Besitzerwechsel
-
-
Hallo,
wir übernehmen nächstes Wochenende einen 1,5 Jährigen SharPei-Schäferhundmix Rüden von einer Familie die mit dem Hund überfordert ist.
Wir waren bisher 1 x zusammen Gassi laufen, der Hund hat leider keinerlei Erziehung und ist ein ziemlicher Wildfang.
Ich möchte mich dieser Herausforderung stellen, habe auch schon einen Termin mit einer Tiertrainerin, müssen aber die ersten Tage alleine mit dem Hund klar kommen. Meine Sorge ist nun das der Hund nicht an der Leine laufen will, leider hat mich die "noch" Besitzerin nicht mal mit ihm alleine laufen
ich habe auch etwas Angst wie es sein wird wenn er bei uns eingezogen ist und wir dann Gassi gehen müssen.
Und noch eine Sache die mir etwas Sorgen macht wäre, wie verhält sich der Hund wenn ich die Haustür aufmache, wird er raus rennen ? Vieleicht hat jemad hier einen Tip für mich.
Danke und LG - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Besitzerwechsel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hui ... welch ein Sprung ins kalte Wasser ...
So weit ich diese Rasse auf dem Schirm habe, sind sie nicht ganz so "schwer" bezüglich Gewicht ... also die Sicherung an Geschirr und Halsband gleichzeitig, dürfte zumindest mal ein Entwischen verhindern ... klar legt man das alles an, bevor man die Haustür rausgeht und ordert den Hund hinter sich ...
Übungssache ... konsequent einfordern ... du gehst zuerst aus der Haustür.
Viel Glück mit diesem Mix ... wird schon schief gehen. Die Shar-Pei-Rüden die ich kenne, sind nur zwei, sind richtige Griesgrams ... anderen Hunden gegenüber ... also Vorsicht, bis ihr Euren Schatz besser einschätzen könnt.
Und viel Spinat essen ... ;-) - ich halte 40 Kilo als Frau ... manchmal auch 60 wenn ich beide Hunde an der Leine habe ... Übung macht die Meisterin ... kurz halten, wenns brenzlig wird ... und spannende Leckerlis im Sack ... Alternativ verhalten einüben.
Vielleicht ein Gruppentraining in der Hundeschule buchen ... kann nie schaden.
-
Da sind wieder zwei wirklich gegensätzliche Rassen vereint.Der Schäferhund der mit seinem Menschen arbeiten will und der Shar Pei, der nicht nur eine dicke Haut, sondern auch Schädel hat. Beide Rassen können einen ordentlichen Jagdtrieb haben. Da habt ihr euch eine Herausforderung ausgesucht. Der Hund wird seine alten Besitzer wohl nicht ohne Grund überfordern.
Aber wenn man die richtige Motivation hat, ist alles im Leben zu schaffen. Auch so ein Hund.
Meine Sorge ist nun das der Hund nicht an der Leine laufen will, leider hat mich die "noch" Besitzerin nicht mal mit ihm alleine laufen ich habe auch etwas Angst wie es sein wird wenn er bei uns eingezogen ist und wir dann Gassi gehen müssen.
Leider erkenne ich das Problem nicht. Was genau ist beim Gassi gehen das Problem? Zieht der Hund? Was macht er?
Und noch eine Sache die mir etwas Sorgen macht wäre, wie verhält sich der Hund wenn ich die Haustür aufmache, wird er raus rennen ? Vieleicht hat jemad hier einen Tip für mich.
Durchaus möglich das er raus rennt. Da hilft nur eine weitere Tür zwischen Hund und Haustür zu bringen, bis der Hund Grunderziehung genossen hat.
-
Hallo,
wir übernehmen nächstes Wochenende einen 1,5 Jährigen SharPei-Schäferhundmix Rüden von einer Familie die mit dem Hund überfordert ist.
Wir waren bisher 1 x zusammen Gassi laufen, der Hund hat leider keinerlei Erziehung und ist ein ziemlicher Wildfang.
Ich möchte mich dieser Herausforderung stellen, habe auch schon einen Termin mit einer Tiertrainerin, müssen aber die ersten Tage alleine mit dem Hund klar kommen. Meine Sorge ist nun das der Hund nicht an der Leine laufen will, leider hat mich die "noch" Besitzerin nicht mal mit ihm alleine laufen
ich habe auch etwas Angst wie es sein wird wenn er bei uns eingezogen ist und wir dann Gassi gehen müssen.
