Welpe "beißt" mich ständig
-
-
Gewalt an Hunden? Du vergleichst den Nackengriff mit kneifen?
Manche Hunde beißen nicht nur, wenn sie aufdrehen, sondern sobald sie aufwachen. Schau mal über deinen Hund bzw deinen Welpen-Horizont. Es gibt nicht nur die eine Art Welpe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du unterstellst mir gerade!
Ich habe nicht geschrieben: ICH erziehe meinen Hund am Besten usw.
Zeig mir wo?
Im Gegenteil, ich habe geschrieben was ich gemacht habe, das ich es jetzt als Falsch ansehe, damals aber nicht.
Du siehst dein - ich packe ihm in den Nacke auch nicht als falsch an - bitte für dich in deiner jetztigen Situation bestimmt für dich richtig - ich finde trotzdem ihr sucht Entschuldigungen und deine Entschuldigung ist:
Meiner ist halt wild und ein Terrier und es gibt nicht DIE Methode.Ich gebe dir sogar Recht, es gibt nicht DIE Methode aber es gibt andere Möglichkeiten als einem Welpen mit Nackengriff, petzen usw. zu erziehen. Das muss jeder aber für sich finden:
Bei manchen hilft rausgehen
Andere brauche ein Spieli im Maul
Andere müssen selbst rausgeworfen werden
usw.Was aber alle Methoden gemeinsam haben: RUHE und Geduld und da ist es egal welche Rasse.
Und ich habe dich nicht als Blödsinn hingestellt - Nur dein Methode als suboptimal und die Entschuldigungen (sind es nun einmal für micht) als lustig.
Mein Welpen-Horizont?
Was denkst du wie alt ich bin und wieviele Welpen ich hatte?Ich denke mein Horizont ist weiter genug. Und egal wie weit er gehen wird - Nackengriff usw. sind für mich ein NO-GO
Gewalt hat nichts unbedingt etwas mit Schmerzen zu tun - Aber das muss man erst einmal lernen und dafür seinen Horizont erweitern.
Finde es gerade sehr interessant wie sehr ihr aufschreit und euren Weg wieder verteidigt - hab anscheinend einen Wundenpunkt erwischt.
-
Dann ist deiner sehr viel ruhiger als meiner. Ich habe schon gesehen, dass du ihn auf dir fotografieren konntest. Meiner kribbelt nur herum. Als ich mich hingelegt habe, ist er in meinem Gesicht Amok gelaufen. Ein sehr guter Junge für den Sport, aber im Umgang sehr schwierig
.
Darf ich fragen, welche Linie du hast? Ich habe schon gelesen, dass er Ares heißt. Also die erste Zucht oder schonmal durch das abc gezüchtet? Gerne auch privat.anfangs hat er uns sowohl beim Laufen in die Füße/Schnürsenkel gebissen, sich an die Hose gehängt (man hätte ihn problemlos so mitschleifen können) und auch beim streicheln in die Hände gebissen.
Aber er hat eben mittlerweile gelernt, dass das nicht ok ist. Und das ohne, dass ich ihn dazu ins Nackenfell gepackt habe.
Es gibt ja durchaus verschiedene Wege, einem Hund das nahe zu bringen.
Ich sage ja gar nicht, dass mein Weg der einzig richtige ist. Überhaupt nicht. Aber auch mein Mali Rüde hats eben auf meinem Weg gelernt.Foto auf mir? Ich glaube ich habe schon zu viele Fotos von ihm online gestellt
Aber ich glaube du meinst ein Foto, auf dem er schläft? Das war beim abholen. Da ist er beim Auto fahren eingeschlafen.
-
Es gibt nicht nur die eine Art Welpe.
Nein, ich weiß, dass du den schwierigsten, den quirligsten und "bissigsten" Welpen einer höchst anspruchsvollen Gebrauchshundrasse hast und wenn es andere mit dieser Rasse ohne Nackengriffe hinbekommt, liegt es an der "Linie" (wahrscheinlich eher an deiner, du du fährst).
