Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Es gibt dieses Gerücht oder die Vermutung, dass die Täter ein betäubendes Gas in das Womo einleiten, damit sie ungestört die Karre ausräumen können. Viele Betroffene haben es wohl nicht mitbekommen, dass sie ausgeraubt worden sind und tief und fest geschlafen.Konnte aber wohl in den meisten Fällen nicht nachgewiesen werden.

Wo leiten die das denn rein???? Und was ist dann mit dem Hund????? Ist das gefährlich für den Hund?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Für Hunde ist Gas ebenso gefährlich, wie für Menschen!
-
Für Hunde ist Gas ebenso gefährlich, wie für Menschen!
Mein Mann will mit Bewegungsmeldern, Licht und Lärm, arbeiten. Ich fand es erst ein wenig übertrieben, aber jetzt.......Soll er mal machen!

-
Man kann Sicherheitsvorkehrungen treffen noch und noch, ein Restrisiko bleibt immer!
Das heißt nun aber nicht, dass Urlaube mit einem Camper per se gefährlicher sind, als andere Reisearten, also nicht falsch verstehen

-
Würde mich jetzt auch nicht vom Reisen abhalten!
Außerdem setz ich dabei stark auf die Emmi, die würde zu 100% anschlagen, falls sich jemand dem Womo nähert. Also im Schlaf kann uns eigentlich kaum jemand überraschen. Hoffe ich doch! -
-
Also ich gehöre ja zu der Katogerie Schisser und stehe dazu, jawohl

Mir ist bewusst, dass wer rein will auch rein kommt. Ebenso dass wer den Wagen wirklich haben will, ihn auch mitnimmt. Trotzdem brauche ich Sicherheitsmaßnahmen für mein persönliches Wohlbefinden. Zum einen möchte ich nicht dass unser WoMo das einzige, offensichtlich ungesicherte und somit am einfachsten aufzubrechende ist wenn mehrere beieinander stehen (egal ob auf einem öffentlichen Parkplatz, Freistehplatz, offiziellen Stellplatz oder Campingplatz). Zum anderen möchte ich es diesen Axxxxxxxxxxx nicht zu einfach machen.
Wir sind aber noch nicht final fertig mit den Überlegungen, welche Einbruch und Diebstahlmaßnahmen es genau werden. Wir wollen auch nicht übertreiben. Am Ende ist eine gute Versicherung das Wichtigste!
Autobahnraststätten meiden wir als Nächtigungsorte. Einbruchgefahr ist dort bekanntlicherweise deutlich erhöht. Statisktiken und offizielle Warnungen gibt es zu Hauf > einfach mal googlen wenn es interessiert. Zwischen LKWs (wo wir eh nicht stehen, da Fernfahrer die Rastplätze brauchen und kaum Ausweichmöglichkeiten haben, im Gegensatz zu uns) haben es die Kriminelle am liebsten. Es gibt keinen besseren Sichtschutz für sie als links und rechts grosse LKWs. Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, aber wozu ein unnötiges Risiko eingehen wenn es einfach zu vermeiden ist?
-
Würde mich jetzt auch nicht vom Reisen abhalten!
Außerdem setz ich dabei stark auf die Emmi, die würde zu 100% anschlagen, falls sich jemand dem Womo nähert. Also im Schlaf kann uns eigentlich kaum jemand überraschen. Hoffe ich doch!Das denken die meisten Hundehalter und wären überrascht.
Ein Hund ist kein sicherer Einbruchschutz. Aber so gesehen gibt es keinen sicheren Einbruchschutz, lediglich Maßnahmen die Einbrechern den Einstieg erschweren. Aber was im Leben ist schon risikofrei. Bei meinen Eltern in der Wohnung ist auch bereits dreimal eingebrochen worden in 20 Jahren.
-
@SheltiePower : ich werde es mit der Kette ausprobieren und dann berichten.

@tinkar : das mit dem Gas ist mMn ein Ammenmärchen. Die Einbrecher müssten das Wohnmobil vorher abdichten, dann mit wirklich großen Gasflaschen (wie du sie auch von Tauchstationen kennst- also die großen Buddeln, mit denen die Tauchflaschen befüllt werden) den perfekten Einlasspunkt am Wohnmobil finden und dann würde literweise Gas Richtung Fussboden sinken bevor überhaupt eine Sättigung im WoMo erreicht ist und der Gaspegel langsam höher steigt.
Das Ganze würde viel zu lange dauern und wäre viel zu teuer.
(und umständlich auch, die Diebe müssten ja jedes Mal diese großen Flaschen wieder mitschleppen) -
Ich habe überhaupt keine Angst beim Campen... unser Wohnwagen steht oft auch offen rum tagsüber, wenn wir kurz abspülen oder duschen gehen. Nachts steht die Hundebox innen vor der Tür, rein platzmäßig kommt bei uns auch keiner rein.
allerdings gehe ich eh davon aus, dass die eher das dicke Auto klauen als den alten, kleinen Wohni aufzubrechen, der sieht nicht so aus, als wäre da viel zu holen...
ich WILL aber auch einfach keine solchen Sorgen und Ängste haben - beim Campen fühle ich mich frei und sicher und glücklich und das werde ich mir nicht nehmen lassen! -
An Ni : da sagst du was!
Uns fällt die Rückkehr in den Alltag immer so schwer.
Dabei ist es zu Hause auch schön- aber unterwegs ist schöner.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!