Welpe "beißt" mich ständig

  • Ricos Kracher-Hund - der neue WM im IPO (als Tervueren :lol: aus (angeblich) Agi- und Obi-Hunden) kommt doch angeblich aus Tschechien. Da gehen die Welpen frueher weg. Das er den jungen Hund nicht nach DE einfuehren darf, ist egal. Evtl. Konsequenzen auch :hust:




    Und nu ignoriert unseren Experten doch einfach und widmet euch dem TE oder Leuten die wirklich etwas wissen und sich nicht nur aufspielen wollen.


    selbst mir wäre gerade ein Wurf eingefallen, bei dem das zumindest halbwegs (mit etwas Fantasie :roll: ) stimmen würde - allerdings in Deutschland


    edit: sogar das Alter käme etwa hin.

  • ;)


    Rico was meinste wieso ich deine Arroganz so putzig finde?
    Lass deinen (grossen) Worten mal Taten folgen. In 4 Jahren (in der Zeit bekommst es sicher hin) wird dein Kracher-Hund FMBB-Weltmeister *lach*
    Und damit du dich da voll drauf konzentrieren kannst, geh ich auf dein Gerede nicht mehr ein. Wir werden sehen, wohin dein Weg dich fuehrt ;)

  • Hier bilde dir mal nichts drauf ein - das ist schlecht. 60% heißt umgekehrt das er ungefähr jedes 3. mal nicht reagiert. Raten von 95% oder mehr wären gut.Ich würde bei deinem Hund nicht am "nein" abreiten sondern an der Impulskontrolle bzw an der Selbstregulierung bei der Erregung und das gerade bei einem Hund der viel mit seinem Maul arbeitet und wohl ein Gebrauchshund sein soll. Der soll das Maul aufmachen weil er will und nicht weil im sonst was ggf unangenehmes droht (zumal er sich wahrscheinlich dran gewöhnt).

    Bei mir ist es weniger. Aber er beißt die anderen noch recht häufig. Wir spielen viel mit Hundespielzeug. Ich werfe zum Beispiel etwas, er bringt es mir. Er zieht oder jagt und ich beende das spielerisch. Wir rennen und am Ende bekommt er was, wenn er vor mir sitzen bleibt, anstatt mich zu beißen. Solche Sachen halt. Bei Welpen und Impulskontrolle tue ich mich schwer, da sie vieles nicht können und für vieles auch noch zu jung sind. Literatur fehlt mir dahingehend auch. Vielleicht hast du ja Ideen.

  • Ey ein unter 8 Wochen alter Welpe aus dem Ausland kA woher angekarrt der zukünftig mal Weltmeister von allen werden will muss das doch können. Früh übt sich :xmas_popcorn:

  • Vielleicht mögt ihr mal aufhören den Troll auch noch zu füttern? Ich habe das Gefühl, jede Antwort und jedes Zitat bringt ihm noch mehr Freude seinen Brei von sich zu geben.


    Und ggü der TE fände ich das auch angebracht.

  • Vielleicht mögt ihr mal aufhören den Troll auch noch zu füttern? Ich habe das Gefühl, jede Antwort und jedes Zitat bringt ihm noch mehr Freude seinen Brei von sich zu geben.


    Und ggü der TE fände ich das auch angebracht.

    Naja ich habe mehrfach drum gebeten ihm zu zeigen wo der Forenausgang ist...da da nichts passiert ist denke ich er ist zum spielen freigegeben. Die TS kann sich ja trotzdem melden wenn es was neues gibt. Denke aber das dauert noch eine Weile :)


  • Bei mir ist es weniger. Aber er beißt die anderen noch recht häufig. Wir spielen viel mit Hundespielzeug. Ich werfe zum Beispiel etwas, er bringt es mir. Er zieht oder jagt und ich beende das spielerisch.

    Er will ziehen oder jagen. Also versuch mal es dir bringen zu lassen und mit einem anderen Spielzeug zu ziehen oder zu jagen oder Futter jagen zu lassen.

    Zitat


    Wir rennen und am Ende bekommt er was, wenn er vor mir sitzen bleibt, anstatt mich zu beißen. Solche Sachen halt.

    Ja das klingt gut. Würde ich auf jeden Fall ausbauen.

    Zitat


    Bei Welpen und Impulskontrolle tue ich mich schwer, da sie vieles nicht können und für vieles auch noch zu jung sind.
    Literatur fehlt mir dahingehend auch. Vielleicht hast du ja Ideen.

    Klicker nehmen und erst mal selber üben ein Spitzentiming zu bekommen und dann würde ich gezielt Maulöffnen klickern sodass der Hund lernt das nicht nur aus Reflex zu machen sondern eine Idee davon bekommt das man das auch gezielt machen kann.


    Ich kann mir vorstellen das man meine Vorschläge durchaus modifizieren muss wenn man irgend einen Mali oder so hat der nicht loslassen will/kann.
    Ich würde mir auf jeden Fall Ziele definieren welches Verhalten ich brauche, wie kontrollierbar es sein muss und in welchem Kontext es gezeigt werden darf und welches Verhalten nicht akzeptabel ist.
    Und gerade Kontext ist ein Thema was ich auch sehr beachten würde z.B. wie dass man einen Dummy immer nur suchen und bringen darf - damit wird nicht gespielt. Eine Beißwurst ist zum zergeln und Impulskontrolle übern - belohnt wird anfänglich (also bis das Verhalten perfekt sitzt) immer mit einem anderen Spielzeug was gejagd werden darf.
    Also von Anfang an Disziplin und Kontrolle üben mit dem großen Ziel, dass der Hund in allen Situationen Selbstkontrolle zeigen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!