-
Ich hab ja keine Ahnung von Welpen, hier nehme ich mal für mich mit: Diejenigen, die ihre Welpen schon im Sport verheizen und/oder "von der Fünf-Minuten-Regel nichts halten" und/oder ihren Welpen fünf Stunden alleine lassen weil "das für sie (!) kein Problem ist",
die müssen dann, oh Wunder, die bösen bösen Welpen ständig mit Gewalt aus ihrer Haut raushebeln. Klingt logisch. Kann sich die TE dann ja aussuchen, welcher Weg ihr lieber ist. -
-
ich habe ihn schon versucht mit Streicheleinheiten ruhig zu bekommen, dass geht so lange gut, bis ich mich von ihm abwende - danach guckt er mich an und fängt sofort wieder an - dass Spiel könnte er dann stundenlang machen.
Beim Standby geht es nicht um Streicheleinheiten, sondern quasi um eine "Zwangspause" wichtig ist, dass du den kleinen festhälst, wenn der kleine langsam ruhig wird, kann man ihn auch langsam und sachte über die Brust und Vorderpfoten streichen, weil es die Entspannung fördert. Reines Streicheln wird diesen Entspannungseffekt niemals haben :)
Kann man nicht pauschalisieren. Es kommt eben auf den Welpen drauf an. Ich halte persönlich nichts von dieser 5-Minuten Regel pro Lebenswoche...
Ich habe nicht Pauschalisiert ich habe sogar ziemlich deutlich Differenziert und auch erklärt/geschildert wie ich es meine
-
Ich finde Empfehlungen wie im Nacken packen und weg ziehen immer recht schwierig. Ich habe Leo als Welpen auch ziemlich deutlich gezeigt, dass ich das nicht möchte, aber würde das anderen nicht empfehlen, weil man das eben auch falsch machen kann. Wenns halbherzig gemacht wird, verschlimmert es vielleicht das Problem, wenns zu hart gemacht wird, führt es evtl. schon in diesem jungen Alter zu einem Vertrauensbruch.
Übrigens hab ich noch nie einen Hund gesehen, der einen Welpen am Nacken weg zieht, wenn der Welpe zu diesem Hund zu frech geworden ist. Da gibts eher Nackenstöße, weggehen, Verwarnschnappen o.Ä. Aber am Nacken wegziehen?
Was ich bei so völlig überdrehten Hunden relativ gut finde, ist die Bewegung komplett rausnehmen in dem man den Welpen fest hält, so lange bis er sich beruhigt. Aber auch da ist es wichtig, dass man das ruhig macht, dem Welpen nicht weh tut dabei und das gut dosiert.
-
Mal ganz kurz zum Nackengriff: Der wird angewendet in der Jagdsequenz in der ein Hund sein Opfer tötet. Eine Hundemutter würde das niemals mit ihren Welpen tun. Da gibt es andere Methoden sich durchzusetzen. Ein Nackengriff wird nicht mal zum transportieren der Hundewelpen genutzt- es liegt dort einfach nicht im Verhaltensrepertoire wie bei Katzen.
Es mit diesem Wissen als natürliche Korrekturmethode zu bezeichnen zeugt von großer Ignoranz und Null Respekt vor einem anderen Lebewesen.
Auch Malis und andere Gebrauchshunderassen lernen die Beisshemmung ohne Nackengriff. Klar muss man bei denen mal deutlicher werden aber vor allem muss man wesentlich konsequenter sein.
-
Miamaus2013
Ich meine, er saß auf dir und hat in die Kamera geschaut.Linie? Bitte?
-
Komisch, aber genau das tat Baxter seine Mama und sein Vater. Sie zogen sie nicht weg, aber wenn denen was an den welpen nicht passte oder sie eben gemaßregelt werden mussten gab es nen Nacken packen mit Knurren.
Ich zB habe es der TE nicht empfohlen, habe lediglich geschrieben das es bei Baxter auch zwei mal angewendet wurde. Würde es auch Niemanden von vorne rein empfehlen, trotzdem darf ich ja wohl meine Erfahrungen schildern. Was bei mir gut lief muss ja bei anderen nicht gut laufen bzw. zum Erfolg führen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!