Blähungen trotz gut vertragenem Futter?

  • Lass die Kopfhaut einfach mal für eine Woche weg und schau wie es dann ist. Von einer Woche explodiert auch nicht der Zahnstein.


    Alternativ würden mir noch Sehnen einfallen.


    Wenn er immer mal wieder unter Flatulenzen "leidet" stimmt da auf jedenfall irgendwas nicht, normal ist das nicht.


    Es gibt übrigens noch eine Menge andere Zusatzstoffreie Nassfutter Sorten, ich persönlich bin der Meinung, TC hat einfach ein besonders gutes Marketing und die Mundprogaganda funktioniert ganz gut.


    Schau mal in die Liste:
    Linksammlung zum Thema Fertigfutter


    Inzwischen gibt es noch viel mehr, schau auch mal bei:
    Hund



    Bellomondo fehlt da noch.



    Ich persönlich würde erstmal das mit dem Kausnack probieren.



    Dann würde ich schauen ob in deinem Futter Hülsenfrüchte enthalten sind, verträgt nicht jeder.


    Es kann am Inhalt liegen, Kami bekommt von Reis Blähungen, den Verträgt sie halt einfach nicht so gut. Also Fütter mal eine Sorte länger und teste das.


    Es kann an der Zusammensetzung liegen. Manche Hunde kommen mit höherem oder geringerem Fleischanteil besser klar, manche vertragen nicht soviel Fett,...


    Da könnte man also mal testen ein Nafu mit höherem oder niedrigem Fleischanteil und entsprechendem KH Anteil zu testen.


    Diese Sorte dann auch wirklich mal länger am Stück geben.


    Falls du mehrere Sorten fütterst, kann es auch daran liegen, manchen Hunden bekommt die Abwechslung einfach nicht.


    Viel Erfolg...

  • Ja, lass Kauartikel bitte einfach mal kurz komplett weg.
    Das Tagebuch ist ein guter Plan.

    Ich werde jetzt denke ich erstmal vom TC die Sorten mit den Fleischarten für sensiblere Hunde nehmen (Lamm, Pferd usw) und eine Alternative zur Rinderkopfhaut suchen.

    Dies hier eher weniger.
    Alternative wäre erst mal gar keine Kauartikel füttern. Punkt. Nur so kannst du rausfinden, ob es daran liegt. Auch an Leckerlies kann es liegen, zu denen hast du noch nichts weiter geschrieben, glaube ich. Das Hauptfutter muss nicht schuld sein und man kann es im Gegensatz zu Leckerlies und Kauartikeln nicht einfach mal so weglassen.
    Obwohl ich TC nicht für ein Alleinfutter halte, würde ich in dem Fall trotzdem eine Weile nur eine Sorte füttern. Geh die Zutaten durch und schau, ob welche dabei sind, die für blähende Wirkung bekannt sind. Jetzt einfach exotische Fleischarten durchmischen halte ich für wenig effektiv.


    Edit: Stress kann auch Blähungen verursachen.

  • Er sollte viel kauen da er zu Zahnstein neigt und die Rinderkopfhaut hat sich da bisher am besten bewährt, er liebt sie und kaut öfter am Tag länger und schabt auch richtig, das hilft seinen Zähnchen sehr. Kennt ihr da evtl eine ähnliche Alternative?

    Unsere mögen diese Kauprodukte auch sehr und arbeiten ewig daran - gibts auch kleiner in Ringform ... Kausnacks günstig bei zooplus: Barkoo Kauknochen gewickelt aus Schweinehaut

  • Ich würde auch mal zuerst die Rinderkopfhaut weglassen. Mein Hund hat seit das Futter passt überhaupt keine Blähungen.


    Du kannst zb. versuchen das Geweih mit etwas Joghurt/Leberwurst/etc. zu benetzen, dann lernen die meisten Hunde dass es zum kauen da ist.


    Wenn es davon kommt, kannst du dann zb. Hasenohren oder Lammohren probieren ist beides sehr Magen/Darm-schonend.


