Welpe dreht durch...
-
-
Ich lese jetzt schon eine Weile mit und kann über manche Sachen wirklich nur mit dem Kopf schütteln,
Ich habe seit 37 Jahren Hunfe(Terrier),die wahrhaftig nicht immer einfach waren/sind.
Aber mir ist es nie eingefallen,sie anzuknurren oder gar zu beißen, weder im Spiel noch aus Gründen der Erziehung.
Was soll denn damit erreicht werden?
Da wird das gemacht,was man bei seinem Welpen nicht will und ist dann total erstaunt,das der Hund abdreht?Der kann doch mit diesem merkwürdigen Verhalten seines Menschen gar nichts anfangen und wird aufgeputscht und auch verunsichert.
Da erreiche ich doch das genaue Gegenteil von dem was ich eigentlich möchte.
Wieso ein Welpe dadurch mutiger wird,erschließt sich mir auch nicht.
Ich denke eher,daß er total unsicher ist und gar nicht weiß wie er sich verhalten soll.Ich kann mir auch nicht vorstellen,daß solche Maßnahmen dazu beitragen,eine gute und vertrauensvolle Bindung,zwischen Hund und Mensch, herzustellen.
Dieses Vertrauen ist doch die Basis für ein gutes Zusammenleben mit unseren Hunden.
L.G.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@A-dale wie hast Du das mit Deinen Terriern gemacht?
-
Aber mir ist es nie eingefallen,sie anzuknurren oder gar zu beißen, weder im Spiel noch aus Gründen der Erziehung.
Was soll denn damit erreicht werden?
Gebissen hab ich auch noch nie einen unserer Hunde, aber die DSH habe ich beim Spiel mit der Beisswurst angeknurrt (sie selbst haben dabei auch geknurr), denn das hat sie hochgepuscht, was aber erwünscht war, da die Hunde später im IPO-Sport geführt wurden.
Aber bei einem normalen Familienhund, egal welcher Rasse, käme mir das nicht in den Sinn.
-
Aber bei einem normalen Familienhund, egal welcher Rasse, käme mir das nicht in den Sinn.
Warum nicht?
Wenn meine Hunde und ich Zerrspiele gemacht haben, knurrte ich mit ihnen um die Wette, bzw. mache es heute noch so.
Aber ich gestehe, sie konnten/können es besser und lauter
-
Wenn meine Hunde und ich Zerrspiele gemacht haben, knurrte ich mit ihnen um die Wette, bzw. mache es heute noch so.
Das mache ich mit Paula immer noch

-
-
Warum nicht?
Wenn meine Hunde und ich Zerrspiele gemacht haben, knurrte ich mit ihnen um die Wette, bzw. mache es heute noch so.
Aber ich gestehe, sie konnten/können es besser und lauter
Hier genauso und des macht Spaß

-
Ich knurre ich auch im Spiel und lege mich auch gerne mal auf den Rücken vor dem Hund, der guckt dann ganz irritiert und dann geht es weiter mit spielen und raufen.
-
Ich knurre ich auch im Spiel und lege mich auch gerne mal auf den Rücken vor dem Hund, der guckt dann ganz irritiert und dann geht es weiter mit spielen und raufen.
Baxter schleckt einen dann das ganze Gesicht hab und vor allem die Ohren

-
Was ihr meint, ist aber Spielknurren. Das taugt nicht als Abbruch/Warnung sondern nur zum Anstacheln, hilft also der TE eher nicht so weiter.

-
Natürlich ist das nur Spielknurren und sollte kein Rat für die TS sein.
Ich habe mich nur über die Aussage gewundert, bei Hunden die in den IPO-Sport sollen macht man das. Bei Familienhunden käme einem das nicht in den Sinn.
Anknurren, Zähne blecken, vielleicht gar beissen als Erziehungsmaßnahme beim Welpen, daß käme mir nun nie in den Sinn

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!