Und noch eine Sache die mir etwas Sorgen macht wäre, wie verhält sich der Hund wenn ich die Haustür aufmache, wird er raus rennen ? Vieleicht hat jemad hier einen Tip für mich.
Danke und LGHast du oder eine andere Person die mit/bei dir lebt Erfahrung mit Hunden?
Weil irgendwie klingt dein post nicht danach. Ich denke zwar, dass vieles an Halter / Hund - Kombinationen durchaus zusammen wachsen kann- allerdings könnte dies für einen Anfänger bei diesem Rassemix durchaus eine Herausforderung werden.
Wie der Hund letztlich reagieren wird wenn er bei dir ist und wie er sich führen lassen wird, kann dir hier niemand voraussagen.
Wenn es sich nur um wenige Tage handelt und du unsicher bist, dann geh halt an der Leine mit ihm in den Garten sofern vorhanden. Wenn du zur Tür musst und er nicht mit soll Zwischentür schließen oder halt anleinen und mit zur Tür nehmen.Der Trainer wird dich sicher in vielen Dingen anleiten und unterstützen müssen, gut das du dir einen gesucht hast!
-
Ich würde Dir auf jeden Fall für die ersten Wochen zu einer dauerhaften Hausleine am Geschirr raten (etwa 1-2 m, ohne Handschlaufe), mit der Du ihn steuern kannst, ohne vorwarnungslos nach ihm greifen zu müssen. Willst Du zur Tür, kannst Du die Hausleine kurz nehmen und ein Herausstürmen verhindern.
Trainerin ist auf alle Fälle gut. Welches waren denn die konkreten Probleme, die die Vorbesitzer überfordert haben?
-
-
Vllt dann auch ein Geschirr mit Griff an dem du ihn so lange nimmst. Also damit hast ihn ja noch besser am Mann.
-
Vllt dann auch ein Geschirr mit Griff an dem du ihn so lange nimmst. Also damit hast ihn ja noch besser am Mann.
Die Idee ist zwar gut, der Griff war zumindest bei mir aber ungünstig, da der Hund viel zu viel Spielraum hatte. Am Rückensteg direkt kann man den Hund, finde ich, besser halten.
-
Wieso möchtet ihr den Hund denn übernehmen, wenn dir jetzt schon Angst und Bange bei dem Gedanken an die Zeit mit dem Hund wird?
-
Ich würde dir auch davon abraten, also ihn überhaupt zu nehmen. Du klingst als hättest du keine Ahnung (nichts böse gemeint) und da ist das schon echt schwierig.
Du hast Angst vor Leinenführigkeit? Zurecht, er wird das bei dir auch nicht plötzlich sein, das muss im Zweifel einige Zeit intensiv üben. Das dauert.
Und wer weiß was er sonst noch für Baustellen mitbringt. Da ist Leinenführigkeit wahrscheinlich das geringste ProblemTrainer musst du auch ganz genau hinschauen. Er sollte positiv arbeiten.
Aber wie gesagt, ich würde dir ganz abraten. So ein Hund gehört für mich in erfahrene Hände. Also zumindest in solche, die einigermaßen einschätzen können was auf sie zukommt. Du scheinst du denken, dass sich Leinenführigkeit einfach so einstellt. Das wird nicht der Fall sein.
Es gibt so viele einfachere Hunde, die ein Zuhause suchen. So einen würde ich eher wählen.
Auch für mich klangst du aus dem Text jetzt schon überfordert. Nicht gut und da hat weder der Hund noch du was davon.
-
Ich glaube gar nicht mal, dass ein Anfänger sich eines komplizierteren Hundes nicht annehmen kann. Allerdings glaube ich, dass Zweifel, Sorge und Ängste schon vorher keine guten Begleiter in der Erziehung eines pubertierenden, unerzogenen Hundes einer nicht ganz unkomplizierten Rassenmischung ist.
Ich glaube nicht, dass ihr wisst worauf ihr euch einlasst und was für eine Verantwortung ihr mit so einem Hund übernehmt. Da ist deiner Beschreibung nach alles schief gelaufen, was schief laufen konnte. Und ihr übernehmt ihn jetzt in einer Phase, wo vielleicht eh kaum was durchdringt.
Ich an deiner Stelle würde entweder ganz Abstand nehmen oder den Hund ganz dringend vorher kennenlernen - und das heißt nicht nur mal eben Spazierengehen und das nicht mal alleine.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!