    Von Rinti gibt es auch das Sensible ich finde das sehr gut, es ist nur eine Fleischsorte mit Reis drinnen.


    Hatte auch TC als Hauptfutter, aber meiner zb. hat es dann nicht mehr gut vertragen (weicher Kot und Juckreiz) und es hat ihm auch nicht mehr geschmeckt.


    Jetzt bekommt meiner in der Früh Rinti Sensible und am Abend Trockenfutter, damit geht es meinem jetzt wirklich wieder gut (er hat leider IBD).

  • Die Barkooknochen sehen sehr gebleicht aus, gesünder als Rinderkopfhaut ist das doch nicht, oder?


    Warum sind Hasen- und Lammohren schonender?


    Ich finde es bei TC immer schwierig zu sagen: "TC" verträgt der Hund oder verträgt er nicht, da die Sorten doch alle ganz unterschiedlich sind.

  • Die sehen sehr gebleicht aus, gesünder als Rinderkopfhaut ist das doch nicht, oder?

    Ging ja um eine Alternative für RIND ... ich find die Dinger toll ... hab vor zwei Wochen zwei von den Knochen an unsere Hunde gegeben ... von dem einen ist noch ne Kugel da, vom anderen ein Berg "Spaghetti" die ich dann einzeln zwischendurch gebe - Rest wird weggelegt ... sie kauen halt gerne und vertragen es. Mir doch wurscht, ob die gebleicht wären ... ;-) was ich nicht glaube, ist gewaschene getrocknete Schweinehaut und sonst nix. Wird ja nicht in Mengen vertilgt ... sondern geknatscht.

  • Kann man überhaupt sagen, dass er das TC gut verträgt wenn er immer wieder solche Blähungen hat?

    Ich kann dir nur soviel dazu sagen, dass mein Hund ebenfalls Terra Canis bekommt, und zwar verschiedenste Sorten. Sie hat so gut wie überhaupt keine Blähungen davon. Bei Blähungen würde ich aber auch erstmal daran denken, dass der Hund ein Futter nicht richtig verträgt. Kommt auf den jeweiligen Hund an, welches Futter für ihn gut und welches schlecht ist. Ich würde also - wie einige hier schon geschrieben - auch mal das Kauzeugs weg lassen bzw. ersetzen :smile:

  • Nochmal vielen Dank an alle! Mein Plan wäre jetzt:


    - Erstmal gar eine Kausachen (erscheint mir auch am sichersten, danach evtl Alternativen)
    - Eine TC Sorte aussuchen die am passendsten erscheint (auf Blähstoffe usw achten, ich denke lieber eine "magere" Version an Fett und Protein) und erstmal nur die füttern. Danke für den Link SanSu, ich sehe mir die anderen Sorten nochmal genau an!


    Klar habt ihr auch Recht @anfängerinAlina dass die Sorten so unterschiedlich sind, da kann immer eine dabei sein die irgendwas auslöst...die Blähungen sind auch nicht jeden Tag. Ich muss auch einfach zugeben, dass ich bisher auf Aussehen und Konsistenz des Outputs am meisten Wert gelegt hab, das war auch einfach das offensichtlichste ob ein Futter "vertragen" wird oder nicht.


    Was könnte denn organisch als worst case los sein? ich hab da gar keine Vorstellung, vor allem da er sonst so fit ist (tolles Fell, Augen, Verhalten normal).

  • Würde dir von TC das Pute mit Getreide, das Wild Getreidefrei und das First Aid empfehlen.


    Ich nehme mal an, dass es vom Futter kommt, ansonst ist alles Magen/Darm möglich. Gastritis, Parasiten, IBD, etc.

  • "Organisch" könnte ich mir eine hartnäckigere Dysbakterie im Darm vorstellen. Das würde heißen, dass sich durch Futter oder Antibiotika oder durch was weiß ich, die falschen Bakterienstämme im Darm vermehrt haben und andere verdrängt haben. Das ist manchmal etwas schwerer zu beheben. Aber da du sagst, dass er ansonsten sehr gut aussieht, würde ich erst mal nicht an sowas schwieriges denken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!