Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • Wenn ich das Wort Gewese höre, werde ich grantig.

    Dann haben wir ja Glück, weil Du es nur gelesen hast. ;)

    Es gibt halt sehr unterschiedliche Abstufungen von Silvester-Angst bei Hunden.
    Deshalb müssen die einen mehr unternehmen und eben auch über Beruhigungsmittel nachdenken, als andere, bei denen es mit der Anwesenheit und ruhiger Ausstrahlung getan ist.

    Meine Mc`s werden als Herdenschutzhunde auch Silvester-Nacht draussen sein müssen. Natürlich nicht allein, wir sind eh immer bei den Draussen-Tieren dann. Deshalb ist für uns morgen auch ein "besonderes" Silvester, weil es ihr erstes Silvester ist und wir erstmal schauen müssen, was sie davon halten.

    LG, Chris

  • @RedPaula : Ich denke, es lag am Wort "Gewese".
    Das klingt so abwertend, eben so, als würde man es lächerlich finden, was andere Angsthundebesitzer Silvester "veranstalten".

    Und deswegen habe ich geschrieben, das ICH kein Gewese mache und nicht, was macht ihr bloß für ein Gewese um euren Hund.
    Ich empfinde es nicht als abwertend, wenn ich schreibe, das ICH kein Gewese um meinen Hund macht.
    Und lächerlich finde ich das ganz bestimmt nicht, wenn ein Hund angst hat. Dafür müsstet ihr mich eigentlich schon genug kennen :wuetend:

  • Ich hatte bis jetzt auch nur einen Angsthund (und die war früher mal absolut schussfest...). Sie hatte eben einfach Angst. Jetzt haben wir einen Angsthund und einen Panikhund. Das ist leider zumindest bei unserem noch mal etwas ganz andres... Da hilft eben selber ruhig bleiben nix mehr. Deswegen finde ich es interessant auch mit Leuten auszutauschen, denen es ähnlich geht. Und da möchte man auch nicht unbedingt hören "bleib einfach ruhig oder geben Bachblüten und alles ist gut". Ist es nämlich nicht. Und manchmal liest sich so etwas zwischen den Zeilen heraus. So ist das mit den geschriebenen Worten, jeder kann sie frei interpretieren.
    Ich finde es einfach interessant, wie verschiedene Menschen mit verschiedenen Hunden mit Sylvester umgehen. Und darum geht es meiner Meinung nach hier.

  • Meine Mc`s werden als Herdenschutzhunde auch Silvester-Nacht draussen sein müssen. Natürlich nicht allein, wir sind eh immer bei den Draussen-Tieren dann. Deshalb ist für uns morgen auch ein "besonderes" Silvester, weil es ihr erstes Silvester ist und wir erstmal schauen müssen, was sie davon halten.

    Stimmt ! Euer erstes Silvester. Dann drücke ich euch die Daumen, das alles klappt :bindafür:
    Und denke diesmal bitte an ein Selfie, und wenn es nur ein Panik Selfie ist :lol:
    Wird bei euch viel geknallt ? Oder hält es sich in Grenzen.

  • Ich darf wahrscheinlich gar nicht erwähnen, dass es bei uns immer noch nicht geknallt hat. :shocked: |) :pfeif: Bin innerlich immer noch ein bisschen am Warten. Der erste Knall, Kaelas erste Reaktion. Wie wird die wohl ausfallen?
    Langsam wärs mir fast lieber, es würde endlich mal anfangen, damit Kaela morgen dann nicht die geballte Ladung auf einmal zu hören kriegt. :dead:

  • Bei und könnte man von knallen her denken heute wäre schon der 31. ... Ich verstehe das nicht. Früher war es bei uns immer leise bis Mitternacht. Dann wurde mit einem Kanonenschlag das Feuerwerk eröffnet und dann wurde alles verpulvert und nach einer Stunde war es dann vorbei. Und gerade dieses warten wann es los geht war für mich als Kind etwas besonderes. Das finde ich, ist völlig verloren gegangen.
    Hier hat sich inzwischen ein Hund in seiner Höhle verkrochen, der andere liegt Dank der Tabletten vor mir und schaut nur skeptisch.

  • Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht bei deinem. Du hattest schließlich geschrieben, dass du am Silvesterabend um 19, 21 und "wenn die Welt untergeht" raus gehst. Und dass du dann Schlangenlinien um die Raketenleute etc. läufst. Das würde ich nicht mal mit einem halbwegs unerschrockenen Hund machen. Warum machst du das mit einem Angsthund?

    Er muss doch nunmal raus. Pinkeln muss sein und um 19 oder 22 Uhr muss er auch noch mal einen Haufen machen.
    Wir haben keinen Garten. Wir haben im Haus 7 knallwütige Kinder plus Eltern und Besuch. Die Zufahrt ist die Knallinsel und da müssen wir durch.

    Ich mache mich sicht- und hörbar, dann wird unterbrochen, bis wir ums Eck sind, wo mit Pech die Nächsten stehen.

    Ich mute ihm das zu, weil er das aushalten kann. Wenn er dann nur zieht, bleibe ich stehen und schau mir den verqualmten Himmel an. Wenn er sich beruhigt hat geht es langsam weiter.

    Er ist viel ruhiger geworden - perfekt muss er nicht werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!