Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Wir genießen die Möglichkeit theoretisch so schnell wie ein PKW zu fahren sehr. War auch so ein Argument pro Wohnkabine, kontra Wohnanhänger.
Leider nahm unser Urlaub gestern ein jähes Ende. Das Ranger ließ uns auf der spanischen Autobahn im Stich. Motorschaden.
Unser Gespann musste zur nächsten Werkstatt geschleppt werden. Wir sind jetzt mit einem Mietwagen zurück auf dem Weg nach Hause und unser Gespann wird hoffentlich in den nächsten Tagen nach Deutschland überführt, wo er dann wohl einen neuen Motor bekommen mussRiesenpech für uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
so ein Mist.
-
-
Apropo Spanien
Die Höchstgeschwindigkeit mit einem Wohnmobile ist generell tiefer als mit einem PWK.
Auf der Autobahn z.B. nur 100 km/h anstatt 120 km/h.
Ein VW T5/6 mit Küche gilt das Wohnmobile, das gleiche Fahrzeug ohne Ausbau gilt als PKW.
Dieser spanischen Eigenheit ist sich die spanische Polizei sehr wohl bewusst und macht gerne jagd auf arme ausländische Campingfreunde.Gruss und gute Heimreise von Zorro07
-
Danke euch
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass unser Traum kaputt in Spanien steht.Das Fahrzeug ist 3 Jahre alt, hat 40.000 auf der Uhr. Ich hoffe inständig, dass die Reparatur über die Garantie läuft. Sonst wird es haarig.
Aber ja, es hätte schlimmer kommen können! Überall war Öl verteilt. Nicht auszudenken, wenn es angefangen hätte zu brennen! So fahren wir drei in einem guten, kostenlosen Mietwagen nach Hause und den Rest regelt Ford.
-
-
Oje
Ich drücke die Daumen für eine gute Einigung!
-
-
wir sind seit 4 Jahren mit Gespann ("großes Auto mit ordentlich PS und Allrad) und kleinem, schmalem, leichten Wohnwagen unterwegs, 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund. Für uns perfekt! Wir haben die 100er Zulassung und so gern ich sonst schnell fahre, im Urlaub entschleunigt mich der Wowa total! Gerade in Skandinavien, wo wir viel unterwegs sind, ist die Geschwindigkeit ja eh nebensächlich.
Mit schönen Plätzen hatten wir nie ein Problem, ebenso wenig mit scmalen Straßen in Norwegen, Rastplätzen o.ä.
Wir empfinden es als absoluten Vorteil, unser Auto dabei zu haben, denn so sind wir immer mobil, müssen für Ausflüge nicht jedesmal zusammen packen, können auch in die Berge hoch/auf unwegsame Strecken etc. und der Wohnwagen als mobiles kleines Zuhause ist immer dabei. -
@ maizy: wie furchtbar ärgerlich und schade um den geplanten Urlaub!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!