglich ist.
In der Verwandschaft hat sich den letztes Jahr einer gegönnt als Ocean mit ein paar extras. Die sind nur am fluchen. Und das Ding war schweineteuer. Sie wollten halt ein alltagstaugliches Campingmobil.
Inzwischen überlegen sie, das Teil wieder zu verkaufen und sich für den Alltag einen kleinen PKW zu kaufen und einen Camper für den Urlaub, der praktischer ist.
Ich denke das ist eine Frage der persönlichen Ansprüche. Schwester + Schwager sind die letzten Jahre mit einem alten T5 (simpelster Selbstausbau) unterwegs gewesen und waren sehr glücklich. Nur mit einem Kleinkind ist es halt nicht mehr optimal. Der Bulli California ist eine x-facher Verbesserung
Wenn der Wagen ständig in der Werkstatt ist, dann ist das natürlich nochmal eine andere Sache. Aber grundsätzlich bin ich schon ein ziemlicher Bulli California Fan
.
-
Ich hatte als nächsten Firmenwagen (ja, ich hab nen coolen Chef) tatsächlich auch mit einem geliebäugelt, angeschaut, probegefahren... aber wenn dann hätte es für uns schon der Ocean mit fast allen Extras sein müssen und da wäre der Listenpreis förmlich explodiert. Den Campingausbau lässt VW sich schon echt fürstlich bezahlen. Und so einige Extras braucht man dann ja doch.
Scheiterte für mich dann aber auch daran, dass es den nicht als Hybrid gibt (und für meinen Mann daran, dass ihm der fürs Campen mit 4 Leuten+Hund zu klein ist)...Das ist nenne ich mal lässig! Wirklich cooler Chef!
Wir haben auch mal einen kalkuliert und sind dann bei knapp sechsstellig gelandet. Dann ist es ein oller Kastenwagen geworden
Der Bulli California von meiner Schwester + Schwager ist ein Ocean BJ2018 und der ist wiiiiiirklich cool. Für vier Personen plus Hund fände ich den aber auch zu klein.
Dürft ihr als Firmenfahrzeug auch nur noch Hybrid oder Elektro bestellen?
Ja, er ist halt auch ein Autonarr und hat selbst privat nen ganzen Fuhrpark.
Ich hätt mit dem Bus halt nur ab und zu mal WE campen wollen und für richtige Reisen nach wie vor den Wohni. Aber selbst das wär meinem Mann zu eng. Andererseits würd ich auch nur ungern jeden Tag mit dem Container durch die Gegend fahren... insofern schon ok so. (Ja genau, war auch fast 6-stellig. Für nen VW-Bus)
Nö, ich kann mir eigentlich aussuchen, was ich will(bis zu ner gewissen Leasingrate halt, aber er kann gut verhandeln...) und n Hybrid ist für mich u.a. aufgrund der Versteuerung natürlich sehr attraktiv. (Wird jetzt n Q5 als nächstes
)
-
-
Ja, er ist halt auch ein Autonarr und hat selbst privat nen ganzen Fuhrpark.
Ich hätt mit dem Bus halt nur ab und zu mal WE campen wollen und für richtige Reisen nach wie vor den Wohni. Aber selbst das wär meinem Mann zu eng. Andererseits würd ich auch nur ungern jeden Tag mit dem Container durch die Gegend fahren... insofern schon ok so. (Ja genau, war auch fast 6-stellig. Für nen VW-Bus)
Nö, ich kann mir eigentlich aussuchen, was ich will(bis zu ner gewissen Leasingrate halt, aber er kann gut verhandeln...) und n Hybrid ist für mich u.a. aufgrund der Versteuerung natürlich sehr attraktiv. (Wird jetzt n Q5 als nächstes
)
Wie witzig wir hatten schon den Q4 eTron bestellt und die Bestellung wurde wieder storniert, da Lieferzeit >12Monate anstatt wie angekündigt 4-5 Monate.
Jetzt wird es der ioniq5, auch ein E-Fahrzeug. Vorausgesetzt es heißt nicht auch bei dem auf einmal die Lieferzeit verzögert sich stark
.
-
SavoirVivre Die „fertigen“ von VW wären uns viiiiieeeel zu teuer gewesen.
Das ist ein selbst ausgebauter T5 Transporter. Wir sind sehr zufrieden. Wichtig war uns ein richtig „schöner“ Ausbau, nix Provisorisches. Haben inklusive Ausbau jetzt ca. 19.000€ gezahlt (aber halt wirklich alles selbst gemacht, keine fertigen Module o.ä.).
-
Ich denke das ist eine Frage der persönlichen Ansprüche. Schwester + Schwager sind die letzten Jahre mit einem alten T5 (simpelster Selbstausbau) unterwegs gewesen und waren sehr glücklich. Nur mit einem Kleinkind ist es halt nicht mehr optimal. Der Bulli California ist eine x-facher Verbesserung
Die berichten halt, dass sie das Auto ausräumen müssen um zB das Bett auszuziehen und das der Stauraum unpraktisch angeordnet ist und sie eigentlich ständig hier und her räumen. Kennen sie von Bekannten mit Eigenausbau so nicht, da ist es wohl in der Regel besser gelöst.
Jedenfalls sind sie für das Geld sehr enttäuscht.
-
Ja, er ist halt auch ein Autonarr und hat selbst privat nen ganzen Fuhrpark.
Ich hätt mit dem Bus halt nur ab und zu mal WE campen wollen und für richtige Reisen nach wie vor den Wohni. Aber selbst das wär meinem Mann zu eng. Andererseits würd ich auch nur ungern jeden Tag mit dem Container durch die Gegend fahren... insofern schon ok so. (Ja genau, war auch fast 6-stellig. Für nen VW-Bus)
Nö, ich kann mir eigentlich aussuchen, was ich will(bis zu ner gewissen Leasingrate halt, aber er kann gut verhandeln...) und n Hybrid ist für mich u.a. aufgrund der Versteuerung natürlich sehr attraktiv. (Wird jetzt n Q5 als nächstes
)
Wie witzig wir hatten schon den Q4 eTron bestellt und die Bestellung wurde wieder storniert, da Lieferzeit >12Monate anstatt wie angekündigt 4-5 Monate.
Jetzt wird es der ioniq5, auch ein E-Fahrzeug. Vorausgesetzt es heißt nicht auch bei dem auf einmal die Lieferzeit verzögert sich stark
.
Meiner hatte dann - wenn er im Sept. kommt wie geplant - 5 Monate Lieferzeit. Audi zieht wohl die Hybridmodelle aktuell vor... rein elektrisch kommt für mich (noch) nicht in Frage weil das unser zugfahrzeug für Reisen ist und ich da n Thema mit der Reichweite hätte. Aber auf den Hybrid freu ich mich schon sehr! (Und ich war mutig mit der Farbe...)
-
Nachteile eines etwas größeren Autos im Alltag.. ich habe den Firmensprinter gestern Abend am Bahnhof geparkt und stehen gelassen.
Das gab heut morgen die Schlagzeile im kleinstädtischen Leben weil der Bus nicht so gut wenden konnte.
Der Chef hat was von Fussball und betrunkene und verantwortungsvolle Mitarbeiter erzählt um den Aufstand abzuwiegeln.
Wenn jetzt noch das Kanu raus geguckt hätte, hätten sie Hexenjagd veranstaltet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!