Zweithund gesucht - Kleine Eierlegende Wollmilchsau!
-
-
Ja, wie gesagt, wenn der Funke nicht überspringt und dein Herz für eine andere Art Hund schlägt, kann man da nicht viel tun.
Ich finde viele Hunde toll, aber mein Herz schlägt wirklich nur für wenige. Mir könnte man 100mal sagen, dass der Pinscher super und ein toller Hundetyp ist, ich habe da einfach keinen Draht zu ihnen.Deswegen tust du dir da keinen Gefallen damit einen Vernunftsentscheidung zu treffen oder sogar noch einzulenken, weil dein Partner was will. Mein Partner wollte damals einen Terrier und wie das leben so spielt, saß ich sehr schnell allein mit Terrier da, obwohl ich einen Pudel wollte. Irgendwie war es klar, dass der nächste Hund dann endlich nach 6 Jahren ein Pudel wird. Da hängt irgendwie mein Herz dran, trotz so vielen Rassen, die ich mir angeschaut habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grad in Sachen Interaktion würde ich das nie aufgrund eines Treffens bewerten.
Und 2 Hunde die sehr hoch brennen sind zeitmäßig in Sachen Auslastung halt auch nicht zu unterschätzen.Aber Pinscher sind schon echt klasse Hunde, bin gespannt ob da der Funke springt.
-
Nee die Interaktion bewerte ich auch nicht zu hoch - Flocke ist ja generell meist eher in ihrer eigenen Welt unterwegs und spielt selten.
Ach ich weiß nicht.. Selbst wenn bei mir der Funke überspringt muss ich noch Männe überzeugen - und der arme musste zwischenzeitlich von mehreren Rassen überzeugt werden
hat sich aber eigentlich in @Aoleons Bulli verliebt und streichelt jetzt immer JEDEN Soka in der Stadt :) die sind aber aus praktischen Gründen (Vermieter und Sitter die sich weigern) raus.
Von Gefühl denke ich bei jedem Pinscher (zwerg und deutsche) und jedem whippet oder Windspiel
aber auch manche pudel oder Powderpuffs finde ich toll. Und Herder und Viszlas.. Aber das ist alles unrealistisch..
-
Ich könnte dir ja anbieten, dass du hier mal mein Unfug kennenlernst. Frische 8 Monate, ausschließlich Blödsinn im Kopf, Jagen ist super toll und ansonsten ist das Leben eine Party und Frauchen ein Spielverderber
Da weiß man, wieso man sich einen Welpen geholt hat
Aber wir wohnen zu weit weg, nehme ich an. Ansonsten bist du herzlich eingeladen. -
Pudel sind cool und lustig und voller Energie, aber Biss haben, zumindest die kleinen, nicht.
Da Finya ein recht ernster Hund ist, der genug Biss für zwei hat, finde ich den Ausgleich durch Frodos unkomplizierte Art sehr angenehm. Er ist halt immer gut gelaunt und kennt das Wort "ernst" wohl gar nicht
-
-
hat sich aber eigentlich in @Aoleons Bulli verliebt und streichelt jetzt immer JEDEN Soka in der Stadt :)
Das ist doch süß, da freuen sich die Besitzer.
Aber meinen kriegt er eh nicht, selbst wenn bei euch Sitter und Vermieter mitspielen würden. Arren gibts nur einmal und der ist mir! -
Also, ich verstehe dich, Laviollina. Pudel sind halt nicht für alle Vorstellungen das Richtige- vor allem, wenn man eher auf kernige Hundetypen steht. Und so niedlich und fluffig und freundlich und cool Pudel auch sind, ich empfinde sie nicht als kernig, und Biss haben sie auch nicht. Nicht im Vergleich zu Pinschern oder Terriern.
Vielleicht bist du einfach kein Pudeltyp, ich finde es super, dass du das so genau in Worte fassen kannst und zugibst, dass einfach kein Funke gehüpft ist. Ich bekräftige nochmal meine Meinung- da Terrier raus sind, fände ich den Pinscher am besten zu euch passend. Du hast bei Flocke schon bewiesen, dass du dem Hundetyp gewachsen bist.
-
So, nachdem ich mich wirklich durch den ganzen Thread gearbeitet habe, mische ich mich mal ein...
Windspiel eher Amerikanisch (Die sind vielleicht zu sensibel, Beinbruchgefahr und Stubenreinheit schreckt mich ab)
Also die Beinbruchgefahr bei einem kräftigen Ami ist nicht größer als bei einem Rattler, würde ich jetzt mal sagen, wenn das erste Jahr überstanden ist. Auch was die Stubenreinheit betrifft, sind meine Amis verlässlicher, als meine Italiener. Karlchen macht wirklich alles mit, außer... es ist schlechtes Wetter.
Wenn wir nicht in Deutschland lebten, würde ich Dir zu einem Ami raten, aber so... eher nicht. Du wärst wahrscheinlich genervt von der Dauernörgelei und mit der Kernigkeit ist es auch nicht weit her... Also ein Rattler in Groß sind sie nicht.
Was spricht gegen einen Pinscher/Windspiel statt Pudel?
Einen Pinscher finde ich super!
Bis auf dass er halt wirklich Schutztrieb hat, aber, so wie Deine Flocke erzogen ist, denke ich mal, dass ihr das hinbekommt.
