Entscheidungshilfe; Kastration damit Hund bleiben kann?

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe ich habe für das Thema den richtigen Bereich ausgewählt.

    Es geht um Rambo einen 2 jährigen Rüden der von einem, mir bekannnten, Paar aus Italien in die Schweiz geholt wurde. Rambo lebte bei Nachbarn von Verwandten des Paares an der Kette. Aus Mitleid haben sie ihn dann in die Schweiz geholt um ihn hier zu platzieren. Er war wohl 2 mal kurz zur Probe platziert, kam aber nach wenigen Tagen zurück weil man sich doch anders entschieden hat, warum auch immer. Er wurde dann in eine Familie platziert und lebte dort 2 Monate lang. Anscheinend ging es dort gut, aber wegen plötzlich entschiedener Scheidung musste er wieder weg. So wurde ich angefragt ob ich den Hund nehmen könnte und da er mir leid tat und ich nicht wollte dass er im Tierheim landet, habe ich zugesagt.

    Nun ist er seit bald zwei Wochen bei mir. Leider respektiert er meine beiden kastrierten Rüden nicht als Rüden und will sie ständig belecken und besteigen. Meine beiden Buben sind alt und wehren sich leider nicht dagegen so das ich jedes mal eingreifen muss und die Hunde trenne wenn ich sie nicht beaufsichtigen kann. Meine Rüden sind gesundheitlich nicht so gut beisammen, sie haben Arthrose und HD. Einer leidet unter degenerativer Myelopathie und es ist denkbar schlecht wenn einer auf ihnen rum juckeln will, auch wenn Rambo "nur" 14 kg wiegt. Rambo versteht dass ich sein Verhalten nicht wünsche. Er hat schnell gelernt was "Rambo nein" bedeutet und bricht dann auch Annäherungsversuche ab. Ansonsten verstehen sich die Rüden gut.

    Ich habe bei Rambo nun ein Kastrationsimplantat zur chemischen Kastration setzen lassen, er wirkt natürlich noch nicht. Der Gedanke dabei war, dass er, wenn der Chip wirkt und er die Besteigerei sein lässt, richtig kastriert wird und dann hier bleiben darf. Es hat sich aber gezeigt das Rambo ansonsten keinerlei Probleme mit unkastrierten Rüden und Hündinnen zeigt. Im Gegenteil, er ist absolut verträglich und sehr verspielt. Ich habe in der kurzen Zeit diesen "kleinen" Kerl sehr lieb gewonnen. Er ist sehr gelehrig und es macht richtig Spass mit ihm zu trainieren und ich würde ihn gerne behalten. Ich mache mir aber Gedanken ob es wirklich fair ist, ihn zu kastrieren NUR damit er hier bleiben kann. Denke ich zu egoistisch und sollte ich einsehen dass hier eben nicht sein richtiger Platz ist und ihm einen Platz suchen wo er besser rein passt? Also ohne Kastration leben kann?

    LG und danke für eure Aufmerksamkeit
    Samantha

  • Wenn der Chip hilft, dann würde ich ihn kastrieren lassen, lieber kastriert, als als Wanderpokal weiterzuleben. Bei dir hätte er ja dann einen guten Platz.

  • Schau mal hier rein, da geht es um das Besteigen durch einen Rüden:
    Sterilisation?


    Ich wäre mir generell jetzt nicht sicher, ob das Besteigen sexuell motiviert ist.

  • Der Hund hat ja so einiges hinter sich, suboptimale Haltung, dann mehrfache kurzfristige Besitzerwechsel, nun ist er erst 2 Wochen bei dir.
    Ist dieses Rumgerammel vielleicht auch stressbedingt?

  • Warum sollte er nicht kastriert werden ? Wenn sich mit dem Kastrachip das Verhalten bessert, würde ich nicht lange zögern.

    Mein kastrierter Rüde neigt übrigens dazu unkastrierte Rüden zu besteigen, was ich natürlich verhindere. Das nur als Bsp das eine Kastration nicht unbedingt immer die Lösung ist.

  • Wenn der Chip das Verhalten dauerhaft ändert, würde ich wohl kastrieren lassen. Bevor der eingelebte Hund wieder wechseln müßte und ein an sich harmonisches Zusammenleben zerstört wird, wählte ich das vergleichsweise kleinere Übel.

  • Wenn das Verhalten wirklich sexuell motiviert und noch nicht ritualisiert ist und der Chip Wirkung zeigt, hätte ich keine Probleme damit, den Hund zu kastrieren.
    Dies sollte man dann am besten unter der vollen Chipwirkung schon machen, um ein Auf und Ab der Hormone zu verhindernt.

    Der Hund bekommt doch eine deutlich bessere Lebensqualität und ein Zuhause, von daher finde ich das als Begründung für eine Kastration in diesem Fall auf jeden Fall völlig ausreichend.

  • Ich würde auch kastrieren, wenn das Verhalten eindeutig hormonell bedingt ist (also auch nach Nachlassen der Wirkung des Chis wieder einsetzt, wenn es unter dem Chip aufgehört hat).

    Zusätzlich würde ich aber auch andere Ursachen in Erwägung ziehen Versuch einer Kommunikation mit den anderen Hunden, z.B. da er in seinem bisherigen Leben sicher nicht viel über innerartliche Kommunikation gelernt hat. Oder aber Stressabbau.

    Weiterhin solltest Du das Verhalten auch wie bisher strikt unterbinden und ihm zeigen, dass das absolut nicht erwünscht ist.

  • Danke für eure Antworten und den Link.

    Vor der Setzung des Kastra-Chips hatte ich eine Hundetrainerin aus der Hundeschule da und sie sieht es eindeutig als sexuelles Verhalten. Sie glaubt auch nicht dass diesem Verhalten mit Erziehung beizukommen ist. Rambo zeigt den Alten gegenüber keinerlei Dominanz. Er verhält sich wie ein Rüde sich eben verhält, wenn er läufige Hündinnen wahrnimmt. Er ist rastlos, frisst schlecht, winselt und pendelt zwischen meinen Hunden hin und her. Es hat über eine Woche gebraucht bis er mal selber seinen Platz aufgesucht hat und sich mehr oder weniger entspannt hingelegt hat. Ansonsten konnte er dieses nur wenn ich ihn auf seinen Platz geschickt hatte.

    Witzig, just in dem Moment in dem ich hier tippe vergisst er mal meine Rüden und spielt mit Jerrys Plüschschweinchen :D Das ist nun das erste Mal dass er so spielt.

    Der Gedanke ob sein Verhalten vielleicht stressbedingt oder auch aus Frustration ausgelöst wird, kam mir auch. Die Hundetrainierin würde dieses eher ausschliessen, aber man kann einem Hund nicht in den Kopf schauen, denke ich mir.

  • Ja, ich habe gelesen dass man dann kastrieren soll solange die Wirkung des Chips anhält, ist auch einleuchtend.

    Mit anderen Hunden zeigt Rambo ein normales Sozialverhalten, er rennt und spielt. Rambo wurde wohl auf der Strasse geboren und Strassenhunde haben im Normalfall ein gutes Sozialverhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!