Und ich finde wirklich das ein Pudel sehr gut zu euch passen würde!
Du Glückliche hast ja sogar nen Mann der Püdelchen nun toll findet, nutz das! Meinen werd ich nie zum Pudel überreden können.Ich kann das verstehen. Ich finde Pudel auch ideal... bis auf dass ich mir wohl keinen holen würde.
Ja, wie gesagt, wenn der Funke nicht überspringt und dein Herz für eine andere Art Hund schlägt, kann man da nicht viel tun.
Ich finde viele Hunde toll, aber mein Herz schlägt wirklich nur für wenige. Mir könnte man 100mal sagen, dass der Pinscher super und ein toller Hundetyp ist, ich habe da einfach keinen Draht zu ihnen.So ist es.
Ich würde gern noch eine Rasse ins Spiel bringen, die bisher nicht genannt wurde und die vielleicht in Dein Beuteschema passen könnte: der Xolo
Mexican Hairless Dog - Wikipedia
Die gibt es ja auch in verschiedenen Größen und die sind für alles zu haben... Man muss zwar einiges in ihre Erziehung stecken, eben weil sie so intelligent, sportlich und kernig sind, aber nach der Pubertät hat man dann einen tollen Begleiter...
-
Mein Mann und ich waren uns auch nicht einig. Wir waren uns nur darin einig, dass es zwei Hunde werden sollen.
Er wollte eine englische Bulldogge( ich mach die nicht so wirklich) und ich einen CKCS. Dann wollte er einen Boston Terrier.
Und vor ein paar Monaten , haben wir wahrhaftig eine Rasse gefunden die uns beide gefällt.
Der Dansky.
Gibt leider nur 4 Züchter in Deutschland. -
Vielleicht bist du einfach kein Pudeltyp, ich finde es super, dass du das so genau in Worte fassen kannst und zugibst, dass einfach kein Funke gehüpft ist. Ich bekräftige nochmal meine Meinung- da Terrier raus sind, fände ich den Pinscher am besten zu euch passend. Du hast bei Flocke schon bewiesen, dass du dem Hundetyp gewachsen bist.
Einen Pinscher finde ich super!
Bis auf dass er halt wirklich Schutztrieb hat, aber, so wie Deine Flocke erzogen ist, denke ich mal, dass ihr das hinbekommt.
Ich würde gern noch eine Rasse ins Spiel bringen, die bisher nicht genannt wurde und die vielleicht in Dein Beuteschema passen könnte: der XoloMexican Hairless Dog - Wikipedia
Die gibt es ja auch in verschiedenen Größen und die sind für alles zu haben... Man muss zwar einiges in ihre Erziehung stecken, eben weil sie so intelligent, sportlich und kernig sind, aber nach der Pubertät hat man dann einen tollen Begleiter...
Vielen Dank für das Lob zu meiner Erziehung, aber ich glaube ihr überschätzt das ein bisschen.
Was bei uns super läuft (nach Jahren täglich üben) ist Rückruf aus fast jeder Situation, Fuß laufen auch ohne Leine an Leinenpöblern entlang, sich von Wild abrufen lassen (4 Jahre Training), Kommandos im Malistyle sofort ausführen (Platz aber nur bei schönem Wetter
) , Ruhe halten in Restaurants etc und keine Menschen mehr ankläffen außer sie treten plötzlich im dunklen auf und haben einen Hut..
Was leider nicht klappt, und wo ich beim Pinscher etwas mit hadere ist Besuch nicht ankläffen / sich schnell beruhigen und nicht melden, wenn die Nachbarn es wagen ihren Garten zu betreten, keine Katzen jagen und Spaß dran sich von Fremden antatschen lassen hat sie auch nicht. Diese Probleme müssten von der Anlage her auch beim Pinscher auftauchen können und die habe ich nicht ganz im Griff. Ein Pudel müsste Fremde tendenziell lieber mögen (das ist jetzt kein wirkliches Problem aber es passiert halt schon mal dass einer einen kleinen Hund einfach antatscht) und er sollte auch etwas weniger wachsam sein.
Wenn das nicht wäre wäre ich 100 von den Minidobermännern überzeugt.Zu den Hairless Dogs: das sind doch eher Hunde vom Urtyp. Gehorsam, Tricks, "in eine Hundegruppe schmeißen", nicht jagen etc müsste da doch eher schwierig sein. Zudem kämen für mich nur die behaarten in Frage und die sind bei der ohnehin seltenen Rasse ja noch spärlicher zu finden. Mein Freund weigert sich mit einem Nackhund rauszugehen und das akzeptiere ich, da er inkl Pudel in Löwenschur, Windspielen und sonstigen "Nicht-typischen-Männerhunden" alles mitmachen würde.
Ich habe mal versucht meinen Horizont vielleicht doch zu erweitern und mich doch mal durch ALLE Terrierrassen quer gelesen. Manchester fände ich optisch schön und wären auch etwas größer als ein Zwergpinscher aber nicht so groß wie ein Deutscher was ganz gut wäre. Charakterlich wahrscheinlich aber anspruchsvoll.
Welsh sind optisch und von der Größe noch ganz ok. Mein Freund findet Bedlington Terrier "mega stylish" ich auch ganz gut, falls man sie bissl anders scheren kann. Bei beiden letzteren gibt es aber wenig Züchter und Auswahl. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!